Gesamtbestand
Die Liste enthält 2539 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Steiner, Rudolf: Menschenerkenntnis und Unterrichtsgestaltung. Acht Vorträge gehalten für die Lehrer der Freien Waldorfschule in Stuttgart vom 12.-19. Juni 1921. Nach einer vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschrift herausgg. von der Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung. Dornach, Selbstverlag der Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung, 1951. Ca. 23 x 15,5 cm. 137 Seiten. Originalkartonierter Einband. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Barral, Xavier (Hrsg.): Heiliges Licht. Mittelalterliche Glasfenster in Europa. Köln, DuMont, 2003. Ca. 32 x 27 cm. 285 S., (3) Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Schwarzer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Kassner, Rudolf: Die Chimäre. Der Aussätzige. Leipzig, Insel-Verlag, 1914. Ca. 22 x 13,5 cm. 66 S., (2) Seiten. Originalpergamentband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Kopfgoldschnitt. | 780,-- | ![]() |
![]() |
Breithaupt, Rudolf M.: Die natürliche Klaviertechnik. Band I: Handbuch der modernen Methodik und Spielpraxis für Künstler und Berufsspieler, Lehrer und Lehrerinnen, Konservatorien und Institute, Seminare und Schulen. Leipzig, C. F. Kahnt Nachf., 1912. Ca. 23,5 x 16,5 cm. XVII S., 804 S., (4) Seiten. Mit 82 Zeichnungen, photographischen Aufnahmen, graphischen Darstellungen, sowie 14 Tafeln und 539 Notenbeispielen. Schwarzer Leineneinband mit aufmontiertem Ausschnitt des Rückentitels. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Missale Gothicum. Das gallikanische Sakramentar (Cod. Vatican. Regin. Lat. 317) des VII.-VIII. Jahrhunderts. Eingeleitet von Cunibert Mohlberg. Textband und Tafelband. 2 Bände. Augsburg, Benno Filser, 1929. Ca. 37,5 x 25,5 cm. (10) Seiten, 152 Seiten, 2 Farbtafeln (Textband); (4) Seiten, 264 Tafeln (Faksimile-Phototypie). Halblederbände der Zeit. | 200,-- | ![]() |
![]() |
Balter, G[ila]: Fachwörterbuch Musik deutsch-russisch und russisch-deutsch. Moskau u. Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Musik, 1976. Ca. 19,5 x 12 cm. 484 Seiten. Blauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Seidenbild – Orts- und Landeskunde – Prag – Seidenbild – Praha – Hradcany. Um 1910. Querformat, ca. 6,5 x 9,5 cm. Unter Passepartout fest montiert. | 35,-- | ![]() |
![]() |
General-Comité des landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Hrsg.): Handbuch des Grossgrundbesitzes in Bayern. München, Adolph Ackermann, 1879. Ca. 25,5 x 18 cm. VIII S., 433 Seiten, mit einer mehrfach gefalteten Karte „Königreich Bayern“. Brauner Leinenband der Zeit mit reicher Rückengoldprägung. | 320,-- | ![]() |
![]() |
Prieß, Hans Hinrich: Hallig-Bilder. Westerland-Sylt, Carl Meyer, [1928]. Ca. 18 x 13 cm. 112 Seiten. Mit Illustrationen. Orig.-Broschur. | 33,-- | ![]() |
![]() |
Steiner, Rudolf: Der Orient im Lichte des Okzidents. Die Kinder des Luzifer. Die Brüder Christi. Neun Vorträge gehalten in München vom 23. bis 31. August 1909. Hrsgg. von Marie Steiner. 3. Auflage. Dornach, Philosophisch-Anthroposophischer Verlag Goetheanum, 1942. Ca. 21 x 14,5 cm. (6) S., 230 S., (2) Seiten. Originalkartonierter Einband. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Baum, Julius (Bearb.): Die Stuttgarter Kunst der Gegenwart. In Gemeinschaft mit Max Diez, Eugen Gradmann, Gustav Keyssner, Gustav E. Pazaurek, Heinr. Weizsäcker. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1913. Ca. 30,5 x 22 cm. XIV S., 310 Seiten. Mit 39 Farbtafeln, 12 Gravüren, 36 Kunstdrucktafeln und 229 Textillustrationen. Orig.-Leinenband mit Kopfgoldschnitt. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Kattner, Heinz: Unauffälliges Zittern. Ein Poem. Zeichnungen Lothar von Hoeren. Hannover, Postskriptum Verlag, 1984. Ca. 28 x 18 cm. 42 S., (6) Seiten. Mit 6 ganzseit. Illustrationen von Lothar von Hoeren. Mit einer beigelegten und signierten Orig-Radierung von Lothar van Hoeren Illustrierter Orig.-Pappband. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Brenner, Helmut (Hrsg.): Beiträge zur Erforschung und Pflege der Volksmusik in Baden-Württemberg. Referate des Volksmusik-Symposiums in Ochsenhausen vom 23.-27. Mai 1990. Karlsruhe, 1990. Ca. 24,5 x 16,5 cm. 156 Seiten. Mit Illustrationen und Notenbeispielen. Illustrierter gelber orig.-kartonierter Einband. Aus der Reihe: Der Musikant, Sonderband. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Riedel, Friedrich Wilhelm und Hubert Unverricht (Hrsg.): Symbolae historiae musicae. Hellmut Federhofer zum 60. Geburtstag überreicht von Freunden, Kollegen und Schülern. 1 Mainz, B. Schott’s Söhne, 1971. Ca. 23 x 17 cm. 289 Seiten. Mit einem Porträt und zahlreichen Notenbeispielen. Roter Orig.-Leinenband. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Missel des croisades. Paroissien Romain complet en Latin et en Francais. Limoges, J. Depellev & Cie., o.J., um 1910. Ca. 14,5 x 11 cm. (16) S., 504 Seiten. Mit einer Farblithographie und zahlreichen Illustrationen. Ledereinband der Zeit mit Rücken- und Deckelvergoldung sowie reicher Innenkantenvergoldung. Innendeckel und Vorsatz mit roter Seide. Mit Goldschnitt. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Hines, Marion: The brain of Ornithorhynchus anatinus. Sonderdruck aus: Philosophical Transcactions of the Royal Society of London, Serie B, Vol. 217 Seiten 1557-287, Plates 41-83. London, 1929. Ca. 30,5 x 23 cm. Mit 43 s/w Tafeln. Brauner originalkartonierter Einband. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Bartók – Documenta Bartókiana. Hrsgg. von D. Dille, Bartók Archiv. Hefte 1-4 (von 6). Mainz, B. Schott’s Söhne, 1964-1970. Ca. 24,5 x 18,5 cm und ca. 28 x 20 cm. Originalbroschuren und Halbleinenband (Heft 2). | 100,-- | ![]() |
![]() |
Seidenbild – Orts- und Landeskunde – Seidenbild – Rütli. 1291 – 1941. 1941. Ca. 14,5 x 9 cm. Unter Passepartout, gerahmt, hinter Glas. | 116,-- | ![]() |
![]() |
Geographische Gesellschaft in München (Hrsg.): Landeskundliche Forschungen. Heft 17: Damasus Aigner: Das Murnauer Diluvium. Geographisch-geologische Untersuchungen auf dem Gebiete der oberbayerischen Glazialablagerungen in der Umgebung von Murnau – Weilheim – Starnberg; Heft 24: A[ugust] Rothpletz: Die Osterseen und der Isar-Vorgletscher. Eine geologische Schilderung der Umgebung der Osterseen und ihrer Beziehungen zur Vorlandvergletscherung. (2) S., 100 S., (2) Seiten, mit einer mehrfach gefalteten farbigen Karte; (2) S., 216 Seiten. Mit 2 mehrfach gefalteten farbigen Karten, 1 Lichtdrucktafel und 31 Textfiguren. Halbleinenband mit Resten eines maschinengeschriebenen Rückenschildes. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Gesammelte Regierungs- und Polizei-Verordnungen, Bekanntmachungen und Ortsstatuten des Stadt- und Landkreises Bonn. Aus der dt. Reichs-Zeitung Bonn. 19 Hefte 1907 – 1912, darunter 2 Doppelhefte. Heft 18 zweifach vorhanden. Ohne Heft 4. Bonn, P. Hauptmann, 1907 – 1912. Ca. 23 x 15,5 cm. Nicht durchgehend paginiert. Orig.-Leinenband. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Steiner, Rudolf: Rhythmen im Kosmos und im Menschenwesen. Drei Vorträge gehalten vor den Arbeitern am Goetheanum in Dornach 20. bis 28. Juli 1923. Als mündliche, nicht zum Druck bestimmte Mitteilungen waren die Inhalte dieser Vorträge gedacht. Nach einer vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschrift hrssg. von Marie Steiner und Johannes Waeger. Dornach, Philosophisch-Anthroposophischer Verlag Goetheanum, 1949. Ca. 22,5 x 15,5 cm. VIII S., 49 S., (3) Seiten. Blauer Originalkartonierter Einband. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Baumberger – Pestalozzi-Staetten. Zwanzig Original-Lithographien von Otto Baumberger. Unter Mitwirkung des Pestalozzianums. Begleitwort von Hans Strettbacher. Zürich und Leipzig, Rotapfel-Verlag, ca. 1925. Ca. 32,5 x 23 cm. (8) Seiten Text, 20 Original-Lithographien auf Tafeln. Orig.-Halbleinenmappe. | 29,-- | ![]() |
![]() |
Keimende Gärten. Eine Auswahl neuer Gedichte. Leipzig, Sturm-Verlag, 1910. Ca. 27 x 17,5 cm. 55 Seiten. Mit Illustrationen von Herbert Graß-Leipzig. Von Theo Paul Herrmann-Leipzig illustrierter Originalleineinband mit Goldprägung. | 32,-- | ![]() |
![]() |
Brosche, Günter (Hrsg.): Musikerhandschriften von Heinrich Schütz bis Wolfgang Rihm. Stuttgart, Reclam, 2002. 355275 180 Seiten. Mit zahlreichen faksimilierten Notenhandschriften. Blauer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Orlowski – Der Psalter. Luther-Übersetzung. Der Vorspruch von Augustinus, Confessiones, Liber nonus. Berlin, Käthe Vogt Verlag, [1961]. Ca. 29,5 x 23 cm. Unpaginiert. Mit 29 Original-Holzschnitten von Hans Orlowski. Orig.-Leinenband. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Krause, Georg: Die Columella der Vögel (Columella auris avium). Ihr Bau und dessen Einfluss auf die Feinhörigkeit. Neue Untersuchungen und Beiträge zur comparativen Anatomie des Gehörorganes. Berlin, R. Friedländer & Sohn, 1901. Ca. 30,5 x 23 cm. VII S., 25 Seiten. Mit 4 Tafeln in Lichtdruck und 2 Textillustrationen. Moderner grüner Leineneinband mit handgeschriebenem Deckelschild. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Berr, Albert: Geigen. Originale Kopien Fälschungen Verfälschungen. Eine grundlegende Definition und Darstellung. 2. Auflage. Frankfurt, Verlag Das Musikinstrument 1975. Ca. 21 x 14,5 cm. 70 S., (2) Seiten. Roter originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Fachbuchreihe das Musikinstrument, Band 10. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Seidenbild – Orts- und Landeskunde – Solingen – Seidenbild – Schloss Burg a.d.W. Um 1910. Querformat, ca. 8,5 x 17 cm. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Baiern. oder vollständige alphabetische Beschreibung aller im ganzen Baiernschen Kreis liegenden Städte, Klöster, Schlösser, Dörfer, Flecken, Höfe, Berge, Thäler, Flüsse, Seen, merkwürdiger Gegenden, u.s.w. mit genauer Anzeige von deren Ursprung, ehemaligen und jetzigen Besitzern, Lage, Anzahl und Nahrung der Einwohner, Manufakturen, Fabriken, Viehstand, merkwürdigen Gebäuden, neuen Anstalten, vornehmsten Merkwürdigkeiten, u.s.w. Beigebunden: Zusätze und Berichtigungen zu dem Geographisch-Statistisch-Topographischen Lexikon von Baiern. 3 Bände und Anhang in einem Band. Ulm, Stettinische Buchhandlung, 1796-1802. Ca. 21,5 x 13 cm. 8 Seiten, 926 Spalten; (4) S., 828 Spalten; (2) S., 666 Spalten, dann Register fortlaufend als Seitenzählung bis 683; 208 Spalten. Mit mehrfach gefalteter colorierter Kupferstichkarte „Der Bayersche Kreis“. Halblederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung. | 300,-- | ![]() |
![]() |
Reinhard, Arwed: Aus meinem Leben. Maschinenschrift. (Titelblatt handschriftlich). [Meissen], 1924. Ca. 28 x 22,5 cm. 54 einseitig beschriebene Blätter. Halbleinenband der Zeit. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Steiner, Rudolf: Sieben Vorträge gehalten vor den Arbeitern am Goetheanum in Dornach 30. Mai bis 25. Juni 1923. Als mündliche, nicht zum Druck bestimmte Mitteilungen waren die Inhalte dieser Vorträge gedacht. Nach einer vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschrift hrssg. von Marie Steiner und Johannes Waeger. Dornach, Philosophisch-Anthroposophischer Verlag Goetheanum, 1947. Ca. 22,5 x 15,5 cm. (4) S., 113 S., (3) Seiten. Blauer Originalkartonierter Einband. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Kempner, Friederike: Gedichte. Achte vermehrte Auflage. Berlin, Karl Siegismund, (1905). Ca. 12 x 17 cm. XVI S., 288 S. Mit Porträt. Orig.-Leinenband. | 32,-- | ![]() |
![]() |
Bruckner – Auer, Max: Bruckner. Zürich u.a., Amalthea-Verlag, 1923. Ca. 19 x 14 cm. XI S., 439 S., (3) Seiten. Mit einigen Abbildungen, zahlreichen Notenbeispielen und 3 Beilagen. Illustr. Original-Halbleinenband. Aus der Reihe: Amalthea-Bücherei 33. und 34. Band. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Ruith-Sommer, Hermann: Alte Musikinstrumente. Ein Leitfaden für Sammler. 2. erweiterte Auflage. Berlin, Richad Carl Schmidt & Co., 1920. Ca. 22 x 14,5 cm. 214 S., XVII Seiten Werbeanhang. Mit 142 Abbildungen und 5 Tafeln. Illustr. Original-Halbleinenband. Aus der Reihe: Bibliothek für Kunst- und Antiquitätensammler, Band 8. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Petrakakos, Dem[etrius] A.: Die Toten im Recht. Nach der Lehre und den Normen des orthodoxen morgenländischen Kirchenrechts und der Gesetzgebung Griechenlands. Leipzig, A. Deichert’sche Verlagsbuchhandlung, 1905. Ca. 23 x 15 cm. XIX S., 248 S., (4) Seiten. Orig.-Broschur. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Krautwald, Maria-Elisabeth u.a.: Atlas zur Röntgenanatomie und Röntgendiagnostik der Ziervögel. Atlas of Radiographic Anatomy and Diagnosis of Cage Birds. Berlin und Hamburg, Paul Parey Vlg., 1992. Ca. 36 x 26 cm. 211 Seiten. Mit 163 Fotos, 114 Zeichnungen und 2 Tabellen. Blauer Orig.-Pappband. | 125,-- | ![]() |
![]() |
Bie, Oskar: Die Oper. Berlin, S. Fischer Verlag, 1919. Ca. 28 x 20 cm. 571 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Pappband der Zeit mit aufmontiertem Rücken- und Deckelschild (dieses etwas beschabt). | 38,-- | ![]() |
![]() |
Seidenbild – Orts- und Landeskunde – Spenge Seidenbild – Spenge. 1970/1980er Jahre. Ca. 17,5 x 11 cm. Unter Original-Doppelblatt einmontiert. | 32,-- | ![]() |
![]() |
Rhein-Album. Gezeichnet und gestochen von F. Foltz. Frankfurt, Karl Neuland, ca. 1896. Ca. 23,5 x 33,5 cm. (90) Seiten mit 21 Stahlstichtafeln und einer Autotypie. Illustrierter Orig.-Leinenband mit Gold- und Schwarzprägung. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Steiner, Rudolf: Die Vertiefung des Christentums durch die Sonnenkräfte Michaels. Drei Vorträge gehalten in Toquay am 12., 14. und 21. August 1924. Nach einer vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschrift hrssg. von Marie Steiner. Dornach, Selbstverlag der Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung, 1950. Ca. 23 x 15,5 cm. 79 Seiten. Blauer Originalkartonierter Einband. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Beyeler Ernst u.a.: Sammlung Beyeler. Ostfildern, Hatje Cantz Verlag, 2007. Ca. 30,5 x 24,5 cm. 347 S., (5) Seiten. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen, teils farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Khajjam, Omar [Omar Chayyam]: Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers. Aus dem Persischen übertragen von Friedrich Rosen. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1914. Ca. 29,5 x 24,5 cm. (4) S., 32 S., 38 Seiten. Mit persischen Ornamenten in Gold, Blau und weiteren Schmuckfarben. Schwarzer Original-Maroquin-Einband mit Rückentitel, Rückengoldprägung und sehr reicher Vergoldung auf dem Vorderdeckel. Mit Goldschnitt. | 480,-- | ![]() |
![]() |
Bruckner – Grasberger, Renate: Bruckner-Ikonographie. Teil 1: Um 1854 bis 1924. Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1990. Ca. 24 x 17 cm. 250 Seiten, mit 116 Tafeln, davon 15 farbig. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Anton Bruckner Dokumente und Studien, Band 7. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Rust – Czach, Rudolf: Friedrich Wilhelm Rust (1739-1796). Werke für Klavier und Streichinstrumente. Wolfenbütel u. Berlin, Georg Kallemyer Verlag, 1939. Ca. 32 x 25,5 cm. X S., (6) S., 99 Seiten. Mit zahlreichen Noten und einigen Illustrationen. Halbleinenband der Zeit. Aus der Reihe: Das Erbe deutscher Musik, zweite Reihe Landschaftsdenkmale, Mitteldeutschland, Band 1. | 70,-- | ![]() |
![]() |
Pitzipios-Bey, Jak[obos] G.: Die orientalische Kirche. Geschichtliche Darstellung ihrer Trennung, dann Wiedervereinigung mit der römischen Kirche. Stetiges Übereinstimmen beider Kirchen in den Dogmen des Glaubens. Fortbestand der Union. Abfall des Clerus von Konstantinopel von der römischen Kirche. Dessen Übertretung der Satzungen der orientalischen Kirche und Bedrückung der Christen dieses Ritus. Einzig ausführbare Mittel zur Herstellung der Ordnung in der orientalischen Kirche, zur allgemeinen Einigung und socialen Restauration aller Christen. Wien, Mayer & Comp., 1857. Ca. 22,5 x 14,5 cm. VI S., (2) S., 447 Seiten. Halbleinenband der Zeit. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Lindgens, Arthur: Natururkunden aus der Wildbahn. Ohne Ort und Verlag, 1950er/1960er Jahre. Querformat, ca. 41 x 66 cm. Ein Blatt, beidseits handschriftlich mit Inhaltsverzeichnis beschriftet sowie 24 großformatige teils farbige auf Karton montierte Abbildungen nach Fotografien. Beigefügt: 4 großformatige (ca. 45 x 58 cm) s/w Originalfotografien sowie einige weitere Fotografien und Abbildungen. Original-Leinemappe mit goldgeprägtem Deckeltitel. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Bösken, Franz: Quellen und Forschungen zur Orgelgeschichte des Mittelrheins. Band 1: Mainz und Vororte, Rheinhessen, Worms und Vororte. Mainz, B. Schott’s Söhne, 1967. Ca. 21 x 15 cm. 541 S., (3) Seiten. Mit einigen Abbildungen auf Tafeln. Originalkartonierter Einband. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Seidenbild – Orts- und Landeskunde – Spenge – Seidenbild – Spenge. 1970/1980er Jahre. Ca. 17,5 x 11 cm. Unter Original-Doppelblatt einmontiert. | 32,-- | ![]() |
![]() |
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831. München. 1831. Ca. 23,5 x 20,5 cm. 346 Spalten, (18) Seiten Register. Einfacher Pappband der Zeit. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Salzgitter – Gröttrup, Hendrik: Stadt im Aufbruch. Braunschweig, Appelhans, 2007. Ca. 24,5 x 17,5 cm. 416 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierter Orig.-Pappband. Aus der Reihe: Salzgitter-Sichten, hrsgg. vom Fachdienst Kultur/Literaturbüro der Stadt Salzgitter, Band 1. | 30,-- | ![]() |
Einträge 1101–1150 von 2539
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.