Gesamtbestand
Die Liste enthält 2539 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Böhmerwald – Blick vom Arber über den Böhmerwald. Stuttgart, Der Neue Schulmann, 1953. Querformat, ca. 64 x 91 cm. Nach einer farbigen Originalaufnahme von Max Nowak. Aus der Reihe: Der Neue Schulmann Nr. 4055. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Böhtlingk – Indische Sprüche. Uebersetzt von Otto Böhtlingk. In einer Blütenlese herausgegeben von seiner Schwester. Leipzig, F.A. Brockhaus, 1868. Ca. 17,5 x 12 cm. VI S., 112 Seiten. Blaue Orig.-Broschur. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Böhtlingk – Indische Sprüche. Uebersetzt von Otto Böhtlingk. In einer Blütenlese herausgegeben von seiner Schwester. Leipzig, F.A. Brockhaus, 1868. Ca. 17,5 x 12 cm. VI S., 112 Seiten. Blauer Orig.-Pappband. Miit Goldschnitt. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Böhtlingk, Arthur: Die Jugendgeschichte und das Emporkommen Napoleon Bonapartes. 1. Abtheilung. Dissertation. Jena, Ed. Frommann, 1876. Ca. 22 x 14 cm. (4) S., 95 Seiten. Brauner Orig.-Leinenband mit Goldprägung „24. April 1876“. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Böschenstein, Bernhard und Marie-Louise Roth (Hrsg.): Hommage à Musil. Genfer Kolloquium zum 50. Todestag von Robert Musil. Bern u.a., Peter Lang, 1995. Ca. 22 x 14,5 cm. 227 Seiten. Farbig illustrierter Orig.-Karton. Aus der Reihe: Musiliana, Band 1. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Bösken, Franz: Quellen und Forschungen zur Orgelgeschichte des Mittelrheins. Band 1: Mainz und Vororte, Rheinhessen, Worms und Vororte. Mainz, B. Schott’s Söhne, 1967. Ca. 21 x 15 cm. 541 S., (3) Seiten. Mit einigen Abbildungen auf Tafeln. Originalkartonierter Einband. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Bohlen, Petrus (Peter) v.: Bhartriharis sententiae et carmen quod chauri nomine circumfertur eroticum. Im Anhang: A[nton]. Schiefner und A[lbert]. Weber: Variae lectiones ad Bohlenii editionem Bhartriharis sententiarum pertinentes, e codicibus extractae. Berolini (Berlin), Ferdinand Duemmler, 1833. Anhang 1850. Ca. 26 x 21 cm. XXIX S., (3) S., 246 S., (4) Seiten; 26 Seiten. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Bollinger, Otto: Beiträge zu pathologischen Anatomie. Herrn Obermedizinalrat Professor Dr. Otto Bollinger zur Feier seines sechzigsten Geburtstages gewidmet von E. Albrecht, H. Dürck, E. Enderlen und O. Walbaum, Th. Kitt, S. Oberndorfer, H. Schmaus. Wiesbaden, Bergmann, 1903. Ca. 29 x 18 cm. 157 Seiten. Mit 14 Tafeln. Halblederband der Zeit. | 32,-- | ![]() |
![]() |
Bologna – L’ Accademia filarmonica di Bologna. (1666 – 1966); notizie storiche, manifestazioni; III centenario dell’Accademia Filarmonica; manifestazioni sotto l’Alto Patronato del Presidente della Repubblica. Bologna, Arti Grafiche Tamari, 1966. Ca. 28 x 21 cm. [150] Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Originalkartonierter Einband. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Bomhard, Peter von: Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Landkreises Rosenheim. 1. Teil: Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Gerichtsbezirkes Rosenheim. Rosenheim, Verlag des Stadtarchivs Rosenheim, 1954. Ca. 24,5 x 17,5 cm. 464 Textseiten und Tafelteil. Mit 111 Abbildungen und 1 Karte. Orig.-Halbleinenband. Aus der Reihe: Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Stadt und des Landkreises Rosenheim, hrsgg. von Albert Aschl, Band II/1. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Bomhard, Peter von: Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Landkreises Rosenheim. 1. Teil: Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Gerichtsbezirkes Rosenheim. Rosenheim, Verlag des Stadtarchivs Rosenheim, 1954. Ca. 24,5 x 17,5 cm. 464 Textseiten und Tafelteil. Mit 111 Abbildungen und 1 Karte. Orig.-Halbleinenband. Aus der Reihe: Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Stadt und des Landkreises Rosenheim, hrsgg. von Albert Aschl, Band II/1. | 29,-- | ![]() |
![]() |
Bomhard, Peter von: Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Landkreises Rosenheim. 1. Teil: Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Gerichtsbezirkes Rosenheim. Rosenheim, Verlag des Stadtarchivs Rosenheim, 1954. Ca. 24,5 x 17,5 cm. 464 Textseiten und Tafelteil. Mit 111 Abbildungen und 1 Karte. Orig.-Halbleinenband. Aus der Reihe: Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Stadt und des Landkreises Rosenheim, hrsgg. von Albert Aschl, Band II/1. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Bomhard, Peter von: Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Landkreises Rosenheim. 1. Teil: Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Gerichtsbezirkes Rosenheim. Rosenheim, Verlag des Stadtarchivs Rosenheim, 1954. Ca. 24,5 x 17,5 cm. 464 Textseiten und Tafelteil. Mit 111 Abbildungen und 1 Karte. Orig.-Halbleinenband. Aus der Reihe: Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Stadt und des Landkreises Rosenheim, hrsgg. von Albert Aschl, Band II/1. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Borchardt, Rudolf: Die geliebte Kleinigkeit. Ein Schäferspiel in einem Akte und in Alexandrinern. Berlin, Ernst Rowohlt Verlag, 1923. Ca. 22,5 x 15 cm. 62 S., (2) Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Borée, Albert: Thalia auf der Landstraße. Heiteres und Ernests aus dem Bühnenleben. 2. Auflage. Straßburg, Schlesier 6 Schweißhardt, 1898. Ca. 18 x 12,5 cm. 176 Seiten. Mit einem Porträt-Titelbild, gezeichnet vom Verfasser. Halbleinenband mit aufgezogenem Original-Vorder- und Hinterdeckel. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Borken – Closter Mariengarde. Im Land Göttingen. Ca. 9 x 12 cm. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Bornumhausen – Seesen – Bornumhausen. Ca. 10 x 17 cm. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Borowsky, Kay: Alter statt Friedhof. Nachrufe – Letzte Worte – Grabinschriften – Eingebgraben – Grabrufe – Inscriptiones. Manuale Typographicum Boeseli. Tod: Unterbrechung des Dialogs mit dem Wortberg. Dettenhausen, Wortberg Verlag, 2001. Ca. 23 x 12,5 cm. (64) Seiten. Originalpappband mit eingehängten Doppelblättern. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Bosnien – Jajce. Jajce, Sandor Engel, o.J., um 1910. Querformat, ca. 12 x 18 cm. (4) Seiten, 20 Tafeln mit photographischen Abbildungen. Originalkartonierter Einband. | 73,-- | ![]() |
![]() |
Bosse, A[braham]: Cette figure vous montre Comme on Imprime les plances des tailles douce. 19. Jhdt. Ca. 10,5 x 13 cm (Blattgröße). | 85,-- | ![]() |
![]() |
Bosse, Gustav (Hrsg.): Zeitschrift für Musik. 102. Jahrgang, Heft 2. „Faschings-Heft“. Monatsschrift für eine geistige Erneuerung der deutschen Musik. Regensburg, Gustav Bosse, 1935. Ca. 25 x 18 cm. Heft 2 mit Seiten 122 bis 256, (2) S., XXVI Seiten. Mit Illustrationen. Orig.-Broschur. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Bossuet, Jacques Benigne: 1) Maximes et reflexions sur la comedie; 2) Meditations sur la remission des pechez pour le tems du jubilé, et des indulgences; 3) Sermon sur l’unité de l’eglise presche. 3 Teile in einem Band. Paris, Delusseux, 1726-1729. Ca. 17 x 10 cm. (8) S., 152 Seiten; (12) S., 123 S., (5) Seiten; (2) S., 83 S., (1) Seite. Ledereinband der Zeit mit gedrucktem Rückenschild. | 82,-- | ![]() |
![]() |
Bourgoing, Jean de: Die französische Bildnisminiatur. Wien, A. Wolf, 1928. Ca. 30 x 23 cm. 44 S. Text und Tafelteil mit 108 Tafeln. Halblederband der Zeit auf Bünden und mit goldgeprägtem Rückentitel. Aus der Reihe: Die Bildnisminiatur und ihre Meister. | 52,-- | ![]() |
![]() |
Brahms – Biba, Otto: „Es hat mich noch Weniges so entzückt“ Johannes Brahms und Franz Schubert. Ausstellung im Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Katalog. Wien, 1997. Ca. 21 x 14,5 cm. 106 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 15,-- | ![]() |
Brahms – Boeck, Dieter: Johannes Brahms. Lebensbericht mit Bildern und Dokumenten. Kassel, Wenderoth, 1998. 24215 296 Seiten. Mit zahlreichen (einigen farbigen) Abbildungen. Roter Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 28,-- | ![]() |
|
Einträge 326–350 von 2539
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.