Friedmann, Nekrolog auf Seine Durchlaucht Fürsten Wrede auf Elllingen.
Friedmann, Nekrolog auf Seine Durchlaucht Fürsten Wrede auf Elllingen.
Friedmann, Ferdinand Maria (Hrsg.): Nekrolog auf Seine Durchlaucht Fürsten Wrede auf Elllingen. München, zu haben im Comptoir des Neuen Tagblattes, 1838. Ca. 20,5 x 13,5 cm. 16 Seiten. Illustrierte Originalbroschur. Seitenränder etwas knittrig. Dekorative Originalbroschur. Carl Philipp Fürst von Wrede (1767-1838) war ein bayerischer Generalfeldmarschall, Diplomat und Politiker, der maßgeblich daran beteiligt war, Bayern 1813 durch den Vertrag von Ried in das Lager der Alliierten gegen Napoleon zu führen. Er hatte eine bedeutende militärische Laufbahn und wurde für seine Verdienste unter anderem mit dem Fürstentitel und Besitztümer, darunter das Schloss Ellingen ausgzeichnet. Nach dem Krieg engagierte er sich politisch in Bayern und war erster Präsident der Kammer der Reichsräte.
EUR 50,-- |
![]() |