Gesamtbestand
Die Liste enthält 2535 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Königlich bayerisches 3. Infanterie-Regiment Prinz Carl von Bayern 1698-1900. 3. Auflage der Ruith’ u. Ball’schen Regiments-Geschichte. Ingolstadt, A. Ganghofer’s Buch- und Kunstdruck-Offizin, 1900. Ca. 20 x 14 cm. XIV S., 475 Seiten. Mit Porträt. Orig.-Halbleinenband. | 75,-- | ![]() |
|
| Königsburg Neuschwanstein. Eine Folge Ansichtskarten. Füssen, Johann Gruber’s Buchhandlung, ca. 1920er Jahre. Ca. 14 x 9 cm. 10 farbige Ansichtskarten. im Original-Umschlag. | 32,-- | ![]() |
|
| Koester, Hans: Hermann der Cherusker. Dramatisches Gedicht in zwei Theilen. Berlin, Georg Reimer, 1861. Ca. 18,5 12 cm. (8) S., 263 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit Rückengoldprägung. | 52,-- | ![]() |
|
| Kohl, J[ohann] G[eorg]: Geschichte des Golfstroms und seiner Erforschung von den ältesten Zeiten bis auf den grossen amerikanischen Bürgerkrieg. Eine Monographie zur Geschichte des Oceane und der geographischen Entdeckungen. Osnabrück, Reinhard Kuballe Verlag, 1985. Ca. 23 x 15 cm. XV S., (1) S., 224 Seiten, mit 3 teils mehrfach gefalteten Karten. Orig.-Leinenband. | 12,-- | ![]() |
|
| Kokoschka, Oskar: Die träumenden Knaben. Photolithographischer Nachdruck der Erstausgabe von 1908. Wien, Jugend und Volk, 1968. Querformat, ca. 24,5 x 30,5 cm. [22] Seiten, mit 8 farbigen Illustrationen. Orig.-Leinenband mit Deckelbild, im farbigen Original-Schuber. | 145,-- | ![]() |
|
| Koller, Josef: Das Wiener Volkssängertum in alter und neuer Zeit. Nacherzähltes und Selbsterlebtes; mit Biographien, Episoden, Liedern, zahlreichen Abbildungen und Porträts nach zeitgenössischen Bildern aus dem Volkssängerleben. Wien, Gerlach & Wiedling, 1931. Ca. 24,5 x 18,5 cm. VII S., 209 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen. Illustrierter roter Orig.-Leinenband. | 25,-- | ![]() |
|
| Konolyi. (Mrs. Arthur Barnwell) Text by Gottfried Honegger-Lavater. Zürich, Conzett & Huber, [1957]. Ca. 38,5 x 31 cm (6) Seiten, 18 Farbtafeln mit begleitendem Text. Originalkartonierter Einband. | 59,-- | ![]() |
|
| Konvolut von 30 Notenheften. Verschiedener Umfang. Größtenteils mit gestochenen Noten. Ca. aus der Zeit 1830er bis 1880er Jahre. ca. 1830-1880 Ca. 31,5 x 25,5 cm (auch einige kleinere Formate) Teils Papierumschlag, teils Pappeinbände oder Halbleinenbände. | 780,-- | ![]() |
|
| Koppe, Karl: Anfangsgründe der analytischen Geometrie und der Lehre von den Kegelschnitten für den Schul- und Selbstunterricht. Essen, G.D. Bädeker, 1868. Ca. 21 x 14 cm. (4) S., 135 Seiten. Mit 12 Figurentafeln. Pappband der Zeit. | 26,-- | ![]() |
|
| Koppel-Ellfeld, Franz: Albrecht der Beherzte. Romantisches, vaterländisches Schauspiel in 4 Aufzügen. Leipzig, Verlag der Literarischen Gesellschaft, 1889. Ca. 24,5 x 17 cm. (4) S., 100 Seiten. Blauer Orig.-Leinenband mit reicher Goldprägung. Goldschnitt. | 36,-- | ![]() |
|
| Kospoth, Otto Carl Erdmann v.: Von Berlin nach München und Venedig. Tagebuch einer musikalischen Reise von Berlin über Dresden, Bayreuth und Nürnberg nach Augsburg, München, Innsbruck und Venedig April bis Dezember 1783. Hrsgg. von Carl-Christian v. Kospoth. Eingeleitet und kommentiert von Robert Münster. Weißenhorn, Anton H. Konrad, 2006. Querformat, ca. 22 x 22,5 cm. 143 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Farbig illustr. Orig.-Pappband. | 20,-- | ![]() |
|
| Kraatz A[ugust]: Mehrfach-Telegraphen. Braunschweig, Verlag von Friedr. Vieweg & Sohn, 1914. Ca. 23,5 x 16 cm. VIII S., 227 S., (1) Seite. Mit 212 eingedruckten Abbildungen. Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Telegraphen- und Fernsprech-Technik in Einzeldarstellungen. Unter Mitwirkung anderer Fachmänner herausgegeben von Th. Karrass, Band XI. | 19,-- | ![]() |
|
| Krafft, Guido: Die Tierzuchtlehre. 8., neubearbeitete Auflage. Berlin, Paul Parey Vlg., 1906. Ca. 22,5 x 14,5 cm. X S., 286 Seiten. Mit 306 Abbildungen im Text und 16 Tafeln mit 47 farbigen Rassebildern (Farblithographien). Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Lehrbuch der Landwirtschaft auf wissenschaftlicher und praktischer Grundlage, 3. Band. | 28,-- | ![]() |
|
| Kraft, Ruth: Schnick-schnack-Dudelsack. Alte und neue Kinderreime, ausgewählt und ergänzt. Leipzig, Abel & Müller Vlg., [1954]. Ca. 29,5 x 20,5 cm. 16 unpagin. Seiten mit teils farbigen Bildern von Karl Wernicke. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 20,-- | ![]() |
|
| Kralik, Heinrich: The Great Orchestra. 1 Wien, William Frick, 1955. Ca. 30 x 21 cm. 24 Seiten, 96 Tafeln mit Abbildungen und Handschriftenfaksimiles, einige Beilagen mit Handschriften- und Plakatfaksimiles. Blauer Orig.-Leinenband mit Goldprägung. | 24,-- | ![]() |
|
| Kranich, Margaretha und Mechtilde Maier: Die wohlberathene Hausfrau in Stadt und Land. Oder: Vollständige und zuverlässige Belehrung über Alles, was eine Hausfrau, außer Besorgung der Küche, wissen soll und muß, wenn sie ihr und der Ihrigen Wohlseyn und Glück begründen will. Ein nothwendiger Anhang zu jedem Kochbuch, namentlich aber zum Lindauer Kochbuch. Unter Zugrundelegung bewährter Erfahrungen herausgegeben. Lindau, Johann Thomas Stettner, 1880. Ca. 20,5 x 13 cm. 645 Seiten. Mit einem farbigen lithographierten Titelbild. Grüner Originalleinenband mit Rückengoldprägung und Deckelblindprägung. | 120,-- | ![]() |
|
| Kraus – Hink, Wolfgang (Hrsg.): Die Fackel. Herausgeber Karl Kraus. Bibliographie und Register 1899 bis 1936. 2 Bände. München u.a., K.G. Saur, 1994. Ca. 29,5 x 21 cm. XIV S., 455 Seiten, mit einem Titelbild und einer Abbildung; VIII S., 223 Seiten. Rote Orig.-Leinenband. | 176,-- | ![]() |
|
| Krause, Georg: Die Columella der Vögel (Columella auris avium). Ihr Bau und dessen Einfluss auf die Feinhörigkeit. Neue Untersuchungen und Beiträge zur comparativen Anatomie des Gehörorganes. Berlin, R. Friedländer & Sohn, 1901. Ca. 30,5 x 23 cm. VII S., 25 Seiten. Mit 4 Tafeln in Lichtdruck und 2 Textillustrationen. Moderner grüner Leineneinband mit handgeschriebenem Deckelschild. | 65,-- | ![]() |
|
| Krause, Johann Heinrich: Die Byzantiner des Mittelalters in ihrem Staats-, Hof- und Privatleben, insbesondere vom Ende des zehnten bis gegen Ende des vierzehnten Jahrhunderts nach den byzantinischen Quellen. Halle, G. Schwetschke’scher Verlag, 1869. Ca. 22 x 14,5 cm. XXIII S., 422 Seiten. Roter Leinenband der Zeit mit schwarzem Rückenschild und Rückengoldprägung. | 100,-- | ![]() |
|
| Krauss, Samuel: Talmudische Archäologie. 3 Bände. Leipzig, Buchhandlung Gustav Fock, 1910-1912. Ca. 23 x 16 cm. XIII S., (3) S., 720 Seiten, mit 29 Textabbildungen; VII S., 722 Seiten, mit 35 Textabbildungen; VII S., 491 Seiten, mit 7 Textabbildungen. Orig.-Halbleinenbände. Aus der Reihe: Schriften, hrsgg. von der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums, Grundriss der Gesamtwissenschaft des Judentums, Talmudische Archäologie, Bände 1-3. | 93,-- | ![]() |
|
| Krautwald, Maria-Elisabeth u.a.: Atlas zur Röntgenanatomie und Röntgendiagnostik der Ziervögel. Atlas of Radiographic Anatomy and Diagnosis of Cage Birds. Berlin und Hamburg, Paul Parey Vlg., 1992. Ca. 36 x 26 cm. 211 Seiten. Mit 163 Fotos, 114 Zeichnungen und 2 Tabellen. Blauer Orig.-Pappband. | 125,-- | ![]() |
|
| Krebs, Uwe: Und wer kann bestehen? Dichtung und Holzschnitte zum Krieg. 1967. Ca. 28,5 x 23 cm. 49 S., (8) Seiten. Mit s/w Illustrationen und teils farbiger Typographie. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 59,-- | ![]() |
|
| Krefeld – 10 Jahre Internationale Sommerakademie des Tanzes. Köln, Verlag das Tanzarchiv, 1966. Ca. 20,5 x 20,5 cm. 32 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierter orig.-kartonierter Einband. | 35,-- | ![]() |
|
| Kreidolf – Alte Kinderreime. Mit Bildern von Ernst Kreidolf. Cöln, Hermann Schaffstein, [1924]. Ca. 30 x 23,5 cm. (32) Seiten. Mit teils ganzseitigen farbigen Illustrationen von Ernst Kreidolf. Farbig illustr. Orig.-Pappband. Mit illustriertem Vorsatzpapier. | 125,-- | ![]() |
|
| Kreidolf – Frey, Adolf: Blumen Ritornelle. Erlenbach-Zürich u. Leipzig, Rotapfel-Vlg., [1920]. Ca. 27,5 x 19,5 cm. Titelblatt, 16 Textseiten mit Reimen und 16 ganzseitige farbige Bilder in Autotypie von Ernst Kreidolf Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 65,-- | ![]() |
|
| Kreidolf, Ernst: Blumen-Märchen. Bilder, Texte u. Lithographie von Ernst Kreidolf. 2. Auflage. Köln, Schafstein & Co., Cöln. [1904]. Querformat, ca. 24,5 x 35,5 cm. (48) unpaginierte Seiten mit zahlreichen, auch ganzseitigen Illustrationen und 15 farbig lithographierten Tafeln von Ernst Kreidolf. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 85,-- | ![]() |
|
| Kreidolf, Ernst: Blumen-Märchen. Bilder, Texte u. Lithographie von Ernst Kreidolf. 55. bis 65. Tausend. Köln, Hermann Schaffstein, 1922. Querformat, ca. 18,5 x 27 cm. 48 unpaginierte Seiten mit farbig illustriertem Titelblatt und 15 farbigen lithographierten Tafeln sowie 15 Tafeln mit Federzeichnungen. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 50,-- | ![]() |
|
| Kreidolf, Ernst: Der Gartentraum. Neue Blumenmärchen. [2. Auflage]. Köln, Hermann Schaffstein, [1923]. Querformat, ca. 25,5 x 34 cm. 34 unpagin. Seiten. Mit 16 farbigen lithographierten ganzseitigen Illustrationen von Ernst Kreidolf. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 220,-- | ![]() |
|
| Kreidolf, Ernst: Die schlafenden Bäume. (3. Auflage). Cöln, Hermann & Friedrich Schaffstein, [1920]. Ca. 30 x 23,5 cm (12) Seiten. Mit farbigen Illustrationen von Ernst Kreidolf. Farbig illustr. Orig.-Pappband. Mit illustrierten Vorsatzpapieren. | 120,-- | ![]() |
|
| Kreuser, M[artin]: Bilderbuch zur Vorbereitung auf die erste heilige Kommunion. Bilder von Paula Maria Crassé. Dülmen in Westfalen, Verlag Laumann, 1934. Ca. 25 x 19 cm. 23 S., (1) Seite, mit zahlreichen farbigen Illustrationen. Orig.-Halbleinenband. | 14,-- | ![]() |
|
| Kreutzberg, Harald, Tänzer und Choreograph. (1902-1968). Autogrammkarte, signiert. Ca. 13,5 x 9 cm. | 44,-- | ![]() |
|
| Kriegs-Tage der Baiern. Ein kriegsgeschichtlicher National-Calender. München, Michael Lindauer, 1825. Ca. 21 x 12,5 cm. (2) S., 21 Seiten und folgend nummerierte Blätter von Nr. 22 bis 117. Orig.-Broschur. | 96,-- | ![]() |
|
| Krille, Otto: Die rote Palette. Gedanken und Skizzen. Konstanz, Oskar Wöhrle, 1924. Ca. 17 x 10,5 cm. 99 Seiten. Illustrierter Orig.-Pappband. | 23,-- | ![]() |
|
| [Krimmel, Bernd] (Red.): Symmetrie in Kunst, Natur und Wissenschaft. Band 1 – Texte; Band 2 – Kunst. 2 Bände (von 3). Darmstadt, 1986. Querformat, ca. 21,5 x 24 cm. 466 Seiten, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen; 448 Seiten mit ca. 520 überwiegend farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter Orig.-Karton. | 20,-- | ![]() |
|
| Krome, Hermann (Hrsg.): Der erste Ball. Leichtes modernes Tanz Album für Klavier. Band 1. Berlin, Richard Birnbach, o.J., um 1930. Ca. 31 x 23,5 cm. 39 Seiten. Noten. Farbig illustr. Orig.-Broschur. | 45,-- | ![]() |
|
| Kronoff, Frida v. (d.i. Frida Hummel): Großmama erzähle! Eine Sammlung der besten Ammenscherze, Spielverse, Kinderlieder, Erzählungen, Märchen und Fabeln. Ausgewählt, ergänzt und herausgegeben. Eßlingen und München, J. F. Schreiber, [1895]. Ca. 32,5 x 25 cm. (50) Seiten. Mit 24 Chromobilder. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 250,-- | ![]() |
|
| Krug, Wilhelm Traugott: Über die verschiedenen Methoden des Philosophierens und die verschiedenen Systeme der Philosophie in Rücksicht ihrer allgemeinen Gültigkeit. Eine Beylage zum Organon. Meißen, Karl Friedrich Wilhelm Erbstein, 1802. Ca. 20 x 12 cm. XIII S., 53 Seiten. Pappband der Zeit. | 240,-- | ![]() |
|
| Kublin, Lucyna: „Regni Poloniae …“ Jakuba Kantera z 1770 r. Warschau, 1980. Querformat, ca. 29,5 x 43,5 cm. 42 Seiten (Textheft) und 16 faksimilierte, mehrfach gefaltete Karten sowie eine faksimilierte Tabelle. Original-Leinenmappe, inliegend – wie vorgesehen – die losen Karten und das Textheft. | 109,-- | ![]() |
|
| Kühl, Oskar in Gemeinschaft mit Karl Foerster und Camillo Schneider hrsgg.: Gartenschönheit eine Zeitschrift mit Bildern für Garten- und Blumenfreund für Liebhaber und Fachmann. Gartenwerk. 11 Jahr. Berlin-Westend, Verlag der Gartenschönheit, 1930. Ca. 33,5 x 25 cm. (8) S., 240 S., 241 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen, darunter einigen farbigen. Halbpergamentband der Zeit, Deckel mit Marmorpapierbezug mit Rückengoldprägung. | 35,-- | ![]() |
|
| Kühnast, Rudolf u. M[ax] Oskar Arnold: Hundert Jahr Grünthal-Gesellschaft (1819-1919). Festschrift zur Hundertjahr-Feier der Grünthal-Gesellschaft Neustadt bei Coburg am 19. Dezember 1919. Coburg, Druck von A. Roßteutscher, [1927]. Querformat, ca. 29,5 x 22,5 cm. 54 Seiten. Mit Titelbild und 10 Tafeln. Orig.-Halbleinenband. | 29,-- | ![]() |
|
| Künstlerkalender – Alles was fliegt. Priener Künstlerkalender auf das Jahr 1986. Mit zwölf signierten Original-Druck-Graphiken. 1986. Ca. 42 x 29,5 cm. 12 Kalenderblätter mit 10 farbigen und 2 s/w signierten Originalgraphiken sowie einem Werbeblatt. Illustriertes Deckblatt. Kartonierter Rückendeckel mit Aufhängevorrichtung. | 280,-- | ![]() |
|
| Künstlerkalender – Ein Priener künstler kalender 1996. Mit 12 signierten Original-Graphiken von Lenz Hamberger. 1996 Ca. 42 x 29,5 cm. 12 Kalenderblätter mit 10 farbigen und 2 s/w Originalgraphiken (Holzschnitten) sowie einem Werbeblatt. Illustriertes Deckblatt. Kartonierter Rückendeckel mit Aufhängevorrichtung. | 99,-- | ![]() |
|
| Künstlerkalender – Priener Künstler Kalender für 1982. Mit 12 (davon 11 signierten) Original-Graphiken (davon 10 farbigen) von Markus v. Gosen, Alfons Frieling, Konrad Huber, Hermine Tomanek, Hans Haffenrichter (nicht signiert), Hanna v. Gosen, Marianne Lüdicke, Walter Lederer, Lenz Hamberger, Horst Kühnel, Siegfried Moroder und Wilhelm Neufeld. 1992. Ca. 42 x 29,5 cm. 12 Kalenderblätter mit 10 farbigen und 2 s/w Originalgraphiken (Holzschnitten) sowie einem Werbeblatt. Illustriertes Deckblatt. Kartonierter Rückendeckel mit Aufhängevorrichtung. | 220,-- | ![]() |
|
| [Küttner, Karl Gottlob]: Briefe eines Sachsen aus der Schweiz an seinen Freund in Leipzig. 3 Bände. Leipzig,l Dyk, 1785-1786. Ca. 17,5 x 11 cm. 334 Seiten, 348 S., (2) Seiten; 364 S., (4) Seiten. Halblederbände der Zeit mit zwei farbigen Rückenschildern und reicher Rückengoldprägung. | 680,-- | ![]() |
|
| Kuhn, Ludwig: Feindesliebe in alter und neuer Philosophie. Wissenschaftliche Beilage des K. Progymnasiums Pasing, 1. Teil. Pasing, Anton Meindl, 1911. Ca. 21 x 14,5 cm. (4) S., 42 Seiten. Ohne Einband, geheftete Broschur. | 12,-- | ![]() |
|
| Kullak, Adolph: Die Aesthetik des Klavierspiels. Leipzhig, C.F. Kahnt, 1922. Ca. 22 x 15 cm. XVI S., 374 S., (2) Seiten. Mit Notenbeispielen. Orig.-Leinenband. | 20,-- | ![]() |
|
| Kunst und Handwerk. Zeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbevereins zu München. 51. Jahrgang 1900/1901. München, R. Oldenbourg, 1900-1901. Ca. 31,5 x 24,5 cm. VIII S., (2) S., 363 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen (auch einigen farbigen). Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. | 65,-- | ![]() |
|
| Kunstbuch – Prokic, Nenad: Russian Mission. Treize Kraizesivo F.NM. Dostojevskeya. The Third Kingdom of F.M. Dostoevxky – Das Dritte Imperium von F.M. Dostojewsky. Directed by Tomaz Pandur. Graz, 1994. Ca. 41 x 29 cm und ca. 17 x 11 cm. (56) Seiten mit 24 doppelblattgroßen farbigen Illustrationen; (34) Seiten mit 15 ganzseitigen Fotografien der Darsteller (auf farbigem Hintergrund). Original-Pappband mit mit Spiralbildung und Reliefprägung; Schwarzer Original-Pappband mit schwarzem Plüschstoff, mit Spiralbindung. In Original-Flügelmappe. | 280,-- | ![]() |
|
| Kunz, Hermann: Die Thätigkeit der deutschen Reiterei vom 19. August bis zum 1. September 1870, während des Vormarsches gegen die Armee von Châlons. Sonderabdruck aus der Militär-Zeitung. Beigebunden: Hermann Kunz: Sind der deutschen Reiterei im August 1870 Unterlassungen nachzuweisen? Eine Entgegnung auf das sechste und siebente Beiheft zum Militair-Wochenblatt 1892. Berlin, R. Eisenschmidt, 1892. Ca. 21 x 14 cm. 59 S., (4) Seiten; 53 S., (3) Seiten. Grüner Orig.-Leinenband mit Blindprägung. | 85,-- | ![]() |
|
| Kunze-Götte, Erika (Bearb.): Corpus Vasorum Antiquorum. Deutschland. München, Antikensammlungen ehemals Museum Antiker Kleinkunst, Band 7. München, C.H. Beck’sche Verlagsbuchhdlg., 1970. Ca. 33,5 x 25,5 cm. 69 Seiten, mit 18 Textillustrationen, 52 Tafeln und 5 Beilagen. Orig.-Halbleinenmappe. Aus der Reihe: Union Académique Internationale, Deutschland, Band 32, München, Band 7. | 19,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1101–1150 von 2535
|
|||
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.

