Gesamtbestand
Die Liste enthält 2535 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Reuß, Franz Ambros(ius): Das Bitterwasser zu Saidschitz in Böhmen. Wien, gedruckt bey Anton Strauß, o.J., ca. 1809. Ca. 18 x 11,5 cm. (4) S., 171 Seiten. Einfache Broschur der Zeit. | 91,-- | ![]() |
|
| Rexroth, Franz v.: Die mondsüchtige Herzogin. Gedichte. Leipzig, Helingsche Verlagsanstalt, 1930. Querformat, ca. 24,5 x 31,5 cm. (25) einseitig berdruckte Blatt. Mit 11 handcolorierten Zeichnungen von E. Niemeyer-Moxter. Orig.-Leinenband. | 40,-- | ![]() |
|
| Reznicek, F[erdinand] v.: Galante Welt. Album. München, Albert Langen Verlag für Litteratur und Kunst, 1902. Ca. 40 x 30 cm. (4) S., 30 farbige Illustrationen auf Tafeln. Farbig illustr. blauer Orig.-Leinenband. | 65,-- | ![]() |
|
| Rhein-Album. Gezeichnet und gestochen von F. Foltz. Frankfurt, Karl Neuland, ca. 1896. Ca. 23,5 x 33,5 cm. (90) Seiten mit 21 Stahlstichtafeln und einer Autotypie. Illustrierter Orig.-Leinenband mit Gold- und Schwarzprägung. | 28,-- | ![]() |
|
| Richter, Hans: Freude am Leben – Freude an der Bildhauerei 1945-1995. Versuch einer Zusammenfassung. Berchtesgaden, [1996]. Ca. 24,5 x 23 cm. 96 Seiten mit teils farbigen Abbildungen. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. | 20,-- | ![]() |
|
| Richter, Ludwig – Aus der Kindheit frohen Tagen. Ein neues Ludwig Richter-Bilderbuch mit allerliebsten frohen und ernsten Versen. Konstanz, Carl Hirsch, o.J., um 1900. Ca. 24,5 x 19 cm. (80) Seiten. Mit zahlreichen Bildern von Ludwig Richter. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 45,-- | ![]() |
|
| Richter, W[enzel] R. und Adolf Schlegel: Mein erstes Buch. Mit Unterstützung einer Arbeitsgemeinschaft. Ausgabe mit Schreischriftanhang, dieser erschienen 1928. Prag, Roland-Verlag Morawitz, 1927/1928. Ca. 22 x 15,5 cm. 96 S,. 16 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Bildern von Ernst Kutzer. Farbig illustrierter blauer Orig.-Halbleinenband. | 220,-- | ![]() |
|
| Riedel, Franz Xav. Samuel: Der Wiener Sekretär für alltägliche Fälle des gemeinen Lebens. Zum Gebrauche für jeden, der im Briefschreiben und überhaupt in den vorzüglichsten Geschäfts-Aufsätzen Unterricht erhalten will. 19., aufs neue umgearbeitete, vermehrte und durchgehends verbesserte Auflage. Wien, Carl Gerold, 1833. Ca. 20 x 13,5 cm. XII S., 630 Seiten. Mit einem Kupfer-Frontispiz. Pappband der Zeit. | 65,-- | ![]() |
|
| Riedel, Friedrich Wilhelm und Hubert Unverricht (Hrsg.): Symbolae historiae musicae. Hellmut Federhofer zum 60. Geburtstag überreicht von Freunden, Kollegen und Schülern. 1 Mainz, B. Schott’s Söhne, 1971. Ca. 23 x 17 cm. 289 Seiten. Mit einem Porträt und zahlreichen Notenbeispielen. Roter Orig.-Leinenband. | 19,-- | ![]() |
|
| Riedelsheimer, Anton: Die Geschichte des J. Schmidschen Marionetten-Theaters in München von der Gründung 1858 bis zum heutigen Tage. München, Druck von Franz X. Seitz, 1922. Ca. 23,5 x 15,5 cm. 54 S., (2) Seiten. Mit Illustrationen. Orig.-Broschur. | 16,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1681–1690 von 2535
|
|||
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.

