Gesamtbestand
Die Liste enthält 2539 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Augenarzt – Der Oculist. 1698. Ca. 14 x 11 cm. Kupferstich unter breitem Passepartout montiert. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Kaufmann, Walter: Der Orgelprospekt in stilgeschichtlicher Entwicklung. 2. Auflage. Mainz, Rheingold-Verlag, 1939. Ca. 23 x 16,5 cm. 109 Seiten. Mit Abbildungen. Einfacher späterer Halbleinenband. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Steiner, Rudolf: Der Orient im Lichte des Okzidents. Die Kinder des Luzifer. Die Brüder Christi. Neun Vorträge gehalten in München vom 23. bis 31. August 1909. Hrsgg. von Marie Steiner. 3. Auflage. Dornach, Philosophisch-Anthroposophischer Verlag Goetheanum, 1942. Ca. 21 x 14,5 cm. (6) S., 230 S., (2) Seiten. Originalkartonierter Einband. | 23,-- | ![]() |
Schulwandbild – Lehrtafel – Ostern – Der Osterhase. Stuttgart, Verlag Der Praktische Schulmann, Keller & Nehmann, [1939]. Ca. 63,5 x 89,5 cm. Farbbild nach einem Original von Willy Planck. Aus der Reihe: Der praktische Schulmann, Nr. 248. | 125,-- | ![]() |
|
![]() |
Meitner-Heckert, Karl: Der Osterhase. Ein Bilderbuchmärchen. Eßlingen und München, J. F. Schreiber, [1926]. Ca. 27 x 20,5 cm. 16 Seiten. Mit Textillustrationen und 6 farbigen Tafeln mit Bildern von Fritz Baumgarten. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Bestler, Max: Der Papst und die atomare Verteidigung. Drei Fragen und drei Antworten. Bemühungen des Papstes um den Atomfrieden. Abrüsten und die Gesinnung ändern. Köln, Wort und Werk, 1958. Ca. 23,5 x 16 cm. 12 Seiten. Illustrierte Originalbroschur. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Dörfler, Wilhelm (Hrsg.): Der Pfad. Eine Zeitschrift der jungen Erwachsenen, welche aus der Anthroposophie Leben schöpfen. IV. Jahrgang, Hefte 1 bis 12; V. Jahrgang, Hefte 1 bis 5, Hefte 7 bis 9; III. Jahrgang, Hefte 11 und 12. Berlin, Anthroposophische Bücherstube, 1926-1927. Ca. 22 x 15,5 cm. Halbleinenband der Zeit mit aufgezogenem Deckeltitel. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Engel, Johann Jacob (Hrsg.): Der Philosoph für die Welt. Neue, verbesserte Ausgabe. 2 Teile in einem Band. Wien, Carl Armbruster, 1819. Ca. 15 x 10 cm. 260 S., 252 Seiten. Mit 2 gestochenen Titelblättern. Späterer Halbleinenband. | 59,-- | ![]() |
![]() |
Hartung, Eduard (Hrsg.): Der praktische Angler. Eine Anleitung zur Angelfischerei. Mit kurzer Anweisung über den Krebsfang. 3. verbesserte Auflage, vollkommen neu bearbeitet v. O[tto] H[ermann] Brandt. Leipzig, Ernsts’sche Verflagsbuchhdlg., 1903. Ca. 19 x 13 cm. VIII S., 118 S., (10) Seiten. Mit Textillustrationen. Illustrierte Originalbroschur. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Der Prophet Daniel. Nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers. Den Freunden unseres Hauses übereignet G. Franz’sche Buchdruckerei G. Emil Mayer, München. Gestaltung und Herstellung Franzis-Druck, München. München, ohne Jahr. Ca. 38,5 x 31 cm. 68 unpagin. Seiten mit 14 Radierungen von Johannes Fischer. Original-Ledereinband mit Goldprägung. | 21,-- | ![]() |
![]() |
Orlowski – Der Psalter. Luther-Übersetzung. Der Vorspruch von Augustinus, Confessiones, Liber nonus. Berlin, Käthe Vogt Verlag, [1961]. Ca. 29,5 x 23 cm. Unpaginiert. Mit 29 Original-Holzschnitten von Hans Orlowski. Orig.-Leinenband. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Wanetschek, Horst und Klaus Halmburger (Hrsg.): Der Puppen- und Bühnenbildner Oskar Paul. Murnau, Verlag „Das Werkstattbuch“, 1980. Ca. 23 x 20 cm. (4) weiße Seiten, (76) Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, davon einigen farbigen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband, als Blockbuch gebunden. Aus der Reihe: Werkstattbuch, Nr. 4. | 43,-- | ![]() |
![]() |
Robl, Thaddäus: Der Radrennsport. Leipzig, Grethlein & Co., 1905. Ca. 20 x 13,5 cm. V S., (3) S., 152 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Farbig illustr. Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Bibliothek für Sport und Spiel. | 580,-- | ![]() |
![]() |
Diefenbach, L.F. (Hrsg.): Der rauhhaarige Terrier und seine Erziehung. 5. neubearbeitete Auflage. Frankfurt, o.J., ca. 1931. Ca. 24 x 16 cm. 80 Seiten. Mit Abbildungen. Originalkartonierter Einband. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Salzburg – Der Residenz-Platz in Salzburg. Ca. 8,5 x 13,5 cm. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Lange, Ludwig: Der Rhein und die Rheinlande, dargestellt in malerischen Original-Ansichten, und in Stahl gestochen von Joh[ann] Poppel, Stahlstecher in München im Vereine mit Deutschlands bekanntesten Stahlstechern. Von einem historisch-topographischen Text begleitet. Darmstadt, Druck und Verlag von Gustav Georg Lange. 1849. Ca. 26 x 17 cm. (8) Seiten und 3 Stahlstiche Orig.-Broschur. In monatlichen Lieferungen mit 3 Stahlstichen und 1/2 bis 1 Bogen Text. Heft Nr. 4. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Voigt, Johannes: Der Ritter-Orden S. Mariä des Deutschen Haues zu Jerusalem in Preussen. Namen-Codex der Deutschen Ordens-Beamten, Hochmeister, Landmeister, Großgebietiger, Komthure, Vögte, Pfleger, Hochmeister-Kompane, Kreuzfahrer und Söldner-Hauptleute in Preussen. Königsberg, Commission bei den Gebrüdern Bornträger, 1843. Ca. 29 x 22 cm. XXVI S., 138 Seiten. Original-Broschur. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Der Sammler. [Ein Unterhaltungsblatt]. 2 Bände. Wien, A. Strauß, 1823. Ca. 27,5 x 21,5 cm. 624 Seiten + 4 Seiten Beilage zu Heft 122. Pappbände der Zeit mit Rückenschild. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Puschkin, Alexander: Der Sargmacher. Hamburg, Edition M & M, 1998. Ca. 38 x 28,5 cm. 23 Seiten. Mit sechs Farbholzschnitten, davon drei ganzseitig, zwei doppelblattgroß von Jürgen Meyer Jurkowski. Schwarzer Orig.-Leinenband mit Blindprägung. Mit schwarzem Halbleinenschuber. | 220,-- | ![]() |
![]() |
Forêts, Louis-René des: Der Schwätzer. Deutsch von Elmar Tophoven. Herausgegeben von Friedhelm Kemp. München, Kösel Verlag, 1968. Ca. 21,5 x 13,5 cm. 105 S., (3) Seiten. Originalkartonierter Einband mit Illustration von Fritz Genkinger. Band 1 der Reihe contemporains – Poesie und Prosa. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Tomasek, Gottlieb: Der Silberschmied Gottlieb Tomasek. Lebensbild eines Handwerkers. Oberhaching, ca. 1993. Ca. 29,5 x 21 cm. 111 hektographierte Seiten. Mit teils farbigen Illustrationen. Blauer Orig.-Leinenband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift – Der Sportfischer. Illustrierte Monatszeitschrift für die gesamte Sportfischerei. 13. Jahrgang 1936. Hefte 1-12. München, Verlag Hanns Schindler, 1936. Ca. 32 x 24,5 cm. 235 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen Original-Broschuren. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Zeitschrift – Der Sportfischer. Illustrierte Monatszeitschrift für die gesamte Sportfischerei. 14. Jahrgang 1937. Hefte 1-12. München, Verlag Hanns Schindler, 1937. Ca. 31,5 x 24 cm. 235 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen Original-Broschuren. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Heymann, Walther: Der Springbrunnen. Gedichte. München, R. Piper & Co., 1907. Ca. 21 x 14 cm. 110 S., (2) Seiten. Mit einer Titelzeichnung (kleiner Vignette) von Arthur Grunenberg. Pappband mit geprägtem Rückenschild. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Lavater – Der Talisman oder: Trau, Schau, Wem? Neuestes, scherzhaftes Nimm mich mit! um männliche und weibliche Charaktere aus den Gesichtszügen leicht und treffend zu erkennen. Nach Grundsätzen des J. C. Lavater. Gratz (Graz), Eduard Ludewig, 1847. Ca. 18 x 11 cm. 96 S., (4) Seiten Verlagswerbung. Mit 80 Brustbildern aus dem Leben und 78 phsiognomischen Positionen auf 8 lithographierten tafeln. Moderner Pappband mit geprägtem Deckelschild. | 145,-- | ![]() |
Einträge 576–600 von 2539
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.