Gesamtbestand
Die Liste enthält 2535 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Lech – Der Lech. 15 Glasdiapositive der Landesbildstelle Südbayern. Heimatreihe 8, Bilder 1-15. Glasbilder ca. 9,5 x 9 cm. In handbeschriftetem Originalpappschuber (Stülpschachtel mit Andruckfeder). | 95,-- | ![]() |
|
| Schroller, Franz: Schlesien. Eine Schilderung des Schlesierlandes. 3 Bände. Glogau, Verlag von Carl Flemming, 1885-1889. Ca. 24,5 x 17,5 cm. VIII S., 384 Seiten, mit 44 (recte 46) Stahlstichen und 51 Holzsschnitten; VIII S., 410 S., (6) Seiten, mit 27 (recte 29) Stahlstichen und 55 Holzschnitten; VIII S., 415 Seiten, mit 10 [recte 13] Stahlstichen und 46 Holzschnitten. Illustrationen von Theodor Blätterbauer. Grüne Orig.-Leinenbände mit überaus reicher Gold- und Schwarzprägung. | 780,-- | ![]() |
|
| [Tuvora, Joseph]: Briefe aus Wien. Von einem Eingebornen. 2 Bände. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1844. Ca. 17,5 x 10 cm. 248 Seiten; 271 Seiten. Kartonierter Papiereinband der Zeit. | 120,-- | ![]() |
|
| Schelling, F[riedrich] W[ilhelm] J[oseph]: Erster Entwurf eines Systems der Naturphilosophie. Zum Behuf seiner Vorlesungen. Jena und Leipzig, Christian Ernst Gabler, 1799. Ca. 20,5 x 12,5 cm. X S., 321 S., (1) Seite „Verbesserungen“. Etwas späterer Pappband mit geprägtem Rückenschild. | 350,-- | ![]() |
|
| Söll – Zum Andenken an das 200jährige Säkulum seit der Einführung der Erzbruderschaft des hl. Rosenkranzes in der Pfarre Söll. Innsbruck, Lithographische Anstalt Schöpf, 1846. Ca. 17 x 11,5 cm. Lithographische Ansicht von Söll. | 120,-- | ![]() |
|
| Leibig, Carl: Rokokomotive aus Schloß Hirschberg. Für das Kunsthandwerk aufgenommen. München, D.W. Callwey, (1892). Ca. 37,5 x 27 cm. 4 Seiten, 20 lithographierte Tafeln. Illustrierte Orig.-Halbleinenmappe mit lithographierter Ansicht vom Schloss. | 180,-- | ![]() |
|
| [Spaur, Friedrich v,]: Briefwechsel über einige Gegenden Oberdeutschlands und besonders dessen Natur-historische Merkwürdigkeiten. Cassel, Cramer, 1805. Ca. 16,5 x 10,5 cm. XII S., 392 Seiten. Mit 2 mehrfach gefalteten Kupferstichansichten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. | 280,-- | ![]() |
|
| Werbeplakat – Möchtest Du einer Kobra auf den Zahn fühlen? Blöde Frage. Hrsgg. vom Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften e.V. / Zentralstelle für Unfallverhütung. Ca. 1950er Jahre. Ca. 59 x 41 cm. | 65,-- | ![]() |
|
| Joliet, Charles: Les mains blanches. Un homme a la mer. paris, Calmann Lévy, 1883. Ca. 17 x 11,5 cm. (6) S., 379 S., (3) Seiten. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung. | 45,-- | ![]() |
|
| Leutner, Coelestin: Historia Monasterii Wessofontani Illustrans Historiam Bavaricam Universalem & Particularem. Deprompta ex approbatissimis scriptoribus rerum Germanicarum & maxime Bavaricarum. Teil 2: … seu appendix instrumentaria, antiquissimis membranis, diptychis, chronicis, eplicoporum & abbatum catalogis, & maxime documentis in partre I. promissis, illustrata; Angebunden: (ders.): Jubilaeum Quirinale, cum eminentissimus S. R. E. Cardinalis Angelus Maria Quirinus; Angebunden: Quirinus, Angelus Maria: Corona anni millesimi quem a prima fundatione monasterium Wessofontanum jubilaei vero, seu quinquagesimi … Augsburg und Freiburg, Ignaz und Anton Wagner, 1753. Ca. 21 x 17 cm. (28) S., 560 [i.e. 510, falsche Paginierung auf der letzten Seite] Seiten; (2) S., 84 S., (30) Seiten; 16 Seiten; 24 Seiten + Errata-Blatt. Mit Kupferfrontispiz (gestochenes Porträt). Ledereinband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung. | 780,-- | ![]() |
|
| [Spaur, Friedrich v,]: Reise durch Oberdeutschland. In Briefen an einen vertrauten Freund. Erstes Bändchen. Salzburg vorzüglich dessen Gebürgsgegenden, Reichenhall und Berchtesgaden. 1. Bändchen (mehr nicht erschienen). Leipziger Ostermesse, Ludwig Schellenberg, 1800. Ca. 17 x 10,5 cm. XII S., 392 Seiten. Mit 2 mehrfach gefalteten Kupferstichansichten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. | 330,-- | ![]() |
|
| Josky, Felix: Mit Florett und Laute. Gedichte. Berlin, Concordia, 1909. Ca. 18 x 12 cm. 94 S., (2) Seiten. Halblederband der Zeit. | 50,-- | ![]() |
|
| Ludwig I. (König von Bayern): Walhalla’s Genossen. Geschildert durch König Ludwig den Ersten von Bayern, den Gründer Walhalla’s. München, Literar.-artist. Anst., 1842. Ca. 21,5 x 14,5 cm. VIII S., 268 Seiten. Halblederband der Zeit mit Rückengoldprägung. | 65,-- | ![]() |
|
| Wiblitius, Simon: Epicedion in Obitum Nobilißimae & laudatißimae Matronae Ursulae A Schulenburgk. Nobilissimi Spectatippimici viri Iacobi a Bartenschleben p.m. Haereditarii in Wulffesburgk / relictae Viduae. Quae piè ac placidè in Christo obdormivit 27. August anno 1608. Magdeburg, Andrae Gehne, 1608. Ca. 17,5 x 15 cm. (8) Seiten. Moderner Pappband mit geprägtem Deckelschild. | 85,-- | ![]() |
|
| Jünger, J[ohann[ F[riedrich]: Er mengt sich in Alles. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. Frey nach Mistreß Centlive. Wien, Joh. Bapt. Wallishausser, 1803. Ca. 18,5 x 10 cm. 94 S., (2) Seiten. Illustrierter Originalbroschur mit Doppelalder (zweifarbiger Schablonendruck). | 75,-- | ![]() |
|
| Eder, Josef Maria: Ausführliches Handbuch der Photographie. Erster Theil. Halle, Wilhelm Knapp, 1884. Ca. 23,5 x 16 cm. Frontispiz, VI S., (2) S., 557 Seiten + 3 weitere Tafeln sowie 628 Holzschnitten. Halblederband der Zeit. | 350,-- | ![]() |
|
| Maillinger, Joseph (Band 4: August Maillinger): Bilder-Chronik der königlichen Haupt- und Residenzstadt München. Verzeichnis einer Sammlung von Erzeugnissen der graphischen Künste zur Orts-, Cultur- und Kunst-Geschichte der bayerischen Capitale vom fünfzehnten bis in das neunzehnte Jahrhundert. 4 Bände. München, Montmorillon, 1876-1886. Ca. 21 x 14,5 cm. VIII S., 253 Seiten; VII S., 266 Seiten; VII S., 265 Seiten; VIII S., 305 Seiten. Mit einem Titelporträt. Unterschiedliche Halbleinenbände der Zeit und moderner Halbleinenband (Band 4). | 150,-- | ![]() |
|
| Kästner, Herbert (Hrsg.): Das zweite Jahrzehnt. Leipziger Bibliophile-Abend e.V. Eine Festschrift. Mit Originalgraphiken von zehn Künstlern sowie mit typographischen Blättern von drei Buchgestaltern. Mit Bibliographie und Dokumentation. Leipzig, 2011. Ca. 32,5 x 20,5 cm. 108 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen sowie 10 signierten Originalgraphiken. Farbig illustrierter blauer Orig.-Pappband mit kartoniertem schwarzen Schuber. | 250,-- | ![]() |
|
| Tschudi, Heinrich – Delineatio Alpium Glaronensium. Pascuorumque Alpinorum / Juxta Observationes proprias factas in Itinere Alpino a Henrico Tscheudio, Helv. edita a Jo. Jac. Scheuchzero Leiden, Pieter Vander Aa, ca. 1723. Ca. 46 x 41,5 cm. Kupferstichkarte, auf Leinen aufgezogen. | 520,-- | ![]() |
|
| Zebrowski, Bernhard (Hrsg.): Der Frankfurter Otto. Die Selbstbiographie eines Geldschrankknackers. Stuttgart, Robert Lutz Nachf., 1930. Ca. 19,5 x 13,5 cm. 333 S., (3) Seiten. Grüner Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Lutz Memoiren-Bibliothek, 7. Reihe, 3. Band. | 75,-- | ![]() |
|
| Kästner, Herbert (Hrsg.): Zehn Jahre. Leipziger Bibliophile-Abend e.V. Eine Festschrift mit Originalbeiträgen von zehn Autoren und Originalgraphiken von zehn Künstlern sowie mit typographischen blättern von vier Buchgestaltern. Mit Bibliogrphie und Dokumentation. Leipzig, 2001. Ca. 32,5 x 20,5 cm. 100 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen sowie 10 signierten Originalgraphiken. Gelber illustr. Orig.-Leinenband, mit schwarzem kartonierten Schuber. | 220,-- | ![]() |
|
| Hanfstaengl – 57 Photographien aus dem Franz Hanfstaengl’s Kunstverlag München, auf festen Karton montiert. Aus den Reihen „Gallerie moderner Meister“ und „K. ältere Pinakothek München“. München, Franz Hanfstaengl, ca. 1880er Jahre. Ca. 17 x 11,5 cm. | 180,-- | ![]() |
|
| Kafka, Franz: Erzählungen. Betrachtung. Leipzig, Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst, 1988. Ca. 20 x 12,5 cm. 32 S., (4) Seiten. Mit ganzseitigen, teils doppelblattgroßen Illustrationen von Cornelia Ellinger. Schwarzer Orig.-Leinenband. | 125,-- | ![]() |
|
| Juhnke, Harald (Berliner Schauspieler, 1929-2005): 35 Porträtkarten und Originalfotos. ca. 1950/1960er Jahre. | 100,-- | ![]() |
|
| Weinmann, Josef (Hrsg.): Egerländer biografisches Lexikon mit ausgewählten Personen aus dem ehemaligen Reg.-Bez. Eger. 2 Bände. Bayreuth, Druckhaus Bayreuth, 1985. Ca. 24,5 x 17,5 cm. 375 Seiten; 366 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Farbig illustr. Orig.-Pappband. | 45,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1626–1650 von 2535
|
|||
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.

