Gesamtbestand
Die Liste enthält 2539 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Brahms – Sandberger, Wolfgang und Stefan Weymar: Johannes Brahms. Zeichen, Bilder, Phantasien. Ausstellung des Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck. Lübeck, 2004. Ca. 24 x 22 cm. 107 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Brandt, G.: Wohnräume und Dielen aus Alt-Schleswig-Holstein. Mit einer Einleitung über nord-elbische Wohnungskunst. Berlin, Verlag für Kunstwissenschaft, (1912). Ca. 45 x 35 cm. 4 Blätter. Mit 40 Tafeln. Lose in Orig-Halbleinen-Mappe. | 26,-- | ![]() |
![]() |
Braunau – Handschriftliches Schreiben der bayerischen Landesregierung an den „Hof-Cammerrath und Landrichtern am Weilhard (Weilhart) Pflegecommisario zu Braunau“, Johann Georg Tröstel von Trostheim, die „Installation des Pfarrers zu Gsött betreffend“ (Regester). München, 15. November 1766. Ca. 32,5 x 21 cm. 4 Seiten (Doppelblatt, davon 3 Seiten beschriftet). | 85,-- | ![]() |
![]() |
Brauner, Franz: Fibel Kinderwelt. Erstes Buch des Alpenländischen Lesebuches (Brauner-Dr. Köchl). Ausgabe mit den Richtformen für Steiermark. 2. Auflage (Schwarzdruck). Graz, Leykam-Verlag, 1934. Ca. 23,5 x 17 cm. (2) S., 98 S., (4) Seiten. Mit zahlreichen Bildern (davon 2 ganzseitigen farbigen) von Norbertine Breßlern-Roth. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 320,-- | ![]() |
![]() |
Braunschweigisches Adreßbuch für das Jahr 1914. Nach amtlichen Quellen bearbeitet. 100. Ausgabe. Braunschweig, Joh. Heinr. Meyer, 1914. Ca. 23,5 x 16 cm. 21 S., (4) S., 89 S., 490 S., 308 S., 105 S., (5) Seiten. Original-Leinenband. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Breasted, J[ames] Henry: De hymnis in solem sub rege Amenophide IV conceptis. Dissertation. Berlin, B. Paul, 1894. Ca. 31,5 x 20,5 cm. 62 S., (2) Seiten, mit zahlreichen Hieroglyphen. Späterer Halbleinenband. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Bregenz – Bürgermädchen und ein Schiffer zu Bregenz am Bodensee. Colorierte Radierung, gestochen von Johann Nussbiegel Nürnberg, Friedrich Campe & Sohn, [1823]. Ca. 17 x 24,5 cm (Blattgröße). Gerahmt, unter Glas. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Breithaupt, Rudolf M.: Die natürliche Klaviertechnik. Band I: Handbuch der modernen Methodik und Spielpraxis für Künstler und Berufsspieler, Lehrer und Lehrerinnen, Konservatorien und Institute, Seminare und Schulen. Leipzig, C. F. Kahnt Nachf., 1912. Ca. 23,5 x 16,5 cm. XVII S., 804 S., (4) Seiten. Mit 82 Zeichnungen, photographischen Aufnahmen, graphischen Darstellungen, sowie 14 Tafeln und 539 Notenbeispielen. Schwarzer Leineneinband mit aufmontiertem Ausschnitt des Rückentitels. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Breker – Arno Breker. Der Prophet des Schönen. Skulpturen aus den Jahren 1920 – 1982. Mit Texten von Ernst Fuchs. Katalog und Biographie von Volker G. Probst. München, Richard P. Hartmann, 1982. Ca. 40 x 30 cm. 220 S., (18) Seiten, mit ca. 200 Abbildungen auf Tafeln. Roter Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. Aus der Reihe: Klassiker der Neuzeit, Band V. | 145,-- | ![]() |
![]() |
Brenner, Helmut (Hrsg.): Beiträge zur Erforschung und Pflege der Volksmusik in Baden-Württemberg. Referate des Volksmusik-Symposiums in Ochsenhausen vom 23.-27. Mai 1990. Karlsruhe, 1990. Ca. 24,5 x 16,5 cm. 156 Seiten. Mit Illustrationen und Notenbeispielen. Illustrierter gelber orig.-kartonierter Einband. Aus der Reihe: Der Musikant, Sonderband. | 20,-- | ![]() |
Einträge 351–360 von 2539
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.