Gesamtbestand
Die Liste enthält 2535 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Rajs, Jake: Manhattan. Fotografiert. Stuttgart u.a., W. Kohlhammer, [1991]. Ca. 34 x 26,5 cm. 255 S. Mit 198 farbigen Abbildungen. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 11,-- | ![]() |
|
| Zellstoffindustrie – Treffen der Betriebschemiker in Redenfelden am 4., 5. und 6. Oktober 1951. 1951. Ca. 29,5 x 21,5 cm. 156 einseitig bedruckte (hektographierte) Blätter. Mit einmontierten Diagrammen und Originalfotografien. Halbleinenband der Zeit. | 80,-- | ![]() |
|
| Seidenbild – Orts- und Landeskunde – Solingen – Seidenbild – Schloss Burg a.d.W. Um 1910. Querformat, ca. 8,5 x 17 cm. | 36,-- | ![]() |
|
| Steiner, Rudolf: Sieben Vorträge gehalten vor den Arbeitern am Goetheanum in Dornach 30. Mai bis 25. Juni 1923. Als mündliche, nicht zum Druck bestimmte Mitteilungen waren die Inhalte dieser Vorträge gedacht. Nach einer vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschrift hrssg. von Marie Steiner und Johannes Waeger. Dornach, Philosophisch-Anthroposophischer Verlag Goetheanum, 1947. Ca. 22,5 x 15,5 cm. (4) S., 113 S., (3) Seiten. Blauer Originalkartonierter Einband. | 15,-- | ![]() |
|
| Seidenbild – Orts- und Landeskunde – Spenge Seidenbild – Spenge. 1970/1980er Jahre. Ca. 17,5 x 11 cm. Unter Original-Doppelblatt einmontiert. | 26,-- | ![]() |
|
| XIV und XV. Jahresbericht der Geographisch-Ethnographischen Gesellschaft in Zürich pro 1913/14 und 1914/15. Zürich, Beer, 1915. Ca. 23 x 16 cm. 163 Seiten; 39 Seiten; Mit 5 (teils farbigen und mehrfach gefalteten) wissenschaftlichen Beilagen. Orig.-Broschur. | 20,-- | ![]() |
|
| Steiner, Rudolf: Die Vertiefung des Christentums durch die Sonnenkräfte Michaels. Drei Vorträge gehalten in Toquay am 12., 14. und 21. August 1924. Nach einer vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschrift hrssg. von Marie Steiner. Dornach, Selbstverlag der Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung, 1950. Ca. 23 x 15,5 cm. 79 Seiten. Blauer Originalkartonierter Einband. | 16,-- | ![]() |
|
| Burckhardt, Rudolf: Gewirkte Bildteppiche des XV. und XVI. Jahrhunderts im historischen Museum zu Basel. Leipzig, Hiersemann, 1923. Ca. 49 x 37 cm. 4 Blätter, 65 S., 1 Blatt. Mit 25 Tafeln in farbigem Lichtdruck. Orig.-Halblederband. | 26,-- | ![]() |
|
| Kleist, Christian Ewald v.: Sämmtliche Werke. Erster und Zweyther Theil in zwei Bänden. Wien, Joh. Thom. v. Trattner, 1774. Ca. 18 x 10,5 cm. (22) S., 159 Seiten; 166 Seiten. Mit gestochenem Frontispiz sowie zwei gestochenen Titelvignetten. Pappbände der Zeit. | 36,-- | ![]() |
|
| Arnold, Alois L.: Mode-Grafik. ein Lehrbuch zum Selbststudium. 2. Aufl. Bad Kohlgrub, Arnold, [1980]. Ca. 43 x 30 cm. 128 Seiten. Überaus reich illustriert. Orig.-Leinenband. | 20,-- | ![]() |
|
| Seidenbild – Orts- und Landeskunde – Spenge – Seidenbild – Spenge. 1970/1980er Jahre. Ca. 17,5 x 11 cm. Unter Original-Doppelblatt einmontiert. | 26,-- | ![]() |
|
| Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. Hrsgg. von dem historischen Vereine von Oberbayern. 39. Band. München, C. Wolf & Sohn, 1880. Ca. 22,5 x 15 cm. (2 S.), XVI S., 497 S. Mit 60 Abbildungstafeln. Im hinteren Innendeckel eine mehrfach gefaltete Holzschnittkarte von Bayern nach Apian. Halblederband der Zeit mit Rückenprägung. | 82,-- | ![]() |
|
| Turgenieff, Assia: Was ist mit dem Goetheanumbau geschehen? Tatsachen und Symptome. Herausgeber: Initiativkreis des Baustudienfonds. Basel, R. G. Zbinden & Co., 1957. Ca. 29,5 x 21 cm. 27 Seiten, mit Textillustrationen und 4 lose beiliegenden Tafeln mit Abbildungen. Farbig illustr. Orig.-Broschur. | 28,-- | ![]() |
|
| (Daelen, Eduard, Hrsg): Aus der Geschichte des Künstlervereins „Malkasten“. Zur Jubelfeier seines fünfzigjährigen Bestehens 1848-1898. Düsseldorf, gedruckt bei August Bagel, 1898. Ca. 32 x 24 cm. 101 Seiten. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen. Orig.-Leinenband mit Goldprägung. | 48,-- | ![]() |
|
| Kleist, Heinrich v.: Berliner Abendblätter I und Berliner Abendblätter II. Bände II/7 und II/8 der Brandenburger Ausgabe – Kritische Edition sämtlicher Texte nach Wortlaut, Orthographie, Zeichensetzung aller erhaltenen Handschriften und Drucke hrsgg. von Roland Reuß und Peter Staengele. Beigefügt: Brandenburger Kleist-Blätter 11. 3 Bände. Basel u.a., Stroemfeld Verlag, 1997. Ca. 28 x 18 cm. 396 S., (3) Seiten; 437 S., (3) Seiten; 411 S., (5) Seiten. Mit einer CD „BKA II/7-8 Berliner Abendblätter I/II“. Blaue Originalleinenbände und rote illustrierte Originalbroschur. Im Originalschuber. | 60,-- | ![]() |
|
| Baldass, Ludwig: Die Wiener Gobelinssammlung. Dreihundert Bildtafeln mit beschreibendem Text und wissenschaftlichen Anmerkungen. Amtliche Ausgabe der österr. staatlichen Lichtbildstelle. Wien, Ed. Hölzel & Co., 1920. Ca. 35,5 x 28,5 cm. 15 Mappen mit 298 (von 301) Bildtafeln. Jede Mappe mit 4-8 Seiten Inhaltsverzeichnis. Original broschierte Mappen. | 116,-- | ![]() |
|
| Seidenbild – Orts- und Landeskunde – Greven – Seidenbild – Stadt- und Marktirche St. Martinus, Greven. Um 1980. Ca. 29 x 16 cm. Fest unter Passepartout montiert. | 26,-- | ![]() |
|
| Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. Im Anhang: Achtundzwanzigster Jahres-Bericht des historischen vereines von und für Oberbayern. Hrsgg. von dem historischen Vereine von und für Oberbayern. 28. Band. München, C. Wolf & Sohn, 1868-69 (Anhang: 1866) Ca. 23 x 14 cm. (4 S.), 372 Seiten; 129 S., (3) Seiten. Orig.-Leinenband mit reicher Rücken- und Deckelgoldprägung. Goldschnitt. | 66,-- | ![]() |
|
| Ziller, Leopold: Vom Fischerdorf zum Fremdenverkehrsort. Geschichte St. Gilgens und des Aberseelandes. Mit einem geologischen Beitrag von Benno Plöchinger. Teil 1: Bis 1800. Teil 2: 1800-1938. 2 Bände. St. Gilgen, Verlag der Gemeinde St. Gilgen, 1973-1975. Ca. 24 x 16 cm. 318 S., (2) Seiten, mit Frontispiz und Abbildungen auf VII Tafeln und einer mehrfach gefalteten farbigen geologisch-tektonischen Karte; 208 Seiten, mit vielen Abbildungen auf Tafeln. Orig.-Leinenbände. | 200,-- | ![]() |
|
| Turgenieff, Assia: Was wird mit dem Goetheanumbau geschehen? Ein Appell. Mit einem Vor- und Nachwort von Paul Jenny. Basel, R. G. Zbinden & Co., 1956. Ca. 29,5 x 21 cm. 32 Seiten. Mit Illustrationen. Mit einem als Anhang bezeichneten Beiblatt: Rudolf Steiner: „Der Wiederaufbau des Goetheanums*“ Farbig illustr. Orig.-Broschur. | 28,-- | ![]() |
|
| Kleist, Heinrich v. und Adam H. Müller (Hrsg.): Phöbus. Ein Journal für die Kunst. Mit einem Nachwort und Kommentar von Helmut Sembdner. Nachdruck der Ausgabe Dresden 1808. Hildesheim, Olms Verlag, 1987. Ca. 19 x 14,5 cm. 652 Seiten. Mit einigen Illustrationen. Roter Orig.-Leinenband. | 28,-- | ![]() |
|
| Livre d’or. Ier congrès international des textiles artificiels et synthétiques. Erster Internationaler Chemiefaser-Kongress 1954. Loos-lez-Lille, 1954. Ca. 31 x 24 cm. 547 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Geprägte Orig.-Broschur. | 40,-- | ![]() |
|
| Seidenbild – Orts- und Landeskunde – Wien – Seidenbild – Wien – Karlskirche. Ledergebundener Notizblock. Ca. 11 x 16 cm, Bildgröße ca. 6 x 8,5 cm. Ledereinband mit Goldfilete, eingelegter Block mit Lederrücken und mit Goldschnitt. Deckel mit einmontiertem Seidenbild. | 42,-- | ![]() |
|
| Obermayr, Leopold: Urkundliche Geschichte der Ortschaft Oberaudorf und der Auerburg. Nachdruck der Ausgabe München 1898, Kurz, Oberaudorf, 1998. Gr.8°. 112 S. Mit 7 Abbildungen. Orig.-Karton. | 12,-- | ![]() |
|
| Weber, Josef: Ueber das Verhältnis des Menschen zur Ideenwelt. Vortrag, gehalten in Linz am 15. Mai 1946, im Rahmen eines Einführungskurses. Hrsgg. von der Anthroposophischen Gesellschaft Adalbert Stifter-Zweig in Linz. Linz, 1946. Ca. 20,5 x 14,5 cm. 28 Seiten. Rote Orig.-Broschur. | 12,-- | ![]() |
|
|
Einträge 626–650 von 2535
|
|||
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.

