Leichenpredigt Leichenpredigten

Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Lenz, Rudolf (Hrsg.): Leichenpredigten als Quelle historischer Wissenschaften. Köln und Wien, Böhlau Verlag, 1975. Ca. 22,5 x 15,5 cm. (12) S., 557 S., 27 Abbildungen (teils Karten) auf Tafeln. Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Erstes Marburger Personalschriftensymposion Forschungssschwerpunkt Leichenpredigten.

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
53996AB.jpg Preusmeyer, Joh[ann]: Zustand der in Gott Verstorbenen / Bey Schmertzlichen / doch fehligen Hintritt Des Weyland Wohlgebohrnen / Gestrengen und Vesten Herrn Liborii von dem Bussche / Auß der Offenbahrung Joh. 14.v.13. Rinteln, druckts Godtfr. C. Wächter, [1681]. Ca. 17,5 x 14,5 cm. 33 Seiten. Mit Zierleisten, einer Titel- und einer Schlussvignette. Moderner Pappband mit geprägtem Deckelschild (mit falscher Jahreszahl 1481).

Details anzeigen…

85,--  Bestellen
53992AB.jpg Sermo Panegyricus Das ist Ehren- und Trostpredigt : Bey Des HochEdlen / Gestrengen und Besten Claus von Buchwoldt zum Schirensehe und Wisch Erbgesessenen weiland hertzvielgeliebten einigen Sohns Leichbestegigung / Welcher Den 23 Februarii des 1652 Jahres in Franckreich in der Stadt Angyers mit einer Kugel/ zu leyder getroffen und plötzlich sein Leben geendigt/ und den 7. Septembris des gedachten Jahrs in der Kirchen zum Westensehe Adelich und Christlich beygesetzet worden. Gehalten von Jacobo Rodemanno Pastore zu Vinusbul in Eyderstedt. Hamburg gedruckt durch Georg Papen, 1654. Ca. 17,5 x 15 cm. (70) Seiten. Morderner Pappband mit geprägtem Wappensuprablibro.

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
54134AB.jpg Zeising, Jeremias: Anligen Des Heiligen Apostels Pauli / Eröffnet und geschrieben in seiner Epistel an die Philipper cap. I, Bey Christlicher Leichenbegängniß der Weyland WolEdelen / viel Ehr : und Wolthugendsamen Frawen Elisabethen von Etzdorff / gebornen von Einsiedel / des WolEdlen / Gestrengen und Ehrenvesten Meinhards von Etzdorffs / Patroni Erb-Lehn : und Gerichts Junckern zu Groß– und kleinen Agau etc. gewesener lieben nunmehr S. HaußFrawen / Alß dieselben den 4. Aprilis, deß 1622 Jahrs / frühe zwischen 7. und 8. Uhr sanfft und Selig verstorben und den 12. dieses in das Etzdorffische begräbnis zu Großen Agau erlich beygesetzet und bestattet worden. Wittenbergk, gedruckt bey Johan Haken, [1622]. Ca. 17,5 x 14,5 cm. (52) Seiten. Broschur, ohne Einband.

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
Seite: 1
:
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.