Musik – Musikgeschichte – Lieder
Die Liste enthält 535 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Bericht über den I. Musikwissenschaftlichen Kongreß der Deutschen Musikgesellschaft in Leipzig 1925. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1926. Ca. 23 x 16,5 cm. X S., 470 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. Brauner Orig.-Leinenband. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Mozart, Wolfgang Amadeus: Serie I Geistliche Gesangswerke. Werkgruppe 2: Litaneien, Vespern. Band 2: Vespern und Vesperpsalmen. Vorgelegt von Gustav Fellerer und Felix Schroeder. Kassel u.a., Bärenreiter Verlag, 1959. Ca. 33 x 25,5 cm. XVII, (2) S., 181 Seiten Noten. Mit einigen Faksimiles. Roter Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Neue Ausgabe sämtlicher Werke in Verbindung mit den Mozartstädten Augsburg, Salzburg und Wien hrsgg. von der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg. | 38,-- | ![]() |
Peter, Rico: Dialektmusik. Die Wurzeln unserer eigenen Musik. Stuttgart, AT-Verlag, 1981. Ca. 21 x 14,5 cm. 400 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Blauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 38,-- | ![]() |
|
Rameis, Emil: Die österreichische Militärmusik – von ihren Anfängen bis zum Jahre 1918. Tutzing, Hans Schneider, 1976. Ca. 23 x 15,5 cm. 208 Seiten, 8 Tafeln mit Abbildungen. Schwarzer Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Alta musica, Band 2. | 38,-- | ![]() |
|
![]() |
Bie, Oskar: Die Oper. Berlin, S. Fischer Verlag, 1919. Ca. 28 x 20 cm. 571 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Pappband der Zeit mit aufmontiertem Rücken- und Deckelschild (dieses etwas beschabt). | 38,-- | ![]() |
![]() |
Chopin – Platzmann, George W.: A catalogue of early printed editions of the works of Frédéric Chopin in the University of Chicago Library. Chicago, 1997. Ca. 28 x 21,5 cm. IX S., 293 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen von Titelblättern. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 38,-- | ![]() |
![]() |
Garms, Thomas: Der Flamenco und die spanische Folklore in Manuel de Fallas Werken. Wiesbaden, Breitkopf & Härtel, 1990. Ca. 21 x 14,5 cm. (8) S., 305 Seiten. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Neue musikgeschichtliche Forschungen, Band 16. | 38,-- | ![]() |
![]() |
Liliencron – Festschrift zum 90. Geburtstage Sr. Excellenz des Wirklichen Geheimen Rates Rochus Freiherrn von Liliencron. Überreicht von Vertgretern deutscher Musikwissenschaft. Reprint der Ausgabe Leipzig 1910. Farnborough, Gregg International Publ. 1970. Ca. 19,5 x 13 cm. (10) S., 463 Seiten. Mit einem Porträt, einigen Tafeln mit Abbildungen und zahlreichen Notenbeispielen. Roter Orig.-Leinenband. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Melichar, Alois: Die unteilbare Musik. Betrachtungen zur Problematik des modernen Musiklebens. Wien und London, Josef Weinberger, 1952. Ca. 19 x 12,5 cm. 129 S., (3) Seiten. Originalkartonierter Einband. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Mendelssohn Bartholdy – Ehrle, Thomas: Die Instrumentation in den Symphonien und Ouvertueren von Felix Mendelssohn Bartholdy. Wiesbaden, Breitkopf & Haertel, 1983. Ca. 21 x 14,5 cm. 259 S., (21) Seiten. Mit Notenbeispielen. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Neue musikgeschichtliche Forschungen, Band 13. | 40,-- | ![]() |
Einträge 331–340 von 535
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.