Bibliophile Ausgaben
Die Liste enthält 23 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Aesop – Les Fables d’ Esope Phrygien. Illustrées de discours moraux, philosophiques, et politiques. Nouvelle Edition. Augmentée de beaucoup en divers endroits. Avec des Reflexions morales par J. Baudoin. Nachdruck der Ausgabe Brüssel, Francois Foppens, 1669. München, J. Michael Müller Verlag, 1920. Ca. 25 x 17,5 cm. IX S., 9-349 S., (3) Seiten. Mit gestochenem Frontispiz und zahlreichen gestochenen Textillustrationen. Roter Originalledereinband mit überaus reicher Goldprägung. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Byron, [George Gordon]: Marino Faliero. Doge of Venice. An historical tragedy in five acts. With notes. The prophecy of Dante. A Poem. London, John Murray, 1821. Ca. 21 x 13,5 cm. (8 weiße Seiten), XXI S., 261 S., (1) Seite, (1 weiße Seite), 1 Seite „Poems …“, (8 weiße Seiten). Roter Saffianledereinband mit Rückengoldprägung, Deckelfileten und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt. | 480,-- | ![]() |
![]() |
Conran, Anthony (Tony): Metamorphoses. Tern Press (Nicholas and Mary Parry), Spring 1979. Ca. 26 x 21 cm. (6) S., 84 S., (6) Seiten. Mit radiertem Frontispiz (Porträt des Dichters) und 3 Orig.-Radierungen von Nicholas Parry. Originalhalbledereinband mit Buntappierbezügen. | 82,-- | ![]() |
![]() |
Dickinson, Emily: Gedichte. Darmstadt, Technische Hochschule, 1985. 1725 (36) Seiten. Mit 6 farbigen Illustrationen von Dietrich Naethe. Blindgeprägter Orig.-Leinenband. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Esmerian – Bibliothèque Raphael Esmerian. Première partie: Manuscrits a peintures livres des XVe et XVIe siècles; Deuxième partie: Reliures de quelques ateliers du XVIIe siècle. Livres en divers genres des XVIIe et XVIIIe siècles; Troisième partie: Livres illustrés du XVIIIe siècle, exemplaires uniques contenant des dessins originaux … Bände 1-3 (von 5). Paris, 1972-1973 Ca. 32,5 x 24,5 cm. (12) S., 192 S., (3) Seiten; (8) S., 183 Seiten; (10) S., 105 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen und teils montierten Abbildungen. Orig.-Leinenbände. | 82,-- | ![]() |
![]() |
Evangelium Sanct Johannis. Letzte Fassung der Übertragung Martin Luthers. Siebenter Druck der Kleukens-Presse. Frankfurt am Main, Kleukens-Presse, 1920. Ca. 19,5 x 12 cm. 99 S., (3) Seiten. Mit 11 Original-Holzschnitten von Kay Nebel. Pergamenteinband mit Rückengoldprägung. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Gauguin, Paul: Noa Noa. München, Rogner & Bernhard, 1969. Ca. 31,5 x 23 cm. 79 S., (2) Seiten. Mit 50 ganzseitigen Illustrationen (davon 49 farbig). Blauer Original-Kalbledereinband mit Farbprägung, Mit farbig illustriertem Original-Pappschuber. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Hartmann von Aue: Der arme Heinrich. Übertragen von Wilhelm Grimm. Offenbach, Wilh. Gerstung, 1924. Ca. 19,5 x 14 cm. 54 S., (2) Seiten. Mit 5 handcolorierten Holzschnitten von Willi Harwerth. Original-Ganzledereinband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Hauptmann – Marcuse, Ludwig (Hrsg.): Gerhart Hauptmann und sein Werk. Hrsgg. von Ludwig Marcuse. Berlin und Leipzig, Franz Schneider Verlag, 1922. Ca. 27 x 19,5 cm. 220 Seiten. Mit einer signierten Radierung von Emil Orlik als Frontispiz, sieben Tafeln sowie zahlreichen kolorierten ornamentierten Initialen von Richard Grimm-Sachsenberg. Dunkelblauer Originalledereinband mit reicher Goldprägung. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Homer – Die Odyssee. Neu ins Deutsche übertragen von Rudolf Alexander Schröder. 2 Bände. Leipzig, Insel-Verlag, 1910-1911. Ca. 28,5 x 21,5 cm. (6) S., 178 S., (2) Seiten; (6) S., 169 S., (3) Seiten. Mit 2 Titelholzschnitten und 3 in Rot gedruckten Initialen von Aristide Maillol; Titelüberschrift, Gesangsüberschriften, Initialen und Monogramm Kesslers von Eric Gill. Halbledereinbände. | 1.250,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 23
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.