Gesamtbestand
Die Liste enthält 2535 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Färber, Fritz (Hrsg.): Bayerisches Lesebuch 2. Klasse. 4. Auflage. [München], Bayerischer Schulbuchverlag, 1952. Ca. 21 x 14,5 cm. 199 Seiten. Mit farbigen Bildern von Brigitte Ludszuweit und Gertrud Mooser. Blauer, farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 75,-- | ![]() |
|
| [Frischmann, Johann]: Electorum de omnium desideriis sententia. [1657]. Ca. 18 x 14 cm. 9 S., (1) Seite. Ausgebundene Broschur. | 180,-- | ![]() |
|
| May, Karl: Die Wüstenräuber. Erlebnisse einer Africa-Expedition durch die Sahara. Vorgebunden: Cuno Bach: Ein stolzes Herz. Roman. Köln, J. P. Bachem, o.J. Ca. 15,5 x 11,5 cm. 408 Seiten (Wüstenräuber ab Seite 249). Einfacher Halbleinenband der Zeit. | 100,-- | ![]() |
|
| Barbey D’Aurevilly, [Jules Amédée]: Finsterniss. Übertragen und hrsgg. von Hedda u. Arthur Möller-Bruck. Berlin, Julius Bard, 1902. Ca. 16,5 x 14 cm. (4) S., 210 S., (2) Seiten. Buchschmuck von Georg Tippel. Halbpergamentband. | 75,-- | ![]() |
|
| Fibel für die deutsche Jugend. Hrsgg. von einer Facharbeitsgemeinschaft deutscher Erzieher. Berlin, Deutscher Schulverlag, [1941]. Gr.8°. 96 S. Mit zahlreichen farbigen Bildern von Max Teschemacher. Illustr. Original-Halbleinenband. | 95,-- | ![]() |
|
| Loubier, Hans: Buch und Bucheinband. Aufsätze und graphische Blätter zum 60. Geburtstage. Leipzig, Karl W. Hiersemann, 1923. Ca. 31,5 x 24,5 cm. XII S., (16) S., 212 S., (2) Seiten. Mit 8 graphischen Blättern und zahlreichen Illustrationen, teils auf Tafeln (darunter 3 farbige). Orig.-Halbpergamentband. | 75,-- | ![]() |
|
| [Frischmann, Johann]: Moguntini labores electorales praevii & electorii. Cassiodor. lib. 3. epist. 19. Fructuosus debet esse labor publicus 1657. Ca. 17,5 x 14,5 cm. (2) S., 45 S., (1) Seite. Ausgebundene Broschur. | 250,-- | ![]() |
|
| May, Karl: Durch das Land der Skipetaren. Reiseerzählung. 46.-50. Tausend. Freiburg i. Br. Friedrich Ernst Fehsenfeld, [1909]. Ca. 17,5 x 11 cm (4) S., 597 S., (3) Seiten. Grüner Originalleinenband mit Rückengold- und -schwarzprägung mit farbigem Deckelbild in Prägedruck. Aus der Reihe: Karl May’s gesammelte Reiseerzählungen, Band V. | 45,-- | ![]() |
|
| [Uz, Johann Peter]: Lyrische Gedichte. Beigebunden: [Florens Arnold Consbruch]: Poetische Erzählungen. Berlin bzw. Frankfurt, Johann Jacob Weitbrecht bzw. Johann Friedrich Fleischer, 1749 und 1750. Ca. 19,5 x 13 cm. 56 Seiten, mit gestochener Titelvignette und Holzschnitt-Textvignetten; (8) S., 80 Seiten, mit gestochener Titelvignette und zwei weiteren Kupferstich-Vignetten. Halblederband der Zeit. | 550,-- | ![]() |
|
| May – Guenther, K. und E.A. Schmid (Hrsg.): Karl-May-Jahrbuch 1932. 15. Jahr. Radebeul, Karl-May-Vlg., 1932. 8°. 510 S., 1 Blatt. Mit Abbildungen. Illustrierter originalkartonierter Einband. | 50,-- | ![]() |
|
| Bauer, Julius: Grosses Raritäten- und Wachsfiguren-Kabinett. Wien, Concordia, 1931. Ca. 19,5 x 12,5 cm. 130 S., (2) Seiten. Mit zahlreichen ganzseitigen farbigen Zeichnungen von Alfred Gerstenbrand. Roter Orig.-Halbleinenband mit reicher Goldprägung, im Original-Schuber (concorida-Ball 2. Februar 1931). | 40,-- | ![]() |
|
| Géographie. Première année du cours élémentaire des écoles primaires, lclasse de 9° lycées et collèges. Deckeltitel: Géographie 1re année. 3. éd. Paris, A. Hatier, 1936. Ca. 22,5 x 18,5 cm. 42 Seiten. Mit farbigen Illustrationen und farbigen Karten. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 35,-- | ![]() |
|
| May – Guenther, K. und E.A. Schmid (Hrsg.): Karl-May-Jahrbuch 1932. 15. Jahr. Radebeul, Karl-May-Vlg., 1932. 8°. 510 S., 1 Blatt. Mit Abbildungen. Einfacher Halbleinenband. | 90,-- | ![]() |
|
| May, Karl: Freuden und Leiden eines Vielgelesenen. Im Reiche des silbernen Löwen. Reiseerzählung. In: Deutscher Hausschatz, XXIII Jahrgang, Oktober 1896 bis Oktober 1897. 52 Hefte in einem Band. Regensburg u.a., Pustet, 1896/1897. Ca. 32 x 24,5 cm. VIII S., 968 Seiten. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Illustrationen. Originalleinenband mit reicher Goldprägung. | 140,-- | ![]() |
|
| Bauer, Julius: Wiener Köpfe in der Kartikatur. Wien, 1928. Ca. 16 x 11 cm. Unpaginiert. Mlt zahlreichen farbigen ganzseitigen Illustrationen von Carl Hollitzer und Alfred Gerstenbrand. Orig.-Leinenband mit Goldprägung, im Originalschuber „Concoria Ball Februar 1928“. | 45,-- | ![]() |
|
| Göbelbecker, L[udwig] F[riedrich]: (Hrsg.): „Erstes Lernen“. Göbelbeckers illustrierte Vorkursus-Beschäftigungs- und Unterhaltungsbücher fürs kleine Volk in Haus und Schule. Unter Mitwirkung erster Kinderschriftsteller und Künstler herausgegeben. III. Bändchen: Auf dem Land und in der Stadt. Lustige Schulstunden, erzählt von Ernst Weber. München – Leipzig, Otto Nemnich, [1921]. Ca. 24,5 x 18 cm. 41 Seiten. Mit 8 Buntbildern, vielen Bildern in schwarzem Tondruck, sowie mit Vorlagen für den Werkunterricht nach Zeichnungen von Gertrud Caspari und Otto Kubel. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 120,-- | ![]() |
|
| May, Karl Friedrich: Mein Leben und Streben. Selbstlbiographie. Neu herausgegeben von Klara May. Freiburg i.Br., Friedrich Ernst Fehsenfeld, [1912]. Ca. 19,5 x 13,5 cm. (12) S., 297 S., (5) Seiten. Mit 3 Tafeln (Porträt Karl May, Ruhestätte Karl Mays und Monument im Innern der Gruft). Moderner Leinenband mit aufgezogenem Original-Rücken- und Vorderdeckel. | 145,-- | ![]() |
|
| May, Karl: Das Geheimnis des Marabut. Roman. Hrsgg. von E.A. Schmid und Franz Kandolf. Volksausgabe. Radebeul, Karl-May-Verlag, [1930]. Ca. 17,5 x 11 cm. 444 S., (4) Seiten. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. Aus der Reihe: Karl May’s Gesammelte Werke, Band 57. | 45,-- | ![]() |
|
| Beer, Michael: Struensee. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Stuttgart und Tübiingen, J. G. Cotta’sche Buchhandlung, 1829. Ca. 18,5 x 11 cm. (8) S., 230 Seiten. Blindgeprägter Ledereinband der Zeit mit Deckelfileten und Rückenvergoldung. | 240,-- | ![]() |
|
| Stradivari – Hill, W. Henry; Arthur F. Hill und Alfred E. Hill: Antoine Stradivarius sa vie et son oeuvre (1644-1737). Avec un introduction de monsieur Camille Barrère, Ambassadeur de France en Italie. Traduit de l’Anglais par Maurice Reynold avec le concours de Louis Cézard. London, William E. Hill et Fils, 1908. Ca. 29 x 20,5 cm. XVI S., 313 Seiten. Mit 30 (meist farbigen) Tafeln sowie einem Stammbaum und 68 Textillustrationen. Privater Ganzledereinband mit Deckelfileten, Rückenvergoldung und reicher Innenkantenvergoldung. Kopfgoldschnitt. | 380,-- | ![]() |
|
| Gräfe, Hans; Edith Jahn und Else Schmidt (Bearb.): Die Glockenfibel. Eine Ganzheitsfibel. Ausgabe B (Schreibschrift). Berlin u.a., Pädagogischer Verlag Berthold Schulz, 1951. Ca. 24 x 17 cm. 112 Seiten. Mit farbigen Bildern von Kurt Weinert. Schriften von Anneliese Schindler. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 45,-- | ![]() |
|
| Metzger, Stephan: Bibliographie der Schriften von und über Prof. Dr. Friedrich Klemm. [1974]. Ca. 31,5 x 22,5 cm. 24 Seiten. Mit einmontierter Originalfotografie Klemms. Orig.-Leinenband. | 50,-- | ![]() |
|
| Gruber, Heinrich: Deutsche Fibel. Eine Leselernbuch für Schule und Haus. Bearbeitet im Auftrage des Münchener Lehrervereins. München, Carl Schnell, o.J., ca. 1925. Ca. 23 x 16 cm. 169 Seiten. Mit meist farbigen Bildern von Gustav Traub. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 85,-- | ![]() |
|
| Verne, Jules: L’ile de mystérieuse. Paris, Bibliothéque d’Éducation et de Récréaton J. Hetzel et. Cie., o.J., um 1885. Ca. 28,5 x 18,5 cm. (8) S., 616 Seiten. Mit 154 Illustrationen par Férat, gravés par Barbant. Roter Leineneinband der Zeit mit reicher Rückengoldprägung. Goldschnitt. Aus der Reihe: Voyages extraordinaires couronnés par l’Académie francaise. | 250,-- | ![]() |
|
| Haas, Robert. Die Estensischen Musikalien. Thematisches Verzeichnis. Mit Einleitung. Regensburg, Gustav Bosse 1927. Ca. 22,5 x 14,5 cm. 232 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. Brauner Orig.-Leinenband. | 125,-- | ![]() |
|
|
Einträge 2076–2100 von 2535
|
|||
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.

