Gesamtbestand

Die Liste enthält 2564 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
53755AB.jpg Homer – Die Odyssee. Neu ins Deutsche übertragen von Rudolf Alexander Schröder. 2 Bände. Leipzig, Insel-Verlag, 1910-1911. Ca. 28,5 x 21,5 cm. (6) S., 178 S., (2) Seiten; (6) S., 169 S., (3) Seiten. Mit 2 Titelholzschnitten und 3 in Rot gedruckten Initialen von Aristide Maillol; Titelüberschrift, Gesangsüberschriften, Initialen und Monogramm Kesslers von Eric Gill. Halbledereinbände.

Details anzeigen…

1.250,--  Bestellen
53644AB.jpg Byron, [George Gordon]: Marino Faliero. Doge of Venice. An historical tragedy in five acts. With notes. The prophecy of Dante. A Poem. London, John Murray, 1821. Ca. 21 x 13,5 cm. (8 weiße Seiten), XXI S., 261 S., (1) Seite, (1 weiße Seite), 1 Seite „Poems …“, (8 weiße Seiten). Roter Saffianledereinband mit Rückengoldprägung, Deckelfileten und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt.

Details anzeigen…

480,--  Bestellen
53396AB.jpg Balzac, Honoré: Balzac bei Diogenes (Titel der Holzkiste). Die Menschliche Komödie in 40 Bänden. Bände detebe 130/I-XL und detebe 152 in einer Bordeaux-Kiste. Zürich, Dioigenes, 1977. Kiste ca. 38 x 41 cm. 41 Taschenbücher in der Original-Holzkiste mit Porträt Balzacs.

Details anzeigen…

420,--  Bestellen
Umschlag Fürstenausgabe – Biermann, Georg: Deutsches Barock und Rokoko. Hrsg. im Anschluss an die Jahrhundert-Ausstellung deutscher Kunst 1650 – 1800 Darmstadt 1914. Leipzig, Verlag der weißen Bücher Ernst-Erik Schwabach, 1914. Ca. 34 x 26 cm. (6) weiße S., (12) S., LXIX S., mit Titelbild und 385 Tafelseiten; (9) weiße Seiten; (6) weiße S., 12 S., XCVIII S., mit Titelbild und 745 Tafelseiten. Die Tafeln mit insgesamt 1.326 Abbildungen. Originalganzleder-Einbände mit geprägtem Rückenschild und intarsiertem farbigem Wappensupralibros auf den Vorderdeckeln.

Details anzeigen…

520,--  Bestellen
53299AB.jpg Frauen – Sammelalbum mit 60 großen und 4 kleinen Lithographien mit Frauendarstellungen, teils handcoloriert, teils farblithographiert, einige Chromolithographien. Ca. 1850er Jahre. Querformat, ca. 26 x 34 cm. Leineneinband mit Gold- und Blindprägung, mit Goldschnitt.

Details anzeigen…

1.750,--  Bestellen
Neyn, P[ieter de]: Lust-Hof der Huwelyken, behelsende verscheyde seldsame Ceremonien en plechtigheden, die voor desen by verscheyde Natien en Volckeren soo in Asia, Europa, Africa als America In gebruik zyn geweest, als wel die voor meerendeel noch hedendaegs gebruykt ende onderhouden werden. Naeuw-keurigh, soo yut oude als nieuwe Schryvers by een vergadert. Mitsgaders desselfs Vrolycke Uyren, uyt verscheyde soorten van Mengel-Dichten bestaande. 2 Teile in einem Band. Amsterdam, Willem Lamsvelt, 1697. Ca. 16,5 x 9,5 cm. (32) S., 265 S., (7) Seiten, mit 8 Kupfertafeln; 176 Seiten, mit einer Kupfertafel. Ganzpergamentband der Zeit.

Details anzeigen…

550,--  Bestellen
Paper Passion Perfume. Lagerfeld – Paper Passion Perfume. Göttiingen, Steidl, 2012. Ca. 16 x 12,5 cm. (24) Seiten, mit gefülltem Parfüm-Flakon. Weißer Original-Leinenband.

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
53407AB.jpg [Erbstein, K[arl] F[riedrich] W[ilhelm] und Fr[iedrich] Schulz, Hrsg.): Almanach der Bellettristen und Bellettristinnen für’s Jahr 1782. Ulietea (Berlin), Peter Jobst Edlen von Omai (Himburg), [1781]. Ca. 16,5 x 10,5 cm. (36) S., 224 Seiten. Mit gestochenem Frontispiz. Pappband der Zeit mit geprägtem Rückenschild.

Details anzeigen…

380,--  Bestellen
53953AB.jpg Banier, Anton: Erläuterung der Götterlehre und Fabeln aus der Geschichte. Aus dem Französischen übersetzt, in seinen Allegaten berichtiget, und mit Anmerkungen begleitet von Johann Adolf Schlegeln (Bände 1 und 2), Johann Matthias Schröckh (Bände 2-5). 5 Bände. Leipzig, Dykische Buchhandlung, 1754-1766. Ca. 19,5 x 12,5 cm. Jeder Band mit einem (sich wiederholenden) Kupfer-Frontispiz. Halblederbände der Zeit mit Rückengoldprägung.

Details anzeigen…

550,--  Bestellen
53740AB.jpg Ballspende – Damenspende – Ball der Freiw. Feuerwehr Hütteldorf 1909. [Wien, 1909. Ca. 4,5 x 5,5 cm (Tanzkarte), Gesamtlänge incl. Figur und Kordel ca. 20 cm. (16) Seiten. Roter Seideneinband mit Goldprägung mit Bronzefigur (Feuerwehrmann) auf Holzsockel. Mit Kordel und Haken zum Befestigen am Ballkleid.

Details anzeigen…

780,--  Bestellen
Einträge 31–40 von 2564
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · ... · 256 · 257
:
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.