Kunst – Malerei – Bildhauerei
Die Liste enthält 84 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Armstrong, Walter: Gainsborough & his place in English art. London, Heinemann, 1899. Ca. 39 x 30 cm. IX S., 214 Seiten. With sitxty-two photogravues and ten lithographic facsimiles in colour. Orig.-Leinenband. | 41,-- | ![]() |
![]() |
Barnard, George: The theory and practice of landscape painting in water-colours. Illustrated by a series of thirty drawings and diagrams in colours, and numerous woodcuts. New and enlarged edition. London, Hamilton, Adam and Co., 1858. Ca. 27 x 19 cm. (10) S., 286 Seiten. Mit 30 Farblithographien und zahlreichen Textholzschnitten. Roter Orig.-Leinenband mt Goldprägung. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Barral, Xavier (Hrsg.): Heiliges Licht. Mittelalterliche Glasfenster in Europa. Köln, DuMont, 2003. Ca. 32 x 27 cm. 285 S., (3) Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Schwarzer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Baum, Julius (Bearb.): Die Stuttgarter Kunst der Gegenwart. In Gemeinschaft mit Max Diez, Eugen Gradmann, Gustav Keyssner, Gustav E. Pazaurek, Heinr. Weizsäcker. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1913. Ca. 30,5 x 22 cm. XIV S., 310 Seiten. Mit 39 Farbtafeln, 12 Gravüren, 36 Kunstdrucktafeln und 229 Textillustrationen. Orig.-Leinenband mit Kopfgoldschnitt. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Baumberger – Pestalozzi-Staetten. Zwanzig Original-Lithographien von Otto Baumberger. Unter Mitwirkung des Pestalozzianums. Begleitwort von Hans Strettbacher. Zürich und Leipzig, Rotapfel-Verlag, ca. 1925. Ca. 32,5 x 23 cm. (8) Seiten Text, 20 Original-Lithographien auf Tafeln. Orig.-Halbleinenmappe. | 29,-- | ![]() |
![]() |
Beyeler Ernst u.a.: Sammlung Beyeler. Ostfildern, Hatje Cantz Verlag, 2007. Ca. 30,5 x 24,5 cm. 347 S., (5) Seiten. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen, teils farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Breker – Arno Breker. Der Prophet des Schönen. Skulpturen aus den Jahren 1920 – 1982. Mit Texten von Ernst Fuchs. Katalog und Biographie von Volker G. Probst. München, Richard P. Hartmann, 1982. Ca. 40 x 30 cm. 220 S., (18) Seiten, mit ca. 200 Abbildungen auf Tafeln. Roter Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. Aus der Reihe: Klassiker der Neuzeit, Band V. | 145,-- | ![]() |
![]() |
Brücke, Ernst: Schönheit und Fehler der menschlichen Gestalt. Wien, Wilhelm Braumüler, 1891. Ca. 22,5 x 15,5 cm. (6) S., 151 Seiten. Mit 29 Textholzschnitten von Hermann Paar. Halblederband der Zeit mit Rückengoldprägung. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Burckhardt, Rudolf: Gewirkte Bildteppiche des XV. und XVI. Jahrhunderts im historischen Museum zu Basel. Leipzig, Hiersemann, 1923. Ca. 49 x 37 cm. 4 Blätter, 65 S., 1 Blatt. Mit 25 Tafeln in farbigem Lichtdruck. Orig.-Halblederband. | 32,-- | ![]() |
![]() |
(Daelen, Eduard, Hrsg): Aus der Geschichte des Künstlervereins „Malkasten“. Zur Jubelfeier seines fünfzigjährigen Bestehens 1848-1898. Düsseldorf, gedruckt bei August Bagel, 1898. Ca. 32 x 24 cm. 101 Seiten. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen. Orig.-Leinenband mit Goldprägung. | 59,-- | ![]() |
![]() |
Daumier – Fuchs, Eduard (Hrsg.): Der Maler Daumier. München, Albert Langen, 1927. Ca. 38,5 x 27 cm. 60 S., (2) S., 270 Seiten. Mit 87 Textillustrationen, 6 Beilagen und 420 Abbildungen auf 270 Tafeln. Orig.-Halbpergamentband (Richard Hönn, München). | 65,-- | ![]() |
![]() |
Dick, Stewart: Arts and crafts olf Old Japan. Ediinburgh u.a., T.N. Foulis, 1906. Ca. 20 x 15 cm. (12) S., 152 S., (4) Seiten. Mit Abbildungen auf Tafeln. Brauner Orig.-Leinenband mit Goldprägung. | 40,-- | ![]() |
Dürer, Albrecht: Die grüne Passion. Ohne Ort, Verlag und Jahr, ca. 1920er Jahre. Ca. 52 x 38 cm. 11 lose Bildtafeln unter Passepartout. Oringal-Halbpergamentmappe mit Deckelgoldprägung. | 125,-- | ![]() |
|
![]() |
Dyck – Anton van Dijck. Auswahl von 60 Phototypien. Nach seinen Werken. Mit Einleitung von Pol de Mont. Mappentitel: A. van Dyck als Mensch und Künstler von Pol de Mont. London und Haarlem, H. Kleinmann & Cie., um 1899. Ca. 43 x 34 cm. (8) Seiten deutscher Text; 12 Seiten französischer Text; 60 Phototypien, auf festerem Karton montiert. Original-Halbleinenmappe mit den lose einliegenden Blättern. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Dyck – Rooses, Max: Antoine van Dyck. Reproductions en Heliogravure de cinquante chefs-d’oeuvre publiées sous le patronage de la Commission de l’Exposition d’Anvers, acommpagnées d’un texte explicatif et historique et d’une notice biographique de l’artiste. Paris, Hachette et Cie., 1902. Ca. 39 x 29,5 cm. (4) S., 112 Seiten. Mit 50 Tafeln (Heliogravüren). Roter Orig.-Leinenband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
El Lissitzkij: Von zwei Quadraten. Neudruck der Ausgabe 1920. Berlin, Gerhardt Verlag, 1969. Ca. 28 x 22 cm. (20) Seiten + Beiblatt mit deutscher Übersetzung. Mit schwarzen und rot/schwarzen Illustrationen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Exlibris – Nechwatal, Norbert: Michel Fingesten 1884-1943. Das graphische Werk. 1984. Ca. 29,5 x 21 cm. 104 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Fabre, Jan: Homo Faber. Drawings, performances, photoworks, films, sculptures & installations. Edited by Giacinto Di Pietriantonio. Brüssel, Mercatorfonds, [2006]. Ca. 30 x 25,5 cm. 398 S., (2) Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Frauen – Sammelalbum mit 60 großen und 4 kleinen Lithographien mit Frauendarstellungen, teils handcoloriert, teils farblithographiert, einige Chromolithographien. Ca. 1850er Jahre. Querformat, ca. 26 x 34 cm. Leineneinband mit Gold- und Blindprägung, mit Goldschnitt. | 1.750,-- | ![]() |
![]() |
Fürstenausgabe – Biermann, Georg: Deutsches Barock und Rokoko. Hrsg. im Anschluss an die Jahrhundert-Ausstellung deutscher Kunst 1650 – 1800 Darmstadt 1914. Leipzig, Verlag der weißen Bücher Ernst-Erik Schwabach, 1914. Ca. 34 x 26 cm. (6) weiße S., (12) S., LXIX S., mit Titelbild und 385 Tafelseiten; (9) weiße Seiten; (6) weiße S., 12 S., XCVIII S., mit Titelbild und 745 Tafelseiten. Die Tafeln mit insgesamt 1.326 Abbildungen. Originalganzleder-Einbände mit geprägtem Rückenschild und intarsiertem farbigem Wappensupralibros auf den Vorderdeckeln. | 520,-- | ![]() |
![]() |
Gavarni – Fuchs, Eduard (Hrsg.): Gavarni. Mit 29 Textillustrationen und 80 in Originalgröße wiedergegebenen Lithographien. München, Albert Langen, 1925. Ca. 38,5 x 29 cm. 27 Seiten, 80 einseitig bedruckte Blätter mit Illustrationen. Illustr. Orig.-Leinenband. | 45,-- | ![]() |
Gazette des beaux-arts. Courrier Européen de l’art et de la curiosité. 24. Band (Januar bis Juni) Paris, 1868. Ca. 28 x 20 cm. 616 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen im Text und auf Tafeln (Radierungen, Lithographien, Stahlstiche). Roter Leineneinband. | 41,-- | ![]() |
|
![]() |
Gazette des beaux-arts. Chronique des arts et de la curiosité. Supplément à la Gazette des beaux-arts. Jahrgänge 1867, 1870-1890, 1892-1895, 1897 und 1899-1904 in 17 Bänden. Paris, 1881-1904. Ca. 28 x 20 cm. Halbleinenbände der Zeit. | 76,-- | ![]() |
![]() |
Gemälde-Sammlung des verewigten Herrn Dr. Martin Schubart. Mit dem Bilde und dem Vorwort des Verstorbenen sowie einer Einführung von H. Pallmann. Auktion am 23. Oktober 1899 zu München unter Leitung des Kunsthändlers Hugo Helbing in München. München, Hugo Helbing, 1899. Ca. 42,5 x 33,5 cm. (20) Textseiten, mit einem Porträt und 51 Lichtdrucktafeln mit 102 Abbildungen und begleitenden Textseiten. Orig.-Leinenband. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Gerstenberg, Kurt und Paul Ortwin Rave: Die Wandgemälde der deutschen Romantiker im Casino Massimo zu Rom. Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1934. Ca. 36 x 27,5. (8) S., 187 S., (2) Seiten Text mit Textabbildungen, Tafelteil mit 56 Bildtafeln. Orig.-Halbleinenband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Heilbut, E[mil]: Die Sammlung Eduard L. Behrens zu Hamburg. Catalog. Hamburg, 1891. Ca. 42 x 34 cm. XXXV S., 218 Textseiten, mit zahlreichen Tafeln (Photogravuren von Hanfstaengl). Orig.-Leinenband. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Heine, G.: Practischer kurzer Unterricht im perspectivischen Zeichnen zum Gebrauche als Leitfaden für Lehrer und zum Nachstudium für Lernende. 2. Auflage. Leipzig, Arnoldsche Buchhandlung, 1856. Ca. 23,5 x 15,5 cm. XVI S., 109 S., (3) Seiten, mit 27 teils mehrfach gefalteten lithographischen Tafeln. Leinenband der Zeit. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Hillern-Flinsch, Wilhelm v.: Zeichnungen Aphorismen. Murnau Verlag Das Werkstattbuch, 1978. Ca. 22,5 x 20 cm. Unpaginiert. Mit zahlreichen Illustrationen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. Nr. 3 aus der Reihe: Das Werkstattbuch | 50,-- | ![]() |
![]() |
Hirth, Georg (Hrsg.): Der Formenschatz. Eine Quelle der Belehrung und Anregung für Künstler und Gewerbetreibende, wie für alle Freunde stilvoller Schönheit, aus den Werken der besten Meister aller Zeiten und Völker. München und Leipzig, Georg Hirth, 1891. Ca. 29,5 x 22,5 cm. XXX Spalten, 192 Tafeln mit Abbildungen. Originalkartonierter Einband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Hoecke – Antoon J. van Hoecke. Brüssel, Deutscher Verlag: Die Osterlingen, 1944. Ca. 33 x 25,5 cm. (4) Seiten Text, 12 lose Blätter mit Illustrationen. Im illustrierten broschierten Original-Umschlag. Aus der Reihe: Zwischen Leie und Maas, Band III. | 90,-- | ![]() |
Hofmann, Ludwig v.: Skizzen und Buchschmuck aus der Kunstzeitschrift PAN. Berlin, Verlag der Genossenschaft PAN F. Fontante & Co., 1898. Ca. 25,5 x 18,5 cm. (4) S., XIX Tafeln mit Abbildungen, (4) Seiten. Originalkartonierter Einband. | 150,-- | ![]() |
|
![]() |
Holderied, Wilhelm: Magnetische Ufer. Magnetic Shores. Werkstattbuch/Workbook 4. München, Hirmer, 2000. Ca. 30 x 24 cm. 240 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 14,-- | ![]() |
![]() |
Januszewski, Zygmunt: Verkehrte Welt. Hrsgg. von der Olaf Gulbransson Gesellschaft, Tegernsee. 2002. Ca. 29 x 20,5 cm. 79 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Originalkartonierter Einband mit ausgestanzter Deckelillustration. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Kaschnitz-Weinberg, Guido (Hrsg.): Deutsch-römisches Skizzenbuch. München, O. C. Recht Verlag, (1923). Querformat, ca. 17,5 x 24 cm. (7) S., 21 teils farbige Tafeln mit Zeichnungen. Orig.-Leinenband. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Keller, Horst: Hans Jürgen Kallmann oder das Prinzip des Unbeirrbaren. München, Bruckmann, 1972. Ca. 27 x 22 cm. 114 S, (8) Seiten. Mit 60 Schwarzweiß– und 15 Farbabbildungen. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Kerschbaumer – Wetzel-Kerschbaumer, Konstanze (Hrsg.) Anton Kerschbaumer 1885-1931. Mit einem Beitrag von Markus Ewel. München, Hirmer Verlag, 1994. Ca. 30,5 x 24,5 cm. 191 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Tafeln und einem illustrierten Werkverzeichnis. Schwarzer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Konolyi. (Mrs. Arthur Barnwell) Text by Gottfried Honegger-Lavater. Zürich, Conzett & Huber, [1957]. Ca. 38,5 x 31 cm (6) Seiten, 18 Farbtafeln mit begleitendem Text. Originalkartonierter Einband. | 73,-- | ![]() |
![]() |
[Krimmel, Bernd] (Red.): Symmetrie in Kunst, Natur und Wissenschaft. Band 1 – Texte; Band 2 – Kunst. 2 Bände (von 3). Darmstadt, 1986. Querformat, ca. 21,5 x 24 cm. 466 Seiten, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen; 448 Seiten mit ca. 520 überwiegend farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Künstlerkalender – Alles was fliegt. Priener Künstlerkalender auf das Jahr 1986. Mit zwölf signierten Original-Druck-Graphiken. 1986. Ca. 42 x 29,5 cm. 12 Kalenderblätter mit 10 farbigen und 2 s/w signierten Originalgraphiken sowie einem Werbeblatt. Illustriertes Deckblatt. Kartonierter Rückendeckel mit Aufhängevorrichtung. | 350,-- | ![]() |
![]() |
Künstlerkalender – Ein Priener künstler kalender 1996. Mit 12 signierten Original-Graphiken von Lenz Hamberger. 1996 Ca. 42 x 29,5 cm. 12 Kalenderblätter mit 10 farbigen und 2 s/w Originalgraphiken (Holzschnitten) sowie einem Werbeblatt. Illustriertes Deckblatt. Kartonierter Rückendeckel mit Aufhängevorrichtung. | 123,-- | ![]() |
![]() |
Künstlerkalender – Priener Künstler Kalender für 1982. Mit 12 (davon 11 signierten) Original-Graphiken (davon 10 farbigen) von Markus v. Gosen, Alfons Frieling, Konrad Huber, Hermine Tomanek, Hans Haffenrichter (nicht signiert), Hanna v. Gosen, Marianne Lüdicke, Walter Lederer, Lenz Hamberger, Horst Kühnel, Siegfried Moroder und Wilhelm Neufeld. 1992. Ca. 42 x 29,5 cm. 12 Kalenderblätter mit 10 farbigen und 2 s/w Originalgraphiken (Holzschnitten) sowie einem Werbeblatt. Illustriertes Deckblatt. Kartonierter Rückendeckel mit Aufhängevorrichtung. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Kunstbuch – Prokic, Nenad: Russian Mission. Treize Kraizesivo F.NM. Dostojevskeya. The Third Kingdom of F.M. Dostoevxky – Das Dritte Imperium von F.M. Dostojewsky. Directed by Tomaz Pandur. Graz, 1994. Ca. 41 x 29 cm und ca. 17 x 11 cm. (56) Seiten mit 24 doppelblattgroßen farbigen Illustrationen; (34) Seiten mit 15 ganzseitigen Fotografien der Darsteller (auf farbigem Hintergrund). Original-Pappband mit mit Spiralbildung und Reliefprägung; Schwarzer Original-Pappband mit schwarzem Plüschstoff, mit Spiralbindung. In Original-Flügelmappe. | 350,-- | ![]() |
![]() |
Kuttenplan – Original-Kohlestift-Zeichnung – Zwei monogrammierte Kohlestift-Zeichnungen. Zusammen montiert auf dunklem Karton, dieser mit Atelierstempel von Carl Throll. | 123,-- | ![]() |
![]() |
Lacher, Max: 1) Bilder + Grafiken aus den Jahren 1931-1976. 2) Grafik Radierung Ltihogrpahie Zeichnung. 2 Bände. München, 1977/ ca. 1987. Querformat, ca. 22 x 24 cm. Reich illustrierte Ausstellungskataloge (einige farbige Abbildungen). Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Lavallée, Pierre: Dessins de maitres anciens. Dessins Francais du XVIIIe siècle a la Bibliotheque de l’École Nationale des Beaux-Arts. Paris u.a., G. van Oest, 1928. Ca. 38 x 28,5 cm. IX S., 97 S., (4) Seiten. Mit Abbildungen auf 48 Tafeln. Halbpergamentband der Zeit. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Ludwig Schneider’s Restaurant – Gassenschank (im Hintergrund zu sehen). Vorne Mietdroschke (Nr. 419) auf gepflastertem Vorplatz. Im Mittelpunkt steht ein kräftiger Mann mit Schnurrbart und Pfeife, hochgekrempelten Hosenbeinen, umgehängter Schürze mit Schwamm und Lappen, daneben Fass mit Putzzeug. O.J., um 1900. Ca. 40 x 26,5 cm. Farblithographie. | 82,-- | ![]() |
![]() |
Ludwig, Horst u.a. (Bearbeiter): Münchner Maler im 19. Jahrhundert (Bände 1-4) und Münchner Maler im 19./20. Jahrhundert (Geburtsjahrgänge 1871-1900) (Bände 5-6). Bruckmann Lexikon der Münchner Kunst. 6 Bände. München, Bruckmann Verlag, 1981-1994. Ca. 27,5 x 24,5 cm. Mit mehr als 2700 Seiten und mit 3.902 Abbildungen (davon zahlreiche farbige). Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlägen (Schutzumschläge teils mit Einrissen und etwas fleckig). | 400,-- | ![]() |
Maillol – Romains, Jules: Maillol. Les maitres du dessin. Paris, Flammarion, 1948. Ca. 45,5 x 38 cm. (12) Seiten, mit zwei Textillustrationen sowie 10 farbigen lithographierte Tafeln. Original-Halbleinenmappe. | 120,-- | ![]() |
|
![]() |
Masson – André Masson (1896-1987). Les grands livrés illustrés, ou le monde merveilleux de l’oeuvre gravé en couleur. Collection C.S. Cannes, Direction des Affaires Culturelles de la ville de Cannes, 2005. Ca. 30 x 24 cm. 159 Seiten. Überaus reich farbig illustriert. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Meier-Graefe, J[ulius] (Hrsg.): Ganymed. Blätter der Marées-Gesellschaft. 2. Band 1920. München, R. Piper & Co., 1920. Ca. 21,5 x 15,5 cm. 244 Seiten. Mit zahlreichen Lichtdruckabbildungen und vier Originalradierungen von Otto Schubert, die vier Jahreszeiten darstellend. Orig.-Pappband. | 50,-- | ![]() |
Einträge 1–50 von 84
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.