Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 63 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Bad Gandersheim – Closter Clauss. Kupferstich von Merian. Um 1654. Ca. 14 x 17,5 cm. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Bader, Josef (Hrsg.): Badenia oder das badische Land und Volk, eine Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Landeskunde mit Karten, Lithographien und colorirten Abbildungen von Landestrachten. 2. Jahrgang. Karlsruhe, Kunst-Verlage, 1840. Ca. 23 x 15,5 cm. IV S., 320 Seiten. Mit 17 Stahlstichen, 1 colorierten Karte und 1 (von 2) colorierten Trachtentafel. Pappband der Zeit. | 307,-- | ![]() |
![]() |
Bericht der Römisch-germanischen Kommission. 54. Bericht, 1973. Berlin, Walter de Gruyter 1974. Ca. 27 x 19 cm. 391 S., (3) Seiten. Mit 37 Textabbildungen, 4 Tabellen, 5 Karten, 85 Tafeln und 2 Beilagen. Originalkartonierter Einband. | 29,-- | ![]() |
![]() |
Bericht der Römisch-germanischen Kommission. Band 61, 1980. Mainz, Philipp v. Zabern, 1981. Ca. 27,5 x 19,5 cm. 369, (3) Seiten. Mit 12 Textabbildungen, 137 Tafeln und 3 Beilagen. Orig.-Leinenband. | 42,-- | ![]() |
![]() |
Bericht der Römisch-germanischen Kommission. Band 62, 1981. Mainz, Philipp v. Zabern, 1982. Ca. 27,5 x 19,5 cm. 330 Seiten. Mit 34 Textabbildungen, 7 Tabellen, 44 Tafeln und 13 Beilagen. Orig.-Leinenband. | 32,-- | ![]() |
![]() |
Bericht der Römisch-germanischen Kommission. Band 63, 1982. Mainz, Philipp v. Zabern, 1983. Ca. 27,5 x 19,5 cm. 427 S., (5) Seiten. Mit 168 Textabbildungen, 4 Tabellen und 6 Beilagen. Orig.-Leinenband. | 32,-- | ![]() |
![]() |
Bericht der Römisch-germanischen Kommission. Band 65, 1984 Mainz, Philipp v. Zabern, 1985. Ca. 27,5 x 19,5 cm. 289 Seiten. Mit 76 Textabbildungen, 3 Tabellen, 27 Tafeln und 1 Beilage. Orig.-Leinenband. | 29,-- | ![]() |
![]() |
Bericht der Römisch-germanischen Kommission. Band 67, 1986. Mainz, Philipp v. Zabern, 1987. Ca. 27,5 x 19,5 cm. 561 Seiten. Mit 167 Textabbildungen, 27 Tabellen, 14 Tafeln und 12 Beilagen. Orig.-Leinenband. | 32,-- | ![]() |
![]() |
Bericht der Römisch-germanischen Kommission. Band 71, 1990, Teil 1 und Teil 2. 2 Bände. Mainz, Philipp v. Zabern, 1991. Ca. 27,5 x 19,5 cm. 1.028 S., (2) Seiten. Mit 340 Textabbildungen, 40 Tabellen und 14 Beilagen. Orig.-Leinenbände. | 58,-- | ![]() |
![]() |
Bericht der Römisch-germanischen Kommission. Band 72, 1991. Mainz, Philipp v. Zabern, 1992. Ca. 27,5 x 19,5 cm. 347 S., (5) Seiten. Mit 119 Textabbildungen, 63 Tafeln und 2 Beilagen. Orig.-Leinenband. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Bierbrauen – Gedenk-Tafel an das 400jährige Jubiläum der Schoppen-Brauer-Brüderschaft genannt St. Vincentii gestiftet im Jahr 1447 den 22. Januar Lütcke van Emerßen – Johann van dem Hagen. Gewidmet der Brüderschaft am 22. Januar 1847 zur Zeit der Alten J.C.H.W. Sohst, J.C. Becker, J.J. C. Lüdeke, A.F. Pentz und der Achten: H.A. L. Hillers, J.S. Sautter, J.C. Riege, J.P. Reisener, A. Stahl, J.F. Albrecht, C.F. Fuhrhop, J.P. Cordts vom Fest-Committe: F.A. Sohst, A.H. Rüde, F.E. Gellerich, P. Pickenpack, J.H. Hostmann, J.J.H. Walter – C.F. Schultz Bote. Hamburg, gedruckt in der lithogr. Kunstanstalt von C. Beer, 1847. Ca. 37 x 26 cm. Handcolorierte Lithographie auf festem Karton aufgezogen. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Braunschweigisches Adreßbuch für das Jahr 1914. Nach amtlichen Quellen bearbeitet. 100. Ausgabe. Braunschweig, Joh. Heinr. Meyer, 1914. Ca. 23,5 x 16 cm. 21 S., (4) S., 89 S., 490 S., 308 S., 105 S., (5) Seiten. Original-Leinenband. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Cattenstedt – Blankenburg – Katzenstedt Adel Sitz vor dem Hartz. Kupferstich von Merian. Um 1654. Ca. 14 x 17 cm. | 41,-- | ![]() |
![]() |
Diezmann, August: Weimar-Album. Blätter der Erinnerung an Carl August und seinen Musenhof. Eine geschichtliche Schilderung. Leipzig, Voigt & Günther, 1860. Ca. 34,5 x 25 cm. VIII S., 125 S., (3) Seiten. Mit Holzstich-Titelvihgnette, 4 Kopfvignetten sowie 22 Stahlstichtafeln von Gustav Brinckmann. Orig.-Leinenband. | 82,-- | ![]() |
![]() |
Ehrenburg – Diepholz – Ehrenburgk Ambthauss in der Grafschafft Hoya. Kupferstich von Merian. Um 1654. Querformat, ca. 13 x 17,5 cm. | 36,-- | ![]() |
![]() |
Gärtner, Karl (Hrsg.): Heimatatlas der Südwestmark Baden. Karlsruhe, Kunstdruckerei Künstlerbund, 1934. Ca. 30 x 22 cm. VI Seiten Text, 60 Seiten mit 168 meist farbigen Karten, 19 Tafeln mit zahlreichen fotografischen Abbildungen. Mit 2 Beilagen. Das badische Jugendherbergsnetz; Kriegsschauplätze in Baden während des Dreißigjährigen Krieges. Orig.-Halbleinenband mit handschriftlichem Rückentitel. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Gebhardshagen – Salzgitter – Gebharts-hagen F.B.L. ambthauss. Kupferstich von Merian. Um 1654. Ca. 11,5 x 18 cm. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Göbel, Walter: Chronik und Familiengeschichte von Neustadt (Schwarzwald). Hrsgg. zur Feier des siebenhundertjährigen Bestehens der Stadt von der Stadt Neustadt (Schwarzwald). Neustadt, 1951. Ca. 25,5 x 18 cm. XII S., 458 Seiten. Mit Abbildungen. Grüner Orig.-Leinenband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Halenza’s Photo-Rhein-Panorama von Mainz bis Cöln (Deckeltitel). Leporello. Mainz, Jos. Halenza, um 1890. Querformat, ca. 15 x 9,5 cm. Rheinpanorama mit 15 photolithographischen Elementen, auf Leinen aufgezogen. Roter relief- und goldgeprägter Orig.-Leinenband. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Havemann, Wilhelm: Handbuch der Geschichte der Lande Braunschweig und Lüneburg. Lüneburg, Herold und Wahlstab, 1838. Ca. 20 x 13,5 cm. (4) S., 198 S., (2) Seiten. Pappband der Zeit. | 39,-- | ![]() |
![]() |
Hoffmann, Wolfbernhard: Hirsau und die „Hirsauer Bauschule“. München, Schnell & Steiner, 1950. Ca. 23,5 x 16 cm. 158 S., (2) Seiten, 25 Abbildungen auf Tafeln. Mit Grundrissen im Text. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Johansen, Christian: Halligenbuch. Eine untergehende Inselwelt. 2. Auflage. Schleswig, Julius Bergas, 1889. Ca. 20 x 13,5 cm. (2) S., VI S., 168 Seiten. Orig.-Broschur. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Karberg, [Bruno]: Schleswig-Holsteiner Motive – geschnitten zum Weihnachtsfest 1938. Ohne Ort, ohne Verlag. 1983. Ca. 35,5 x 27 cm. 6 Doppelblätter mit kurzem Text im Dialekt und 6 ganzseitigen signierten Holzschnitten von Bruno Karberg. Originalkartonierte Mappe. | 32,-- | ![]() |
![]() |
Kersten, Karl und Peter La Baume: Vorgeschichte der nordfriesischen Inseln. Die nordfriesischen Inseln Amrum, Föhr und Sylt (Kreis Südtondern). Neumünster, Karl Wachholtz, 1958. Ca. 30 x 21 cm. 664 Seiten. Mit Textillustrationen und Abbildungen auf 194 Tafeln sowie drei farbige, mehrfach gefaltete Karten als Beilage. Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Die vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler und Funde in Schleswig-Holstein, 4. | 350,-- | ![]() |
![]() |
Klein, Emil: 30 Kunstblätter aus der Geschichte der Stadt Ravensburg in Württbg. Entworfen von Emil Klein für den Project. historischen Festzug 1902 der ungefähr 1000jähr. Entstehung der Stadt. Ravensburg, Verlag der Direktion des hist. Festzuges, Ca. 25 x 50 cm. 30 getönte Tafeln mit Motiven des Festzuges. Halbleinenmappe der Zeit, der illustrierte Deckel der Orig.-Broschur vorne aufgezogen. | 18,-- | ![]() |
Einträge 1–25 von 63
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.