Niederlande
Die Liste enthält 6 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Blondeel, Valentyn Jan: Beschryving der stad Utrecht, behelzende derzelver Opkomst, en voornaamste Lotgevallen. Utrecht, Hermanus Besseling, 1756. Ca. 19 x 12,5 cm. LII S., 396 S., (2) Seiten. Mit gestochenem Frontispiz und, jeweils mehrfach gefaltet: Plan der Stadt, Karte sowie zwei Ansichten von der St. Maartens Kerk. Moderner Halblederband mit Rücken- und Deckelgoldprägung. | 120,-- | ![]() |
|
| Haack, Richard: Die Wirtschaftlichkeit des Obstbaues in den vier niederländischen Anbaugebieten Südlimburg, Betuwe, Südbeverland und Nordholland unter besonderer Berücksichtigung der Familienbetriebe. Dissertation. Bonn, 1953. Ca. 29 x 20,5 cm. IV S., 87 einseitig bedruckte Blätter. Orig.-Karton. | 8,-- | ![]() |
|
| Peeters, Flor und Maarten Albert Vente: Die niederländische Orgelkunst vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. 1 2 Bände. Antwerpen, Mercatorfonds, 1971. Ca. 33,5 x 31 cm. 341 Seiten, mit zahlreichen farbigen, montierten Abbildungen; 4 Seiten (mit 2 weiteren Abbildungen) sowie zwei Schallplatten. Original-Halbpergamentbände, Textband mit Schutzumschlag. Im schwarzen Original-Pappschuber | 65,-- | ![]() |
|
| Schulwandbild – Lehrtafel – Überseehafen Rotterdam. Stuttgart, Der Neue Schulmann, 1968. Querformat, ca. 64 x 92 cm. Farbfotografie von Bart Hofmeester. | 32,-- | ![]() |
|
| Zajadacz-Hastenrath, Salome: Das Beichtgestühl der Antwerpener St. Pauluskirche und der Barockbeichtstuhl in den südlichen Niederlanden. Brüssel, Arcade, 1970. Ca. 25 x 18 cm. 233 S. Text und Tafelteil mit 279 Abbildungen. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 12,-- | ![]() |
|
| Zuccheri – Allgemeine Charte der gegenwärtigen Staatenbegränzung von Deutschland nebst dem Königreiche der Niederlande und dem größten Theile von Frankreich, Preussen, Italien, Helvetien, Pohlen und Ungarn. Gezeichnet von E[dmund] v. Zuccheri und F[ranz] Fried. Wien, A. Riedl’s Kunsthandlung, 1817. Querformat, ca. 134 x 154 cm. Gestochene, grenzcolorierte Karte, auf Leinen aufgezogen, auf 4 Blätter aufgeteilt, mit je 20 Segmenten. Im Originalschuber. | 450,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1–6 von 6
Zurück · Vor
|
|||
| Seite: 1 |
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.

