Gesamtbestand
Die Liste enthält 2539 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Seidenbild – Porträts – Ludwig – Seidenbild – Ludwig III. König von Bayern – 1915. Ca. 13,5 x 4,5 cm. | 82,-- | ![]() |
![]() |
Mumm, Alfons von: Mein Ligurisches Heim. Mit Freunden für Freunde zusammengestellt und nach eigenen Aufnahmen illutrirt. Berlin, gedruckt bei W. Büxenstein, 1915. Ca. 28 x 21,5 cm. (6) S., 207 Seiten. Mit zahlreichen Kupfertiefdruck-Abbildungen (Fotografien von Alfons v. Mumm) und einer gefalteten Karte. Dekorativer Orig.-Leinenband mit reicher Goldprägung auf Rücken und Vorderdeckel. | 640,-- | ![]() |
![]() |
XIV und XV. Jahresbericht der Geographisch-Ethnographischen Gesellschaft in Zürich pro 1913/14 und 1914/15. Zürich, Beer, 1915. Ca. 23 x 16 cm. 163 Seiten; 39 Seiten; Mit 5 (teils farbigen und mehrfach gefalteten) wissenschaftlichen Beilagen. Orig.-Broschur. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Hake, Bruno (Hrsg.): Deutsche Rundscha. Band CLXII (Januar – März 1915) und Band CLXIII (April – Juni 1915). 2 Bände. Berlin, Gebürder Paetel, 1915. Ca. 24,5 x 16 cm. IV S., 480 Seiten. IV S., 480 Seiten. Braune Leineneinbände der Zeit. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Wettich, Hans: Die Maschine in der Karikatur. Ein Buch zum Siege der Technik. Berlin, Verl. der „Lustigen Blätter“, 1916. Ca. 22,5 x 15 cm. 216 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Illustr. Original-Halbleinenband. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Olshausen-Schönberger, Käthe: Die politische Arche Noah. 2. Auflage. München, Braun & Schneider Vlg., ca. 1916. Querformat, ca. 17,5 x 23 cm. 28 Seiten mit 26 ganzseitigen Illustrationen. Farbig illustr. Orig.-Broschur. | 50,-- | ![]() |
![]() |
München – H. Scheiber’s Illustrierter Kriegs-Fremdenführer durch München und seine Sehenswürdigkeiten mit ausführlichem Kriegsanhang enthaltend: Kasernen, Militärbehörden, Kriegsfürsorgestellen, Wohlfahrtsausschüsse usw. München, H. Scheiber, 1916. Ca. 16 x 10 cm. 24 S., (4) Seiten Werbeanhang, mit Textillustrationen und einem mehrfach gefalteter Stadtplan mit Straßenverzeichnis im Anhang. Originalkartonierter Einband. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Goethe – Friedlaender, Max (Hrsg.): Gedichte von Goethe in Kompositiionen. 2. Band. Weimar, Verlag der Goethe-Gesellschaft, 1916. Ca. 32,5 x 25,5 cm. IX S., 246 Seiten. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Bischoff, Erich: Wörterbuch der wichtigsten Geheim- und Berufssprachen. Jüdisch-Deutsch, Rotwelsch, Kundensprache, Soldaten-, Seemanns-, Weidmanns-, Bergmanns- und Komödiantensprache. Leipzig, Th. Grieben’s Verlag, [1916]. Ca. 16,5 x 11,5 cm. VIII S., 168 Seiten. Orig.-Broschur. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Exlibris – Frank, Sepp (1889-1970) für Bibliothek Dr. a. Kuchenbecker. [1917]. Ca. 17 x 11 cm. | 26,-- | ![]() |
![]() |
May, Karl: Le Corsaire. Traduit de l’Allemand par Francois Parny. Radebeul, Karl-May-Verlag, 1917. Ca. 17,5 x 11 cm. 124 Seiten. Illustrierter Orig.-Pappband. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Bauer, Josef: Zukunftspläne über Bauwesen. Abteilung I: Neue Holzbausysteme. Gedanken und Anleitungen zur Herstellung von Holzbauten in neuer Art. München, Selbstverlag, 1917. Querformat, ca. 18 x 24 cm. 8 S., (4) Seiten, 12 Tafeln mit Illustrationen. Orig.-Broschur. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Der Heliand. Ein Sachsensang aus dem neunten Jahrhundert. Als zweite und im Buchschmuck bereicherte Auflage (41.-60. Tausend) des 5. Bandes der „Liebegaben deutscher Hochschüler“ 1917 erschienen. Berlin, Furche-Verlag, 1917. Ca. 19 x 13,5 cm. XVI S., 287 Seiten. Mit illustriertem Doppeltitel, Illustrationen und Buchschmuck von Ida C. Ströver. Illustrierter Pergamentband. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. Februar 1917. Wien, 1917. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Mit einer Kartenskizze. Werbeanzeigen teils mit kleineren Illustrationen. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. März 1917. Wien, 1917. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Davidis-Holle – Holle, Luise: Davidis-Holle Praktisches Kriegskochbuch. 4. vermehrte und umgearbeitete Auflage. Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing Vlg., 1917. Ca. 19 x 13 cm. X S., 165 Seiten. Originalkartonierter Einband. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. April 1917. Wien, 1917. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. Mai 1917. Wien, 1917. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 50,-- | ![]() |
![]() |
1. Weltkrieg – Kalender der Kriegspatenschaft. Im Auftrag der Kriegspatenschaft hrsgg. von Waldheim-Eberle, A.G., redigiert von A. Deutsch-German. Wien u. Leipzig, Waldheim-Eberle, 1917. Ca. 25,5 x 18 cm. 148 Seiten. Mit Titelbild und 2 montierten farbigen Abbldungen auf Tafeln. Orig.-Broschur. | 75,-- | ![]() |
![]() |
[Arnold, Karl]: Arnolds neue Kriegsflugblaetter der Liller Krieszeitung. Lille, Verlag der Liller Kriegszeitung, Ostern 1917. Ca. 28,5 x 24 cm. (4) S., 65 ganzseitige Illustrationen, (2) Seiten. Halblederband der Zeit mit Rückengoldprägung. | 100,-- | ![]() |
Studer, Heinrich: Die Geburt der Venus. Leipzig, Amalthea Verlag, 1918. Ca. 26 x 18 cm. 61 S., (3) Seiten. Mit farbigem Titelbild von F. M. Folcardy. Original-Halblederband. | 45,-- | ![]() |
|
![]() |
Lindenrode, Gustav Adolf v.: Die Erzählungen eines Toten. Eine Groteske in einem Prolog mit fünf Bildern. Dresden-Weinböhla, Verlag Aurora, 1918. Ca. 18,5 x 12,5 cm. 84 Seiten. Schwarze, illustrierte Originalbroschur. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Schmid, Euchar Albrecht: Eine Lanze für Karl May. Radebeul, Karl-May-Vlg., 1918. Ca. 23,5 x 15 cm. 95 Seiten. Orig.-Broschur. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Schiller, [Friedrich]: Turandot. Prinzessin von China. Ein tragikomisches Märchenspiel nach Gozzi. Wolgast, Der Kentauer Verlag Hermann Kruse, 1918. Ca. 16,5 x 12 cm. 103 Seiten. Mit 14 teils ganzseitigen Originalradierungen von Rosemarie Goeller. Handbestickter Rohseideneinband. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Seidenbild – Porträts – Albert – Seidenbild – Albert I von Belgien. 1914-1918 Ca. 1918. Ca. 15,5 x 9,5 cm. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. September 1918. Wien, 1918. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. Oktober 1918. Wien, 1918. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. Juli 1918. Wien, 1918. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Freudenberger – Suite d’estampes pour servir à l’histoire des moeurs et du costume des François dans le dixhuitième siècle. Année 1774. Faksimile der Ausgabe Paris 1774. München, J.B. Obernetter, [1918]. Ca. 48,5 x 36,5 cm. (50) Seiten. Mit 12 Kupferstichtafeln von Sigmund Freudenberger. Orig.-Halblederband. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Gregory, Marie (Hrsg.): Das Buch der Liebe. Straßburg und Leipzig, Josef Singer, (1918). Ca. 18,5 x 14 cm. 406 S., (2) Seiten. Mit handcolorierten Zeichnungen von Julius Kaufmann. Original-Ganzlederband mit Deckelgoldprägung. Kopfgoldschnitt. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. Dezember 1918. Wien, 1918. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. Mai 1918. Wien, 1918. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. November 1918. Wien, 1918. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Goldschmitt – Das Buch Esther und das Buch Hiob. München, Hans von Weber, 1918. Ca. 28 x 19 cm. 102 S., (1) Seite. Mit 8 ganzseitigen colorierten Urholzschnitten von Bruno Goldschmitt. Halblederband der Zeit mit Rückengoldprägung. Aus der Reihe: Die erzählenden Bücher des Alten Testaments, erster Band. | 450,-- | ![]() |
![]() |
Das schönste Bilderbuch. Deckeltitel: Zucker Honig und Mandelkern Essen alle Kinder gern Doch sie sollen zu süßen Gaben Auch das schönste Bilderbuch haben. Stuttgart u.a., Union Deutsche Verlagsgesellschaft, [1919]. Ca. 27,5 x 21 cm. 72 Seiten. Mit farbigen, teils ganzseitigen Illustrationen u.a. von Joseph Correggio, Hermann Stockmann, Franz Müller-Münster, Aug. Roeseler, Hans Stubenrauch, Karl Mühlmeister, Paul Wendling, Otto Kubel, Franz Kopallik. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband, mit illustrierten Vorsätzen. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Seidenbild – Ansichtskarte – Seidenbild – Ramscapelle 1914. Um 1919. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Altmann, Wilh[elm]: Orchester-Literatur-Katalog. Verzeichnis von seit 1850 erschienenen Orchester-Werken. (Symphonien, Suiten, symphonische Dichtungen, Ouverturen, Konzerten für Soloinstrumente und Orchester) nebst Angabe der hauptsächlichsten Bearbeitungen zusammengestellt. 1. Auflage. Leipzig, f. E. C. Leuckart, 1919. Ca. 22,5 x 15 cm. 197 Seiten. Halbleinenband. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Bie, Oskar: Die Oper. Berlin, S. Fischer Verlag, 1919. Ca. 28 x 20 cm. 571 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Pappband der Zeit mit aufmontiertem Rücken- und Deckelschild (dieses etwas beschabt). | 38,-- | ![]() |
![]() |
Neue Freie Presse. Januar 1919. Wien, 1919. Ca. 46 x 31 cm. Je Ausgabe zwischen 4 und 20 Seiten. Grüner Leineneinband mit geprägtem Deckeltitel. | 100,-- | ![]() |
![]() |
München – Bekanntmachung. 2. April 1919. Plakat. München 1919. Ca. 60 x 40 cm. | 150,-- | ![]() |
![]() |
München – Die Zerstörung des Wirtschaftslebens Münchens durch die Kommunistenwirtschaft 8. bis 30. April 1919. Auszug aus dem Protokoll der Sitzung der Handelskammer München vom 9. Mai 1919. München, Selbstverlag der Handelskammer München, 1919. Ca. 17,5 x 12 cm. 15 Seiten. Orig.-Broschur. | 120,-- | ![]() |
![]() |
May, Karl: Winnetou’s Erben. Reiseerzählung. 27.-35. Tausend. Radebeul, Karl-May-Verlag, ca. 1919. Ca. 17,5 x 11 cm (4) S., 623 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Rückengold- und -schwarzprägung mit Deckelbild von Sascha Schneider in Prägedruck/P „In hoc signo vinces?!“ Aus der Reihe: Karl May’s gesammelte Werke, Band 33. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Schlegel, Friedrich: Lucinde. Ein Roman. München, Verlag der Marées-Gesellschaft, 1919. Ca. 28 x 23,5 cm. 102 Seiten. Mit teils ganzseitigen Holzschnitten von Walther Teutsch. Original-Pergamentband mit Kopfgoldschnitt. | 240,-- | ![]() |
![]() |
Haydn – Mendelssohn – Benet, Michel: Haydn. Beigebunden: Camille Bellaigue: Mendelssohn. 2. Auflage. Paris, Felix Alcan, 1919/1902. Ca. 19 x 13 cm. 202 Seiten; 227 Seiten. Halbleinenband der Zeit. Aus der Reihe: Les Maitres de la Musique. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Mörike, Eduard: Das Stuttgarter Hutzelmännlein. München, G. W. Dietrich, 1919. Ca. 25 x 20 cm. (6) S., 79 Seiten. Mit Textillustrationen und 6 farbigen Tafeln von Hans Stockmann. Farbig illustr. Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Kleinodien der Weltliteratur, Buch 20. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Detmold, Johann Hermann: Die schwierige Aufgabe. Leipzig, Leipziger Bibliophilen-Abend, 1919. Ca. 17,5 x 11 cm. (4) weiße S., (6) S., 77 S., (3) Seiten. Mit gestochener Titelvignette und 5 ganzseitigen Radierungen von Hans Alexander Müller. Blauer Orig.-Leinenband. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Wezel, Johann Carl: Herrmann und Ulrike. Ein Roman. Hrsgg. von Carl Georg von Maassen. 2 Bände. München, Georg Müller, 1919. Ca. 20,5 x 13,5 cm. XLVIII S., 415 Seiten, mit einer Porträt-Titelvignette; (4) S., 415 Seiten. Originalhalblederbände mit Buntpapierdeckeln, Rückenschildern und Rückengoldprägung. Aus der Reihe: Deutsche Romane, hrsgg. von Carl Georg von Maassen. | 60,-- | ![]() |
![]() |
Flugschriften 1919 – Konvolut von fünf Flugschriften: 1) Athur Feiler: Der Staat des sozialen Rechts. 27 Seiten; 2) Walter Kamper: Zum Neuaufbau des Reiches. 20 Seiten; 3) Hugo Heinemann: Die Reform des deutschen Strafrechts. 36 Seiten; 4) Paul Umbreit: Der Wiederaufbau unserer Volkswirtschaft. 31 Seiten; 5) Heinrich Pesch: Sozialisierung. Original-Broschuren. | 59,-- | ![]() |
![]() |
Roenau, Ernst: Ein Quell von Trug und Seligkeiten. (Deckeltitel: Ein Sanskrit Märchen). Wien u. Leipzig, Artur Wolf Verlag, 1919. Ca. 19,5 x 14,5 cm. 79 Seiten. Mit illustriertem Doppeltitel und Buchschmuck von Hugo Rényi. Original-Ganzlederband mit Goldprägung. Mit Kopfgoldschnitt. | 100,-- | ![]() |
![]() |
La Russie et la France sur la Voie de la Guerre Mondiale. De la Corespondance Diplomatique d’un Homme d’Etat Russe. Ohne Ort und Verlag, um 1920. 23 Seiten. Orig.-Karton. | 16,-- | ![]() |
Einträge 1251–1300 von 2539
|
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.