Musik – Musikgeschichte – Lieder
Die Liste enthält 481 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Beethoven – Ley, Stephan (Hrsg.): Beethoven als Freund der Familie Wegeler-v. Breuning. Nach den Familien-Sammlungen und -Erinnerungen. Bonn, Friedrich Cohen, 1927. Ca. 25,5 x 18 cm. 261 S., (3) Seiten. Mit Abbildungen und teils gefalteten Notenfaksimiles. Grüner Orig.-Leinenband mit Goldprägung. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Beethoven – Nagel, Wilibald: Beethoven und seine Klaviersonaten. 2 Bände. Langensalza, Hermann Beyer & Söhne, 1903-1905. Ca. 23,5 x 16 cm. VI, (2) S., 247 Seiten; VIII S., (2) S., 412 Seiten. Mit Notenbeispielen. Halblederbände der Zeit mit Rückengoldprägung. | 60,-- | ![]() |
Beethoven – Nottebohm, Gustav: Zwei Skizzenbücher von Beethoven aus den Jahren 1801 bis 1803. Beschrieben und in Auszügen dargestellt. Neue Ausgabe mit Vorwort von Paul Mies. Neudruck der Ausgabe 1924. Wiesbaden, Sändig, 1970. Ca. 28,5 x 20 cm. 80 Seiten. Mit Notenbeispielen. Originalkartonierter Einband. | 45,-- | ![]() |
|
![]() |
Beethoven – Rosenberg, Richard: Die Klaviersonaten Ludwig van Beethovens. Studien über Form und Vortrag. Mit einem Geleitwort von Carl Jakob Burckhardt. 2 Bände. Olten und Lausanne, Urs Graf-Verlag, 1957. Ca. 30 x 21 cm. XI S., 454 Seiten. Mit zwei Abbildungen und zahlreichen Notenbeispielen. Blaue Orig.-Leinenbände. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Beethoven – Sandberger, Adolf (Hrsg.): Neues Beethoven-Jahrbuch. 1.-4. Jahrgang. Augsburg, Benno Filser, 1924-1930. Ca. 22,5 x 16 cm. 227 Seiten; 200 Seiten; 179 Seiten; 189 Seiten. Mit Notenbeispielen. Grüner Orig.-Leinenband. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Beethoven – Unger, Max (Bearb.): Eine Schweizer Beethovensamlung. Zürich, Verlag der Corona, 1939. Ca. 26,5 x 19,5 cm. (8) S., 235 S., (5) Seiten. Mit Abbildungen auf 16 Tafeln. Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Schriften der Corona XXIV. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Bekker, Paul: Organische und mechanische Musik. Stuttgart u.a., Deutsche Verlags Anstalt, 1928. Ca. 20 x 13,5 cm. VIII S., 113 Seiten. Originalkartonierter Einband. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Bennedik, Franc: Die pschologischen Grundlagen der musikalischen Gehörsbildung mit Beziehung auf die pädagogische Bedeutung der Tonwertmethode von Eitz. 1 Langensalza, Julius Beltz, 1914. Ca. 22 x 14,5 cm. 48 S., (2) Seiten. Einfacher moderner kartonierter Einband mit Leinenrücken. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Bereths, Gustav: Beiträge zur Geschichte der Trierer Dommusik. Mainz, B. Schott’s Söhne, 1974. Ca. 21 x 14,5 cm. 338 Seiten. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. Aus der Reihe: Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte, Nr. 15. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Bereths, Gustav: Musikchronik der Stadt Trier. Teil I: Das Konzert- und Vereinswesen; Teil II: Das Musiktheater. 2 Bände. Mainz u.a., Schott, 1978-1983. Ca. 20,5 x 14,5 cm. 262 Seiten, mit Abbildungen auf Tafeln; 453 Seiten. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. Aus der Reihe: Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte, Nr. 17+24. | 65,-- | ![]() |
Einträge 101–110 von 481
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.