Gesamtbestand
Die Liste enthält 2535 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Mein erstes Lesebuch. Lehrbuch für den zweiten aufsteigenden Jahrgang der tschechischen Volksschulen. Schulverlagsanstalt für Böhmen und Mähren, 1943. Ca. 21 x 14,5 cm. 96 Seiten. Mit farbigen Bildern von O. Cihelka. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 150,-- | ![]() |
|
| Meisner, M[aria]: Der Mann der That. Hamburg, Agentur des Rauhen Hauses, 1884. Ca. 16,5 x 10,5 cm. 144 Seiten. Orig.-Leinenband mit Gold- und Schwarzprägung. | 24,-- | ![]() |
|
| Meissner, Marie: Der Glückspilz. Ein neues Märchen. Duisburg, J.A. Steinkamp, o.J., um 1900. Ca. 32,5 x 25 cm. (18) Seiten. Mit farbigem Titelblatt und 8 ganzseitigen farbigen lithographieren Tafeln sowie Buchschmuck von Karl Schicktanz. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 150,-- | ![]() |
|
| Meitner-Heckert, Karl: Der Osterhase. Ein Bilderbuchmärchen. Eßlingen und München, J. F. Schreiber, [1926]. Ca. 27 x 20,5 cm. 16 Seiten. Mit Textillustrationen und 6 farbigen Tafeln mit Bildern von Fritz Baumgarten. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. | 150,-- | ![]() |
|
| Meixner, Maria Elisabeth: Das neue, große, geprüfte und bewährte Linzer Kochbuch in zehn Abschnitten. Enthält ein tausend sieben hundert und fünfzehn Kochregeln für Fleisch- und Fasttage, sehr deutlich und faßlich beschrieben. Nebst einem Anhange in zwey Abschnitten worin ein allgemeiner Unterricht vom Kochen überhaupt, von der Ordnung, von der Reinlichkeit, von der Zierlichkeit im Anrichten, von dem Fleiße, von der Sparsamkeit, vom Transchiren und Vorlegen gründlich und ausführlich abgehandelt wird. Beygefügt sind noch: Mehrere bequem eingerichtete Speisezetteln, nebst einem vollständigen alphabetischen Register. Siebente, verbesserte und mit 329 Speisen vermehrte Auflage. Linz, Friedrich Eurich und Sohn, 1832. Ca. 18,5 x 11,5 cm. XVI S., 575 Seiten. Mit einem gestochenen Frontispiz. Pappband der Zeit. | 220,-- | ![]() |
|
| Meixner, Maria Elisabeth: Das neue, große, geprüfte und bewährte Linzer Kochbuch in zehn Abschnitten. Enthält ein tausend acht hundert vier und fünfzig Kochregeln für Fleisch- und Fasttage, sehr deutlich und faßlich beschrieben. Nebst einem Anhange in zwey Abschnitten worin ein allgemeiner Unterricht vom Kochen überhaupt, von der Ordnung, von der Reinlichkeit, von der Zierlichkeit im Anrichten, von dem Fleiße, von der Sparsamkeit, vom Transchiren und Vorlegen gründlich und ausführlich abgehandelt wird. Beygefügt sind noch: Mehrere bequem eingerichtete Speisezetteln, nebst einem vollständigen alphabetischen Register. 14. verbesserte und mit 483 Speisen vermehrte Auflage. Linz, Friedrich Eurich und Sohn, 1850. Ca. 21,5 x 13,5 cm. XVI S., 491 Seiten. Mit einem gestochenen Frontispiz. Pappband der Zeit mit handgeschriebenem Rückenschild. | 180,-- | ![]() |
|
| Melandri, A[chille]: Pierrot chez les sauvages. paris, R. Roger et F. Chernoviz, [1913]. Ca. 26,5 x 17 cm. (8) S., 135 S., (3) Seiten. Mit 48 Illustrationen von F. Besnier. Leinenband der Zeit mit Rückentitel. | 28,-- | ![]() |
|
| Mell, Max: Das Apostelspiel. Mit den Abbildungen der Marionetten von Anton Erlacher. Wien, Amandus-Edition, 1947. Ca. 30 x 22 cm. 59 S., (3) Seiten. Mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag (dieser etwas fleckig und angerändert). | 75,-- | ![]() |
|
| Mell, Max: Gedichte. Wien und Leipzig, F. G. Speidel’sche Verlagsbuchhandlung, 1929. Ca. 24 x 17 cm. 81 S., (3) Seiten. Mit ganzseitigen Holzschnitten von Switbert Lobisser. Orig.-Leinenband. | 50,-- | ![]() |
|
| Memoires de l’Académie nationale de Médecine. Tome seizième. Paris, J.B. Baillière, 1852. Ca. 26 x 20 cm. XV S., CXII S., 824 Seiten. Mit 3 lithographierten Tafeln. Halblederband der Zeit mit Rückengoldprägung. | 50,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1321–1330 von 2535
|
|||
Sortiert nach: Titel · Stichwort/Autor · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.

