Malerei
Die Liste enthält 12 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Lacher, Max: 1) Bilder + Grafiken aus den Jahren 1931-1976. 2) Grafik Radierung Ltihogrpahie Zeichnung. 2 Bände. München, 1977/ ca. 1987. Querformat, ca. 22 x 24 cm. Reich illustrierte Ausstellungskataloge (einige farbige Abbildungen). Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Masson – André Masson (1896-1987). Les grands livrés illustrés, ou le monde merveilleux de l’oeuvre gravé en couleur. Collection C.S. Cannes, Direction des Affaires Culturelles de la ville de Cannes, 2005. Ca. 30 x 24 cm. 159 Seiten. Überaus reich farbig illustriert. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Kerschbaumer – Wetzel-Kerschbaumer, Konstanze (Hrsg.) Anton Kerschbaumer 1885-1931. Mit einem Beitrag von Markus Ewel. München, Hirmer Verlag, 1994. Ca. 30,5 x 24,5 cm. 191 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Tafeln und einem illustrierten Werkverzeichnis. Schwarzer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Daumier – Fuchs, Eduard (Hrsg.): Der Maler Daumier. München, Albert Langen, 1927. Ca. 38,5 x 27 cm. 60 S., (2) S., 270 Seiten. Mit 87 Textillustrationen, 6 Beilagen und 420 Abbildungen auf 270 Tafeln. Orig.-Halbpergamentband (Richard Hönn, München). | 65,-- | ![]() |
![]() |
Lavallée, Pierre: Dessins de maitres anciens. Dessins Francais du XVIIIe siècle a la Bibliotheque de l’École Nationale des Beaux-Arts. Paris u.a., G. van Oest, 1928. Ca. 38 x 28,5 cm. IX S., 97 S., (4) Seiten. Mit Abbildungen auf 48 Tafeln. Halbpergamentband der Zeit. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Heilbut, E[mil]: Die Sammlung Eduard L. Behrens zu Hamburg. Catalog. Hamburg, 1891. Ca. 42 x 34 cm. XXXV S., 218 Textseiten, mit zahlreichen Tafeln (Photogravuren von Hanfstaengl). Orig.-Leinenband. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Gemälde-Sammlung des verewigten Herrn Dr. Martin Schubart. Mit dem Bilde und dem Vorwort des Verstorbenen sowie einer Einführung von H. Pallmann. Auktion am 23. Oktober 1899 zu München unter Leitung des Kunsthändlers Hugo Helbing in München. München, Hugo Helbing, 1899. Ca. 42,5 x 33,5 cm. (20) Textseiten, mit einem Porträt und 51 Lichtdrucktafeln mit 102 Abbildungen und begleitenden Textseiten. Orig.-Leinenband. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Keller, Horst: Hans Jürgen Kallmann oder das Prinzip des Unbeirrbaren. München, Bruckmann, 1972. Ca. 27 x 22 cm. 114 S, (8) Seiten. Mit 60 Schwarzweiß– und 15 Farbabbildungen. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Hirth, Friedrich Eugen: Johann Peter Lyser. Der Dichter, Maler, Musiker. München [u.a.], Georg Müller, 1911. Ca. 22,5 x 14,5 cm. XI S., (5) S., 588 S., (2) Seiten. Mit 60 Bildern Lysers, einem Porträt und einer Handschriftenprobe. Halblederband der Zeit mit Rückengoldprägung. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Peintres du XVIIIe. Watteau – Pater – De Troy – Lancret – Chardin – Boucher – Fragonard – Perronneau – Nattier – Quentin de la Tour – Greuze – Vernet – Hubert Robert – Moreau. Textes des Jean-Louis Vaudoyer, Luc Benoist, Michel Florisoone, Louis Réau, Henri Puvis de Chavannes, Robert Rey. Paris, Albert Skira, 1948. Ca. 38 x 28 cm. Unpaginiert. Text und 40 teils ganzseitige montierte Farbabbildungen. Originalkartonierte Mappe in Original-Pappmappe. | 28,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 12
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.