Gesamtbestand
Die Liste enthält 2539 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
[Scherer, Gustav]: Verzeichniss der Manuscripte und Incunabeln der Vadianischen Bibliothek in St. Gallen. St. Gallen, 1864. Ca. 23 x 14,5 cm. XIII S., (3) S., 826 S., (1) Seite. Moderner grüner Leineneinband mit Rückenschild. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Silhouetten – Vier Original-Silhouetten „Ausstellung München 1908“ geschnitten von Gustav Freund. Ca. 14,5 x 10 cm. 4 Original-Silhouetten auf Karton montiert. | 59,-- | ![]() |
![]() |
Sammelband – 1) Virchow, Rudolf: Vier Reden; 2) ders.: Ueber die nationale Entwickelung und Bedeutung der Naturwissenschaften. Rede gehalten in der zweiten allgemeinen Sitzung der Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Hannover am 20. September 1865; 3) Jac[ob] Moleschott. Pathologie und Physiologie. Vortrag bei der Wiedereröffnung der Vorlesungen über Physiologie an der Turiner Hochschule am 2. December 1865 gehalten; 4) [Karl Ludwig August] Stahmann: Die Anwendung des Chloroform und der Chloroformtod; 5) [Felix] Niemeyer. Die Behandlung der Korpulenz nach dem sogenannten Bantingsystem. Ein populär-wissenschaftlicher Vortrag gehalten zu Stuttgart im Saale des Königsbaues am 23. Dezember 1865. 1865-1866l. 1) Berlin, Georg Reimer, 1862. (4) S., 136 Seiten; 2) Berlin, August Hirschwald, 1865. IV S., 31 Seiten; 3) Gießen, Emil Roth, 1866. 42 S., (2) Seiten; 4) Halle, C.E.M. Pfeffer, 1866. (2) S., 99 Seiten; 5) Berlin, August Hirschwald, 1866. 37 Seiten. Halbleinenband der Zeit. | 66,-- | ![]() |
![]() |
Vier Tuschezeichnungen um 1900. Ca. 39 x 28 cm. Papier auf festem Karton montiert. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Challier, Ernst: Vierter Nachtrag zu Ernst Challier’s Großer Männergesang-Katalog enthaltend die neuen Erscheinungen vom März 1905 bis August 1907 sowie eine Anzahl älterer, bis jetzt noch nicht aufgenommener Lieder. Giessen, Ernst Challier’s Selbstverlag, 1907. Ca. 28 x 20,5 cm. Nachtrag 4 von Seite 823 bis 905 (A-Z dieses Nachtrags). Halblederband der Zeit. Aus der Reihe: Lexikon des Liedes, Teil IV, 4. Nachtrag. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Diestel, Hans: Violintechnik und Geigenbau. Die Violintechnik auf natürlicher Grundlage nebst den Problemen des Geigenbaues. Leipzig, c. F. Kahnt Nachf., 1911. Ca. 19,5 x 14 cm. 181 Seiten. Mit Notenbeispielen und zahlreichen Illustrationen. Roter illustrierter Orig.-Leinenband. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Voigtsdahlum – Voigtsdalum F. B. L. Ambtshauß. Ca. 8 x 17 cm. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Voigtsdahlum – Voigtsdalum. F. B. L. Ambthauß. Ca. 9 x 17 cm. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Weiser-Aall, Lily: Volkskunde und Psychologie. Eine Einführung. Berlin und Leipzig, Walter de Gruyter & Co., 1937. Ca. 24,5 x 17 cm. VIII S., 132 Seiten. Originalkartonierter Einband. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Grolimund, Sigmund: Volkslieder aus dem Kanton Solothurn. Gesammelt und herausgegeben. Basel, Verlag der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde, 1910. Ca. 24,5 x 16,5 cm. VI S.,(2) S., 211 Seiten. Mit zahlreichen Notenbeispielen. Orig.-Broschur. Aus der Reihe: Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde, Band 7. | 25,-- | ![]() |
Einträge 2381–2390 von 2539
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.