Botanik

Die Liste enthält 19 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Umschlag Karsch, A.: Flora der Provinz Westfalen. Ein Taschenbuch zu botanischen Excursionen für Schulen und zum Selbstbestimmen. Münster, Aschendorffsche Buchhandlung, 1856. Ca. 14 x 9 cm. 287 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

Details anzeigen…

43,--  Bestellen
Umschlag Schnizlein, Adalbert: Analysen zu den natürlichen Ordnungen der Gewächse und deren sämtlichen Familien in Europa. I. Phanerogamen. Erlangen, Palm und Enke, 1858. Ca. 48 x 30 cm. 70 Tafeln und 1 Tafel „Verbesserungen“. Orig.-Broschur.

Details anzeigen…

55,--  Bestellen
Umschlag Esser, P[eter]: Die Giftpflanzen Deutschlands. Braunschweig, Friedrich Vieweg und Sohn, 1910. Ca. 23 x 15 cm. XXII S., 212 S., (2) Seiten. Mit 660 Einzeldarstellungen auf 113 zum Text gehörenden (lithographierten) Farbentafeln. Grauer Orig.-Leinenband mit Goldprägung.

Details anzeigen…

85,--  Bestellen
Kühl, Oskar in Gemeinschaft mit Karl Foerster und Camillo Schneider hrsgg.: Gartenschönheit eine Zeitschrift mit Bildern für Garten- und Blumenfreund für Liebhaber und Fachmann. Gartenwerk. 11 Jahr. Berlin-Westend, Verlag der Gartenschönheit, 1930. Ca. 33,5 x 25 cm. (8) S., 240 S., 241 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen, darunter einigen farbigen. Halbpergamentband der Zeit, Deckel mit Marmorpapierbezug mit Rückengoldprägung.

Details anzeigen…

43,--  Bestellen
Umschlag Gemüse. Anbau und Ernte 1939/1941 sowie Anbauplanung 1942. Berlin, September 1942. Ca. 30 x 21 cm. 139 S. Orig.-Karton.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Umschlag Haack, Richard: Die Wirtschaftlichkeit des Obstbaues in den vier niederländischen Anbaugebieten Südlimburg, Betuwe, Südbeverland und Nordholland unter besonderer Berücksichtigung der Familienbetriebe. Dissertation. Bonn, 1953. Ca. 29 x 20,5 cm. IV S., 87 einseitig bedruckte Blätter. Orig.-Karton.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
53357AB.jpg Hegi, Gustav: Illustrierte Flora von Mittel-Europa. Band IV/1. Teil, Dicotyledones, 2. Teil (Berberidaceae, Lauraceae, Rhoeadales). Hrsgg. von Friedrich Markgraf. 2. völlig neu bearbeitete Auflage. München, Carl Hanser, 1958. Ca. 27 x 20 cm. VIII S., 547 Seiten. Mit 310 Abbilungen und Karten, 13 farbigen und 4 scharzen Tafeln. Hellblauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
53356AB.jpg Hegi, Gustav: Illustrierte Flora von Mittel-Europa. Band IV/2. Teil, , Teilband A Dicotyledones (Droseraceae, Philadelphaceae …). Hrsgg. von Herbert Huber. 2. Auflage, neu bearbeitet. München, Carl Hanser, 1961. Ca. 27 x 20 cm. VIII S., 448 Seiten. Mit 292 Abbildungen und Karten und 8 farbigen Tafeln. Hellblauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
53109AB.jpg Hegi, Gustav: Illlustrierte Flora von Mitteleuorpa. Band V Teil 3. Dicotyledones, 3. Teil: Pirolaceae – Verbenaceai. Unveränderter Text-Nachdruck der 1. Auflage. München, Carl Hanser, 1966. Ca. 27 x 20 cm. (5) Seiten, Zählung beginnt mit Seite 1.567- Seite 2.254i, (2) Seiten. Mit 18 farbigen Tafeln und 373 Textabbildungen und Karten. Grauer Orig.-Leinenband.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
53106AB.jpg Hegi, Gustav: Illlustrierte Flora von MItteleuorpa. Band IV Teil 3. Dicotyledones, 2. Teil: Leguminosae – Tropaelaceae. Berlin und Hamburg, Paul Parey, 1975. Ca. 27 x 20 cm. (9) S., Zählung beginnt mit Seite 1.114 – Seite 1750, (2) Seiten. Mit 17 farbigen Tafeln und 383 Textabbildungen und Karten. Grüner Orig.-Leinenband mit Goldprägung, mit Schutzumschlag.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 19
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
:
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.