Vieussen, Neurographia universalis, omnium corporis humani nervorum, fimul & cer…

Vieussen, Neurographia universalis, omnium corporis humani nervorum, fimul & cer

Vieussens, Raymund: Neurographia universalis, omnium corporis humani nervorum, fimul & cerebri, medullaque spinalis description anatomica; Eaque integra & accurata, variis iconibus fideliter & ad vivum delineatis, & reque incisis illustrata: cum ipsorum actione & usu, physico discursu explicatis. Edition in germania prima, ob causas in nova praefatione allegatas adornata, & adjecto rerum indice aucta. Frankfurt, Georg Wilhelm Kühn, 1690. Ca. 17,5 x 10 cm. (36) S., 492 S., (10) Seiten Index, (2) Seiten Errata. Mit 36 teils mehrfach gefalteten Kupfertafeln sowie einem Kupferporträt. Pergamentband der Zeit.

Titelblatt mit nur noch schwach sichtbaren Tinteneintragungen. Innen teils stockfleckig, Tafeln am Falz teils gebräunt. Eine Tafel mit Einrissen. Tafeln rückseits mit Sammlerstempel. Porträt etwas eng eingebunden, mit kleinen Abrieben am Rand. Text in Latein. Erste in Deutschland erschienene Ausgabe der 1685 erstmals erschienenen Schrift, der Vieussen (1641-1715, französischer Anatom) seinen Ruhm verdankte. Es handelt sich um eine der gründlichsten Darstellungen des Nervensystems ihrer Zeit und enthält eine umfassende Beschreibung des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven. „Nach dem Dictionnaire des Prosper Marchand soll der junge Vieussens als Vorbereitung auf sein bekanntes Buch … 560 Autopsien gemacht haben. Aufgrund dieser Veröffentlichung wurde er in die Academie Royale des Sciences in Paris aufgenommen. … Das Werk ist in drei Abschnitte gegliedert. Der erste handelt vom Gehirn, vom Kleinhirn und vom verlängerten Mark, der zweite vom Rückenmark und der dritte vom peripheren Nervensystem. … Die Benennung der Hauptmasse der weißen Substanz als „Centrum semiovales“ geht auf Vieussens zurück. … Gut gelungen ist die Beschreibung der Medulla oblongata, wo er die Pyramiden und die Oliven erwähnte. … Am bedeutendsten ist der dritte Hauptteile, der die besondere Leistung von Vieussens darstellt, die Beschreibung des peripheren Nervensystems.“ (Adolf Falter).

EUR 1.350,-- 

Vieussen, Neurographia universalis, omnium corporis humani nervorum, fimul & cer
53926AB_10.jpg
53926AB_11.jpg
53926AB_12.jpg
53926AB_13.jpg
53926AB_14.jpg
53926AB_15.jpg
53926AB_16.jpg
53926AB_17.jpg
53926AB_2.jpg
53926AB_3.jpg
53926AB_4.jpg
53926AB_5.jpg
53926AB_6.jpg
53926AB_7.jpg
53926AB_8.jpg
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.