Gesamtbestand
Die Liste enthält 2539 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Engelhardt, Markus: Die Chöre in den frühen Opern Giuseppe Verdis. Tutzing, Hans Schneider, 1988. Ca. 23 x 16 cm. 374 Seiten. Mit Notenbeispielen. Grüner Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Würzburger musikhistorische Beiträge, Band 11. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Engländer, Richard: Die Dresdner Instrumentalmusik in der Zeit der Wiener Klassik. Wiesbaden u.a., Otto Harrassowitz, 1956. Ca. 24,5 x 16 cm. 160 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen und einem Titelbild. Grauer Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Uppsala Universitets Ärsskrift 1956:5. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Enrie, Giuseppe: Das heilige Grabtuch von Turin. Mit einer Mappe der letzten amtlichen Lichtbilder in Kupfertiefdruck wiedergegeben. Karlsruhe, Badenia Verlag, 1939. Ca. 25 x 17,5 cm (Textheft), ca. 35 x 25 cm (Mappe). 98 Seiten (Textheft), 42 Abbildungen auf 22 Tafeln. Originalkartonierter Einband bzw. Original-Halbleinenmappe. | 135,-- | ![]() |
![]() |
Enso-Gutzeit Osakeyhtiö. A presentation. Helsinki, 1952. Ca. 26,5 x 20 cm. (24) Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Originalkartonierter Einband. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Ephemera (d.i. Edward Fitzgibbon): A handbook of angling: teaching Fly-Fishing, Trolling, Bottom-Fishing, and Salmon-Fishing with the natural history of river fish, and the best modes of catching them. 3. Auflage. London, Longman, Brown, Green, and Longmans, 1853. Ca. 17,5 x 11 cm. VIII S., 312 Seiten mit Frontispiz und Textillustrationen, 32 Seiten Verlagsanzeigen. Grüner blindgeprägter Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Der Erbhofbauer. Ohne Ort, Verlag und Jahr, ca. 1930er Jahre. Querformat, ca. 18,5 x 24 cm. (4) Seiten mit farbigen Illustrationen von PHIRU. Farbig illustr. Orig.-Pappband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
[Erbstein, K[arl] F[riedrich] W[ilhelm] und Fr[iedrich] Schulz, Hrsg.): Almanach der Bellettristen und Bellettristinnen für’s Jahr 1782. Ulietea (Berlin), Peter Jobst Edlen von Omai (Himburg), [1781]. Ca. 16,5 x 10,5 cm. (36) S., 224 Seiten. Mit gestochenem Frontispiz. Pappband der Zeit mit geprägtem Rückenschild. | 380,-- | ![]() |
![]() |
Erfindungen – [Die magnetoelektrische Maschine. Das elektrische Licht. Die Galvanoplastik und galvanische Vergoldung.] [Dresden, C.C. Meinhold & Söhne], ca. 1899. Querformat, ca. 63 x 88,5 cm. Farblithographie Aus der Reihe: Meinholds physikalische Wandbilder, Nr. 14. | 103,-- | ![]() |
![]() |
Erfurt – Merian, Matthäus: Erfurt. [Frankfurt, Matthäus Merian, um 1650]. Querformat, ca. 29 x 38 cm. Kupferstich. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Erk, Ludwig (Hrsg.): Deutscher Liederhort. Auswahl der vorzüglichern Deutschen Volkslieder aus der Vorzeit und der Gegenwart mit ihren eigenthümlichen Melodien. Leipzig, Breitkopf und Härtel, 1890. Ca. 26,5 x 18 cm. XVIII S., 416 Seiten. Mit Noten. Orig.-Halbleinenband. | 65,-- | ![]() |
![]() |
[Ernesti, Johann H.G.]: Die woleingerichtete Buchdruckerey mit hundert und ein und zwanzig teutsch-lateinisch-griechisch und hebräischen Schrifften, vieler fremden Sprachen Alphabeten, musicalischen Noten, Calender-Zeichen, und medicinischen Characteren, Zugleichen allen üblichen Formaten bestellet und mit accurater Abbildung der Erfinder der löblichen Kunst, nebst einer summarischen Nachricht von den Buchdruckern in Nürnberg ausgeziert. Am Ende sind etliche kurz-gefasste Anmerkungen von der hebräischen Sprach angefügt. Faksimile der Ausgabe Nürnberg 1733. Gräfelfing, Heinz Moos Verlag, [1976]. Querformat, ca. 19 x 24,5 cm. (64) Seiten, 160 S., (2) Seiten. Mit Illustrationen. Orig.-Pappband. | 21,-- | ![]() |
![]() |
Erni, Hans und André Bonnard: Verheißung des Menschen. Deutsch von Stephan Hermlin. Berlin, Verlag Volk und Welt, 1957. Ca. 27,5 x 22,5 cm. (36) Blatt. Mit zahlreichen Illustrationen in Lichtdruck nach Kohlezeichnungen von Hans Erni. Orig.-Halbpergamentband, Blockbuchbindung. Mit dem Original-Halbpergamentschuber mit Stäbchenverschluss. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Ernouf, [Alfred Auguste]: Compositeurs célèbres. Beethoven – Rossini – Meyerbeer – Mendelssohn – Schumann. Paris, Perrin et. Cie. 1888. Ca. 18,5 x 11,5 cm. (6) S., 351 Seiten. Mit 5 Porträts auf Tafeln. Halbledereinband der Zeit mit Rückenschildrest. | 45,-- | ![]() |
Ernst II., Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha: Aus meinem Leben und aus meiner Zeit. Mischauflage (1.-4., 1.-6. und 4. Auflage). 3 Bände. Berlin, Verlag von Wilhelm Hertz, 1888-1889. Ca. 24 x 16 cm. X S., (2) S., 616 Seiten; (4) S., 543 Seiten; (4) S., 726 Seiten. Orig.-Leinenbände mit reicher Gold- und Schwarzprägung. | 55,-- | ![]() |
|
![]() |
Ernst, Otto (d.i. Otto Ernst Schmidt): Der Kinder Schlaraffenland. Ein Märchen vom König Winter. Ein lustiger Schwank für Jung und Alt. Mainz, Jos. Scholz Vlg., [1910]. Ca. 23 x 18 cm. 55 S. Mit 10 farbigen Tafeln und Buchschmuck von Hans Schroedter. Farbig illustr. Orig.-Leinenband. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Ernst, Paul: Brunhild. Trauerspiel in drei Aufzügen. Leipzig, Insel Verlag, 1909. Ca. 19,5 x 13 cm. 86 S., (2) Seiten. Orig.-Pappband. | 64,-- | ![]() |
![]() |
Eros – Feld, Leo (Text). Eros. [Monatshefte für erotische Kunst. Gedruckt für Subskribenten.] Hrsgg. durch den Frisch & Co. Verlag, Ernst Wilhartitz. Zweites Heft, 1921. Wien, Frisch & Co., 1921. Ca. 28 x 20 cm. (2) S., von Seite 35 – Seite 64, (1) Seite, (Jahrgang durchgehend nummeriert). Mit einer signierten Original-Radierung von H.R. Evy als lose Beigabe und einigen Illustrationen im Text und auf Tafeln (u.a. Karl Czech). Originalkartonierter Einband mit | 82,-- | ![]() |
![]() |
Erpf, Hermann: Studien zur Harmonie- und Klangtechnik der neueren Musik. Nachdruck der Ausgabe 1927. 2. Auflage. Wiesbaden, Breitkopf & Härtel, 1969. Ca. 23 x 15,5 cm. VI S., 209 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. Grüner Orig.-Leinenband. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Erster Deutscher Geigenbau-Wettbewerb. Hrsgg. von der Georg Hesse Stiftung. Frankfurt, Verlag Das Musikinstrument, 1980. Ca. 21 x 14,5 cm. 171 S., (12) Seiten. Mit Illustrationen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Erster (Zweiter und Dritter) Bericht über die Leistungen des vaterländischen Vereines zur Bildung eines Museums für das Erzherzogthum Oesterreich ob der Enns, und das Herzogthum Salzburg. 3 Bände. Leinz, aus der Buchdruckerey des Friedrich Eurich, 1835-1839. Ca. 26 x 20 cm. 63 Seiten; 68 Seiten; 100 Seiten. Mit einer Münztafel. Fadengeheftete Seiten am Rücken mit Papierstreifen verbunden. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Erstes Lesebuch für Evangelisch-Lutherische Schulen. St. Louis, Concordia Publishing House, o.J., um 1905. Ca. 18 x 13 cm. VIII S., 80 Seiten. Mit Illustrationen. Orig.-Leinenband. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Ertlbauer, Alice: Geschichte und Theorie der einstimmigen armenischen Kirchenmusik. Eine Kritik der bisherigen Forschung. Wien 1985. Ca. 24,5 x 17,5 cm. 313 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. Brauner Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Musica Mediaevalis Europae Orientalis, Band 3. | 60,-- | ![]() |
![]() |
Escales, Erich und Ernst Römer (Schriftleitung): Kunststoffe. Begründet von Richard Escales. 1956. 46. Jahrgang. München, Carl Hanser Zeitschriftenverlag, 1956. Ca. 29 x 20,5 cm. 596 Seiten. Mit 839 Abbildungen. Grüner Orig.-Leinenband. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Eschenburg, Johann Joachim: Beispielsammlung zur Theorie und Literatur der schönen Wissenschaften. 8 in 9 Bänden. Berlin und Stettin, Friedrich Nicolai, 1788-1795. Ca. 20 x 13 cm. Pappbände (ca. Anfang 20. Jhdt.) mit Buntpapierbezug und Rückenschildern. | 480,-- | ![]() |
![]() |
Escherich, K[arl]: Die Forstinsekten Mitteleuropas. Ein Lehr- und Handbuch. Als Neuauflge von Judeich-Nitsche, Lehrbuch der mitteleuropäischen Insektenkunde bearbeitet. 1. Band: Allgemeiner Teil. Einführung in den Bau und die Lebensweise der Insekten, sowie in die allgemeinen Grundsätze der praktischen Forstentomologie; 2. Band: Spezieller Theil, erste Abteilung: Die „Urinsekten“ (anamerentoma und Thysanuroidea), die „Geradflügle“ (Orthopteoidea und Amphibiotica), die „Netzflügler“ (Neuropteroidea) und die Käfer (Coleopteroidea). Systematik, Biologie, forstlichs Verhalten und Bekämpfung. 2 Bände. Berlin, Paul Parey, 1914-1923. Ca. 24,5 x 17 cm. XII S., 432 S., (8) Seiten, mit 248 Textabbildungen und einem Titelporträt; Mit 335 Textabbildungen. Grüne Orig.-Leinenbände. | 100,-- | ![]() |
Einträge 551–575 von 2539
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.