Gesamtbestand

Die Liste enthält 2539 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Umschlag Siebert, M.: Adreßbuch von München 1845. Zugleich als Supplement zu der Auflage von 1842 dienend. München, Verlag der Literarisch-artistischen Anstalt, 1845. Ca. 21 x 13,5 cm. IV S., 184 Seiten. Erneuerter Leinenband mit aufgezogenen Original-Deckeln.

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
53523AB.jpg Pomai, Francois: Le grand dictionaire royal. I. Francois-Latin-Allemand; II. Latin-Allemand-Francois; III. Allemand-Francois-Latin. Edition septieme. Cologne & Francfort (Köln und Frankfurt), Servatius Noethen, 1740 Ca. 24,5 x 19,5 cm. (16) S., 984 (recte 980) Seiten, mit Kupferstich-Frontispiz; (2) S., 344 Seiten; (2) S., 355 Seiten; 64 Seiten. Geprägte Ledereinbände der Zeit mit Rückenschild.

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
Künstlerkalender – Alles was fliegt. Priener Künstlerkalender auf das Jahr 1986. Mit zwölf signierten Original-Druck-Graphiken. 1986. Ca. 42 x 29,5 cm. 12 Kalenderblätter mit 10 farbigen und 2 s/w signierten Originalgraphiken sowie einem Werbeblatt. Illustriertes Deckblatt. Kartonierter Rückendeckel mit Aufhängevorrichtung.

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
Umschlag Dorat, Claude Joseph: Fables nouvelles. A La Haye, Et se trouve A Paris, chez Delalain, 1773-(1775). Ca. 18,5 x 12,5 cm. XII, 4 S., S. 1-176; 177-309, 3 Seiten Register. Mit gestochenem Frontispiz, 2 gestochenen Titeln sowie 198 gestochenen Textillustrationen von Clément-Pierre Marillier. Halblederbände der Zeit mit Rückentitel „″Oeuvres de Dorat 10 bzw. 11“.

Details anzeigen…

375,--  Bestellen
53407AB.jpg [Erbstein, K[arl] F[riedrich] W[ilhelm] und Fr[iedrich] Schulz, Hrsg.): Almanach der Bellettristen und Bellettristinnen für’s Jahr 1782. Ulietea (Berlin), Peter Jobst Edlen von Omai (Himburg), [1781]. Ca. 16,5 x 10,5 cm. (36) S., 224 Seiten. Mit gestochenem Frontispiz. Pappband der Zeit mit geprägtem Rückenschild.

Details anzeigen…

380,--  Bestellen
[Wright, George Newenham]: China, historisch, romantisch, malerisch. Nach Berichten und Zeichnungen von Mitgliedern der letzten englischen Expedition. Aus dem Englischen mit ca. 36 Stahlstichen nach Th. Allom. Karlsruhe, Kunstverlag, [1843]. Ca. 23,5 x 16,5 cm. (2) S., XLVIII S., 351 Seiten. Mit gestochener Titelvignette und 35 Stahlstichtafeln (so komplett). Halblederband der Zeit. Miteingebunden 12 Vorderdeckel der Originalbroschuren.

Details anzeigen…

380,--  Bestellen
54097AB.jpg Ludovici, Jacob Friedrich: Einleitung zum Wechsel-Proceß. Darinnen Von denenjenigen Fällen, in welchen nach Wechsel-Recht geklaget werden kan, gehandelt, Auch wie der Wechsel-Proceß von dem sonst in andern Sachen gebräuchlichen Modo Procedendi abweiche, von Stück zu Stück deutlich gezeiget und darnächst Bey einer ieden Materie die eigentliche Worte der Leipziger, Märckischen, Magdeburgischen, Preußischen, Dantziger, Braunschweigischer, Naumburgischen, altenburgischen, Franckfurter, Augspurgischen, Nürnbergischen, Cöllnischen, Botzner, Breßlauischen, Lausitzischen, Hamburger, Lübeckischen, Lyoner, Amsterdammischen und anderer mehreren Wechsel-Ordnungen angeführet werden. Voritzo mit vielen Zusätzen, so wohl aus denen erneuerten als neuen Wechsel-Ordnungen … vermehrtet … von Johann Gerhard Schlitte. Angebunden: Jacob Friederich Ludovici, IC. Einleitung Zum Concurs-Proceß : Darinnen Wie sich die Gläubiger bey der Liquidation und Bescheinigung ihrer Forderungen, der Schuldner, oder Curator bonorum, bey Untersuchung der liquidirten Posten und Vorschützung der habenden Einreden, ingleichen der Richter beym decretiren, in allen Stücken des Concurs-Processes zu verhalten haben, deutlich, ohne Einmischung theoretischer und zum Proceß nicht gehöriger Fragen, gezeiget ; Und dabey der Sächsische und gemeine, wie auch der in vielen Provintzen vorkommende sonderliche modus procedendi in jedem Capitel gegen einander gehalten wird, Voritzo mit vielen Zusätzen aus der Königl. Preuß. Hypothequen und Concurs-Ordnung, wie auch der Chur-Sächs. Verbess. Proceß-Ordnung vermehret, und andern nützlichen Anmerckungen erläutert von Johann Gerhard Schlitte. 10. Auflage. Halle, Waysenhaus, 1753 und 1749. Ca. 21 x 16,5 cm. (24) S., 420 S., (28) Seiten; (24) S.; 183 S., (22) Seiten. Lederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung.

Details anzeigen…

380,--  Bestellen
Umschlag Quellmalz, Alfred: Südtiroler Volkslieder. Gesammelt und herausgegeben. Hrsgg. im Auftrag des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Berlin. 3 Bände. Kassel u.a., Bärenreiter-Verlag, 1968-1976. Ca. 24 x 17,5 cm. XXI S., (2) S., 354 S., (2) Seiten; IX S., 366 Seiten; X S., 385 Seiten. Mit Abbildungen. Originalleinenbände.

Details anzeigen…

380,--  Bestellen
53410AB.jpg [Bahrdt, Carl Friedrich]: Kirchen- und Ketzer-Almanach aufs Jahr 1781. 2) Beigebunden: [Ch. K. Amende]: Freymüthige Anmerkungen über Herrn D. Bahrdts Kirchen- und Ketzer-Almanach auf das Jahr 1781. Von einem Liebhaber der Wahrheit. Häresiopel (d.i. Züllichau) und (2) Frankfurt/Leipzig (d.i. Augsburg), im Verlag der Ekklesia press (d.i. Frommann), (2) ohne Verlag (Klett), [1780] und 1782. Ca. 16 x 9,5 cm. (32) S., 247 Seiten. Mit gestochenem Frontispiz; 86 Seiten. Pappband 20. Jhdt.

Details anzeigen…

380,--  Bestellen
83359AB.jpg Stradivari – Hill, W. Henry; Arthur F. Hill und Alfred E. Hill: Antoine Stradivarius sa vie et son oeuvre (1644-1737). Avec un introduction de monsieur Camille Barrère, Ambassadeur de France en Italie. Traduit de l’Anglais par Maurice Reynold avec le concours de Louis Cézard. London, William E. Hill et Fils, 1908. Ca. 29 x 20,5 cm. XVI S., 313 Seiten. Mit 30 (meist farbigen) Tafeln sowie einem Stammbaum und 68 Textillustrationen. Privater Ganzledereinband mit Deckelfileten, Rückenvergoldung und reicher Innenkantenvergoldung. Kopfgoldschnitt.

Details anzeigen…

380,--  Bestellen
Einträge 2451–2460 von 2539
Seite: 1 · 2 · ... · 243 · 244 · 245 · 246 · 247 · 248 · 249 · ... · 253 · 254
:
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.