Gesamtbestand
Die Liste enthält 2539 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Glasmalerei – Jansen-Winkeln: Künstler zwischen den Zeiten. Hubert Distler. Eitorf, Wissenschaftsverlag für Glasmalerei, 2002. Ca. 30 x 21 cm. 192 Seiten. Mit 54 farbigen und zahlreichen s/w Abbildungen. Schwarzer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 60,-- | ![]() |
![]() |
Glogowski, Georg: Lehrbuch für Masseure und medizinische Bademeister. Einjähriger Fachschullehrgang gem. Ausbildungs- und Prüfungsordnung vom 7.12.1960 zum Bundesgesetz vom 21.12.1958. Zugleich Behandlungsvorschläge für die Physikalische Therapie. München, J.F. Lehmann, 1966. Ca. 23 x 16,5 cm. XIX S., 570 Seiten. Mit 165 Abbildungen in 332 Eiinzeldarstellungen. Roter Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Gluck, [Christoph Willibald]: Mémoires pour servir a l’histoire de la révolution opérée dans la musique. Reprint der Ausgabe Paris 1781. Amsterdam, Antiqua, 1967. Ca. 17 x 12 cm. (8) S., 401 Seiten. Geprägter Orig.-Leinenband. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Göbel, Walter: Chronik und Familiengeschichte von Neustadt (Schwarzwald). Hrsgg. zur Feier des siebenhundertjährigen Bestehens der Stadt von der Stadt Neustadt (Schwarzwald). Neustadt, 1951. Ca. 25,5 x 18 cm. XII S., 458 Seiten. Mit Abbildungen. Grüner Orig.-Leinenband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Göbelbecker, L[udwig] F[riedrich]: (Hrsg.): „Erstes Lernen“. Göbelbeckers illustrierte Vorkursus-Beschäftigungs- und Unterhaltungsbücher fürs kleine Volk in Haus und Schule. Unter Mitwirkung erster Kinderschriftsteller und Künstler herausgegeben. III. Bändchen: Auf dem Land und in der Stadt. Lustige Schulstunden, erzählt von Ernst Weber. München – Leipzig, Otto Nemnich, [1921]. Ca. 24,5 x 18 cm. 41 Seiten. Mit 8 Buntbildern, vielen Bildern in schwarzem Tondruck, sowie mit Vorlagen für den Werkunterricht nach Zeichnungen von Gertrud Caspari und Otto Kubel. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Göller, Adolf: Lehrbuch der Schattenkonstruktion und Beleuchtungskunde. 2. Auflage. Stuttgart, Paul Neff, o.J., [1905]. Ca. 34 x 25 cm. VIII S., 160 Seiten. Mit 4 Lichtdrucktafeln (mit 21 Figuren), 171 Textfiguren und 200 Uebungsaufgaben. Orig.-Halbleinenband. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Göppingen – Merian – Gesamtansicht von Göppingen. Kupferstich von Matthäus Merian. Um 1643. Ca. 8 x 32 cm. Unter Passepartout. | 82,-- | ![]() |
![]() |
Görges, Wilhelm (Hrsg.): Galerie von Portraits der berühmten Herzöge von Braunschweig-Lüneburg. Mit biographischem Texte. Reprint der Ausgabe 1840. Braunschweig, Archiv Verlag, [2002]. Ca. 30 x 21,5 cm. (4 S.), IV S., (2) S., 138 S., (2) Seiten. Mit zahlreichen ganzseitigen Illustrationen und zwei mehrfach gefalteten Stammtafeln. Original-Ganzledereinband. | 39,-- | ![]() |
![]() |
Görres-Gesellschaft (Hrsg.): Staatslexikon. Recht – Wirtschaft. In 7 Bänden. Sonderausgabe der 7., völlig neu bearbeiteten Auflage. 7 Bände. Freiburg u.a., Herder, 1995. Ca. 25,5 x 16,5 cm. Originalkartonierte Einbände im Originalschuber. | 70,-- | ![]() |
![]() |
Goethe – Friedlaender, Max (Hrsg.): Gedichte von Goethe in Kompositiionen. 2. Band. Weimar, Verlag der Goethe-Gesellschaft, 1916. Ca. 32,5 x 25,5 cm. IX S., 246 Seiten. | 25,-- | ![]() |
Einträge 741–750 von 2539
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.