Wappen
Die Liste enthält 12 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Seidenbild – Orts- und Landeskunde – Spenge Seidenbild – Spenge. 1970/1980er Jahre. Ca. 17,5 x 11 cm. Unter Original-Doppelblatt einmontiert. | 32,-- | ![]() |
![]() |
Seidenbild – Orts- und Landeskunde – Spenge – Seidenbild – Spenge. 1970/1980er Jahre. Ca. 17,5 x 11 cm. Unter Original-Doppelblatt einmontiert. | 32,-- | ![]() |
![]() |
Seidenbild – Weberei – Seidenbild – Garnerzeugung am Handspinnrad. 1970/1980er Jahre. Ca. 18 x 11 cm. Unter Original-Doppelblatt einmontiert. | 32,-- | ![]() |
![]() |
Siebmacher – Hefner, Otto Titan v.: Der Adel des Königreichs Bayern. Nürnberg, Bauer & Raspe, 1859. Ca. 27 x 20,5 cm. (2) Seiten, 59 Seiten. Mit 36 getönten lithographierten Wappentafeln. Halbleinenband der Zeit. Aus der Reihe: J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen. Siebenten Bandes erste Abtheilung, Ergänzungsband, enthaltend die Nachträge und Ergänzungen zu den Staatenwappen von Russland und Baden, ferner zu dem Adel von Bayern, (Grafen und Freiherren), Sachsen, Schwarzburg, Waldeck, Württemberg, Mecklenburg u. Tyrol. | 109,-- | ![]() |
![]() |
Siebmacher – Gritzner, M[aximilian] und Ad[olph] M[atthias] Hildebrandt: Der Adel der freien Städte Hamburg, Bremen und Lübeck. Nürnberg, Bauer & Raspe, 1870 (Reihentitel: 1871). Ca. 29 x 22 cm. IV S., 27 Seiten, mit farblithographiertem Titelblatt und 22 getönten, lithographierten Wappentafeln. Orig.-Halbleinenband. Aus der Reihe: J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen. Dritter Band, dritte Abtheilung. | 136,-- | ![]() |
![]() |
Mülverstedt, G[eorge] A[dalbert] v. (Bearbeiter): Der blühende Adel des Königreichs Preußen (Edelleute M-Z). Nürnberg, Bauer & Raspe, 1878. Ca. 28 x 21 cm. beginnt bei Textseite 249 (Buchstabe Lusz…), bis Seite 491. Mit 201 getönten, lithographierten Tafeln (Nr. 302 bis 512), illustriert von A.M. Hildebrandt. Orig.-Halbleinenband. Aus der Reihe: J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen. Dritten Bandes zweite Abtheilung (M-Z). | 150,-- | ![]() |
![]() |
Estor, Johann George: Practische Anleitung zur Anenprobe so bei den Teutschen erz- und hochstiften, ritterorden und ganerbschaften gewönlich, nebst deren gehörigen kupfern und anenbäumen. Marburg, Philipp Casimir Müller, 1750. Ca. 22 x 18 cm. XX S., 528 S., (52) Seiten Register. Mit einigen Textillustrationen, 10 gefalteten Kupferstichen und 11 gefalteten Stammtafeln. Halblederband (19. Jhdt.). | 180,-- | ![]() |
![]() |
Siebmacher – Hefner, Otto Titan v.: Saechsischer Adel. Nürnberg, Bauer & Raspe, 1857. Ca. 27,5 x 20,5 cm. (12) S., 59 Seiten. Mit handcoloriertem lithographiertem Titelblatt und 63 getönten lithographierten Wappentafeln mit 754 Wappenabbildungen. Halblederband der Zeit mit Rückengoldprägung. Aus der Reihe: J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch in Verbindung mit Mehreren neu herausgegeben und mit historischen, genealogischen und heraldischen Notizen begleitet. Zweiten Bandes dritte Abtheilung „Der Adel der Königreichs Sachsen“. | 191,-- | ![]() |
![]() |
Siebmacher – Seyler, Gustav A. (Bearb.): Wappen der Deutschen Souveraine und Lande. Nürnberg, Bauer & Raspe, 1909. Ca. 28 x 21,5 cm. IV S., 142 Seiten. Mit 141 getönten lithographierten Wappentafeln. Halblederband der Zeit mit geprägtem Rückentitel. Aus der Reihe: J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch in einer neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit heraldischen und historisch-genealogischen Erläuterungen. Ersten Bandes erste Abtheilung zweiter Theil: „Wappen der deutschen Souveraine und Lande“, neue Folge. | 191,-- | ![]() |
![]() |
Bussing, Caspar: Kurtzgefassete Herolds-Kunst / Darinnen Auf eine bequeme und deutliche Art In Zwölff Theilen Die Wapen Der vornehmsten Staaten Als Käyser / Könige / Chur- und Fürsten / Ertz- und Bischöffe auch Republiquen von gantz Europa, Wie auch der Deutschen Reichs-Grafen und vornehmsten Ritter-Orden Gleichsam auf einen Blick vormahls vorgestellet. Bei dieser dritten Ausfertigung mehr denn um die Helffte vermehret. 3. Auflage. Hamburg, Benjamin Schillers Wittwe, 1713. Ca. 16 x 10 cm. (16) S., 512 [recte 510] Seiten. Mit gestochenem Frontispiz, 154 Textkupfern, 2 Kupferstichtafeln (davon 1 doppelblattgroß). Pergamentband der Zeit. | 220,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 12
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.