Gesamtbestand
Die Liste enthält 2539 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Spiel und Leben. Ohne Ort, Verlag und Jahr, um 1900. Ca. 33 x 24,5 cm. (16) Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen, teils Chromolithographien. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 120,-- | ![]() |
![]() |
May, Karl: Winnetou’s Erben. (Winnetou 4. Band). 11.-14. Tausend. Radebeul, Verlag der Karl May-Stiftung, 1914. Ca. 17,5 x 11 cm (4) S., 598 S., (2) Seiten. Grüner Originalleinenband mit Rückengold- und -schwarzprägung mit farbigem Deckelbild von Sascha Schneider „In hoc signo vinces?!“. Aus der Reihe: Karl May’s gesammelte Werke, Band XXXIII. |
100,-- | ![]() |
![]() |
May, Karl: Winnetou’s Erben. Reiseerzählung. 27.-35. Tausend. Radebeul, Karl-May-Verlag, ca. 1919. Ca. 17,5 x 11 cm (4) S., 623 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Rückengold- und -schwarzprägung mit Deckelbild von Sascha Schneider in Prägedruck/P „In hoc signo vinces?!“ Aus der Reihe: Karl May’s gesammelte Werke, Band 33. | 65,-- | ![]() |
![]() |
May, Karl: Durch das Land der Skipetaren. Reiseerzählung. 46.-50. Tausend. Freiburg i. Br. Friedrich Ernst Fehsenfeld, [1909]. Ca. 17,5 x 11 cm (4) S., 597 S., (3) Seiten. Grüner Originalleinenband mit Rückengold- und -schwarzprägung mit farbigem Deckelbild in Prägedruck. Aus der Reihe: Karl May’s gesammelte Reiseerzählungen, Band V. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Doré – Hartmann, Moriz: Märchen nach Perrault neu erzählt. 2. Auflage. Stuttgart, Eduard Hallberger, ca. 1870. Ca. 34,5 x 28,5 cm. (6) S., V S., 68 Seiten. Mit Frontispiz, Titelvignette und zahlreichen ganzseitigen Holzstichen von Gustav Doré. Illustrierter grüner Original-Leineneinband mit reicher Gold- und Blindprägung. Goldschnitt. | 95,-- | ![]() |
![]() |
Caspari, Gertrud: Tierbilderbuch. Leipzig, Alfred Hahns Verlag Abtlg. Caspari Bilderbücher, 1951. Querformat, ca. 19,5 x 24 cm. 6 dicke Pappblätter (incl. Einband) mit farbigen Illustraitonen von Gertrud Caspari. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Bensing, Hilde (Verse): Professor Wüsstegern bei den Vögeln. Dresden, Walter Flechsig Verlag, [1943]. ca. 20,5 x 18 cm. (20) Seiten. Mit 9 ganzseitigen farbigen Bildern von Norbertine v. Besslern-Roth. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Keller, Martialis: Neueröffnete Himmels-Schule, in welcher aus zwölf, als so vielen Theilen vorgesetzten Lehrpunkten verschiedene Andachts- und Tugendsübungen eine christliche Seele zu erlernen hat : Deren Erster Theil in sich begreift Morgen- und Abend-Gebether. Zweyter Theil Meß– und Vesper-Gebether. Dritter Theil Beicht-Gebether. Vierter Theil Kommunion- und Ablaß-Gebether. Fünfter Theil Gebether zu dem hochheiligsten Sakramente des Altars. Sechster Theil Gebether zu der hochheiligsten Dreyfaltigkeit. Siebenter Theil Gebether zu Christo Jesu, sammt Freytägiger Andacht zu dem Herzen Jesu. Achter Theil Gebether auf die beweglichen Festtage, und andere heilige Jahrszeiten. Neunter Theil Gebether zu Maria der jungfräulichen Mutter, sammt samstägiger Andacht zu dem schmerzhaften Herzen Mariä. Zehnter Theil Gebether zu den lieben Heiligen Gottes, sammt neuntägiger Andacht zum heiligen Johann von Nepomuck. Eilfter Theil Gebether zu der Vorsichtigkeit Gottes. Zwölfter Theil Gebether zum Trost der armen Seelen im Fegfeuer / Zum allgemeinen Nutzen herausgegeben von P. Martialis Keller, Benediktiner in dem Reichsgotteshause Ottobayern. Augsburg, Matthäus Riegers. sel. Söhne, 1796. (32) S., 781 S., (3) Seiten. Mit gestochenem Frontispiz und 16 Kupfertafeln. Ledereinband der Zeit mit reicher Goldprägung, Goldschnitt. Im Original-Lederschuber. | 280,-- | ![]() |
![]() |
Harles, Christian Friederich: Ueber die Gefahr der Ausbreitung des gelben Fiebers in Europa und über die kräftigsten und zuverlässigen Schutzmittel dagegen. Der allgemeinen Beherzigung übergeben. Nürnberg und Sulzbach, I. E. Seidelsche Kunst- und Buchhandlung, 1804. Ca. 20,5 x 12,5 cm. (4) S., 204 Seiten. Moderner Pappband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Corneille, Peter: Der Cid. Trauerspiel in fünf Akten nach Peter Corneille von Ernst, Grafen von Benzel-Sternau. Gotha, Becker’sche Buchhandlung, 1811. Ca. 21,5 x 13,5 cm. 126 S., (2) Seiten. Einfacher Halblederband der Zeit. | 80,-- | ![]() |
Einträge 61–70 von 2539
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.