Gesamtbestand
Die Liste enthält 2535 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Zimprich, [Richard] und [Josef] Matzke: Das schöne deutsche Olmütz. Bildband. Esslingen am Neckar, Bruno Langer, 1960. Ca. 25 x 22 cm. 62 Seiten Text, 82 Abbildungen auf Tafeln. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. | 45,-- | ![]() |
|
| Das schönste Bilderbuch. Deckeltitel: Zucker Honig und Mandelkern Essen alle Kinder gern Doch sie sollen zu süßen Gaben Auch das schönste Bilderbuch haben. Stuttgart u.a., Union Deutsche Verlagsgesellschaft, [1919]. Ca. 27,5 x 21 cm. 72 Seiten. Mit farbigen, teils ganzseitigen Illustrationen u.a. von Joseph Correggio, Hermann Stockmann, Franz Müller-Münster, Aug. Roeseler, Hans Stubenrauch, Karl Mühlmeister, Paul Wendling, Otto Kubel, Franz Kopallik. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband, mit illustrierten Vorsätzen. | 45,-- | ![]() |
|
| Schulprogramm – Kruse, Rudolf: Das Schulwesen Parchims bis zum 30jährigen Kriege mit besonderer Berücksichtigung der Schulbücher und des Unterrichts. Pachim, H. Wehdemanns Buchhdlg., 1914. Ca. 22 x 14 cm. 101 Seiten. Geklammerte Seiten am Rücken mit Papierstreifen verbunden. | 20,-- | ![]() |
|
| Scherg, Theodor Jos[ef]: Das Schulwesen unter Karl Theodor von Dalberg besonders im Fürstentum Aschaffenburg, 1803 – 1813 und im Großherzogtum Frankfurt, 1810 – 1813. 2 Bände. München-Solln, Herold-Verlag Franz Wetzel & Co., 1939. Ca. 24 x 16 cm. XXIV S., 720 Seiten, mit 100 Abbildungen auf Tafeln und 1 mehrfach gefalteten Karte. Originalkartonierte Einbände. | 14,-- | ![]() |
|
| Schulwandbild – Lehrtafel – Das Schwein. Stuttgart, Der Neue Schulmann, 1970 Querformat, ca. 91,5 x 64 cm. Farbiges Bild nach einer Aufnahme von Hans Pfletschinger. | 32,-- | ![]() |
|
| Jarmer, Karl: Das Seelenleben der Fische. München u. Berlin, R. Oldenbourg, 1928. X S., 131 Seiten, mit 8 Bildtafeln und 5 Textfiguren. Grüner Orig.-Leinenband. | 85,-- | ![]() |
|
| Handlgruber-Rothmayer, Veronika: Das Steyrer Kripperl. Ein Puppentheater. Nach Originaltexten und Liedern neu zusammengestellt und erläutert. 2. Auflage. Steyr, Wilhelm Ennsthaler, 1980. Ca. 22 x 22 cm. 128 Seiten. Mit Holzschnitten von Dorothea Holzleitner. Illustrierter Orig.-Pappband. | 32,-- | ![]() |
|
| Mörike, Eduard: Das Stuttgarter Hutzelmännlein. München, G. W. Dietrich, 1919. Ca. 25 x 20 cm. (6) S., 79 Seiten. Mit Textillustrationen und 6 farbigen Tafeln von Hans Stockmann. Farbig illustr. Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Kleinodien der Weltliteratur, Buch 20. | 50,-- | ![]() |
|
| Haeckel, Ernst: Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. Mit einem Atlas von vierzig Tafeln. Reprint der Ausgabe Jena 1879. 2 Bände. Weinheim, VCH 1986. Ca. 33,5 x 25 cm. XXV S., (3) S., 672 S., (10) Seiten (Textband); Tafelband mit 40 farbigen Tafeln mit Begleittext. Orig.-Leinenbände. | 65,-- | ![]() |
|
| Immoos, Thomas und Lepsius, Gitta: Das Tanzritual der Yamabushi und ein Ritual der Wiedergeburt in den Yamabushi-Kagura. Das heutige japanische Puppentheater auf dem Lande und seine Vorgeschichte. Tokyo und Hamburg, Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, 1968. Ca. 26 x 18 cm. (10) S., 95 Seiten, 17 Tafeln mit Abbildungen. Originalkartonierter Einband. Aus der Reihe: Mitteilungen der deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, Band I. | 32,-- | ![]() |
|
|
Einträge 491–500 von 2535
|
|||
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.

